Herunterladen Diese Seite drucken

Philips RC670 Bedienungsanleitung Seite 45

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

HANDABSTIMMUNG
(wenn Sie die Frequenz
des gewiinschten Senders kennen)
* Zum Einschalten der Handabstimmung:
>)
')
- Zum
Abstimmten
auf die gewiinschte
Frequenz:
<>
Nach etwa 1 Minute ertGnt ein Piepton und das
Radio
schaltet
automatisch
zurtick
auf
Suchlauf.
MANUELLES
PROGRAMMIEREN
VON
STATIONSTASTEN
Pro Wellenbereich kénnen bis zu sechs Sender
gespeichert und mit Hilfe der Stationstasten (1 bis
6) aufgerufen werden.
¢ Den gewiinschten Wellenbereich wahlen:
BAND.
SCAN
+ Auf den gewiinschten Sender abstimmen:
<>
* Den
Sender
unter
der
Stationstaste speichern:
Wenn ein UKW-Sender programmiert wird,
werden
auch die entsprechenden
RDS-
Informationen und der AF-Modus (ein/aus) unter
der Stationstaste gespeichert.
gewahiten
* Je nach Ausfiihrung
AUFRUFEN EINES VORWAHLSENDERS
+ Den gewdinschten Wellenbereich wahlen:
+ Die gewiinschte Speicherplatznummer
wahlen:
=
AUTOMATISCHES SPEICHERN VON SENDERN
(AUTOSTORE)
Durch einfaches Drticken einer einzigen Taste
k6nnen automatisch die 6 starksten UKW-Sender
(auf dem Band FM3) oder die 6 starksten MW-
Sender (auf dem Band MW2) gespeichert werden.
Wenn die AutoStore-Funktion benutzt wird, werden
alle eventuell zuvor im FM3-Band oder im AM2-
Band (MW2) gespeicherten Sender durch die
neuen Sender erseizt.
+ Einen FM- oder MW-Wellenbereich wahien:
BAND
SCAN
* Die AST-Funktion aktivieren:
— Das Gerat l&Bt einen Piepton erténen und wird
dann stummgeschaltet.
— Wenn der Speichervorgang beendet ist, héren
Sie erneut einen Piepton und der unter der
Stationstaste
1 gespeicherte Sender wird
wiedergegeben.
— Manchmal
ist es eventuell nicht méglich, 6
Sender zu finden.
ANSPIELFUNKTION
Mit dieser Funktion kénnen Sie sich alle Sender
im aktuellen Wellenbereich kurze Zeit anhdren.
* Die Anspielfunktion SCAN aktivieren
/
deaktivieren.
yy
BAND
SCAN

Werbung

loading