Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Cerabar M PMC51 Handbuch Zur Funktionalen Sicherheit Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar M PMC51:

Werbung

Cerabar M, Deltabar M, Deltapilot M
Inhaltsverzeichnis
SIL-Konformitätserklärung - Cerabar M . . . . . . . . . . . .3
SIL-Konformitätserklärung - Deltabar M . . . . . . . . . . .4
SIL-Konformitätserklärung - Deltapilot M . . . . . . . . . .5
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Warnhinweissymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Symbole für Informationstypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Aufbau des Messsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Systemkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Beschreibung der Anwendung als Schutzeinrichtung . . . . . . . 7
Zulässige Gerätetypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Mitgeltende Gerätedokumentationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Beschreibung der Sicherheitsanforderungen
und Randbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Sicherheitsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Einschränkungen für die Anwendung in
sicherheitsbezogenem Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Kenngrößen zur Funktionalen Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Lebensdauer elektrischer Bauteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Geräteverhalten im Betrieb und bei Störung . . . . . . . . . . . . . . 16
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Wiederholungsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Wiederholungsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Ablauf der Wiederholungsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Zertifikat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Formular zur
Geräteparametrierung - Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Formular zur
Geräteparametrierung - Füllstand . . . . . . . . . . . . . . . 28
Formular zur
Geräteparametrierung - Durchfluss . . . . . . . . . . . . . . 29
2
Endress+Hauser

Werbung

loading