Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig AS 4 Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

Modulation
Extern:
Eingangswiderstand:
Buchse:
AM:
Modulationsfrequenz:
Modulationstiefe:
Benétigte Spannung:
Modulationsverzerrungen:
FM:
Modulationsfrequenz:
Frequenzhub:
Benétigte Spannung:
Modulationsverzerrungen:
Max. Phasendrehung:
Wobbler:
Bereich 1:
Frequenzunsicherheit
der Mittenfrequenz:
Wobbelfrequenz:
Wobbelhub:
Nichtlinearitat:
Welligkeit:
Horizontalablenkspannung:
NF-Ausgang:
NF-Ausgangsspannung:
Frequenz:
Innenwiderstand:
Buchse:
Netzteil:
Primar:
Sekundar:
Leistungsaufnahme:
Sicherungen:
Betriebsanzeigelampchen:
ca. 10 kQ
SO 239 / galvanisch gekoppelt
30 Hz...
10 kHz
0...60%o
3 Vest fir 60°/o AM / angepaBt an TG 20
<_5°/o bei 60°/o AM
30 Hz... 60 kHz
0...475 kHz
3 Vere fur & 75 kHz Hub
< 3% bei = 75 kHz Hub
15°
10,7 MHz / wobbelbar
Mittenfrequenz um + 140 kHz verstimmbar
peta sly a fy
50 Hz Sinus:
~ 0...+ 500 kHz
< 10°/o bei + 120 kHz Hub
1°%o bei = 120 kHz Hub
. . 30 Ves
SII
ca. 400 mVer¢
ca. 1000 Hz / 4000 Hz (interne Moculation)
120 kQ = 10%o
SO 239 / galvanisch gekonpelt
110
V/ 220 V, 50...60 Hz
11 V = stabilisiert
ca. 6 VA
prim: 0,05 A trage, sec: 0,2 A flink
Meldeleuchte Fa. Miymo Nr. 224 rot
. Skalenlampe 14 V / 8C mA Fa. Alba Nr. 697
15

Werbung

loading