Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig AS 4 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

3.3.4
3.3.5
Die Bandbreite einer Kurve kann folgendermaBen ermittelt werden: Bei der Mitten-
frequenz fo =
10,7 MHz sucht man sich einen Punkt etwa in der Mitte des inter-
essierenden
Kurvenstiickes
und merkt sich dessen
horizontale
Lage, z. B. die
Vertikale
des Koordinatenkreuzes
des Bildschirms
(Abb. 4). Sodann
verschiebt
man
die Endpunkte
des interessierenden
Kurvenstiickes
durch Verstimmen
der
Frequenz @) @) in die gemerkte Position, z.B. die Vertikale des Koordinatenkreuzes
des Bildschirms,
und
liest die beiden
Frequenzen
ab (f;, fg) (Abb. 5, Abb. 6).
Die Differenz der beiden Frequenzen (f2 - fi) ergibt die gesuchte Bandbreite.
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
ZF-DurchlaBkurve
ZF-DurchlaBkurve
ZF-DurchlaBkurve
fo= 10,7 MHz
f;=10,6 MHz
fo= 10,8 MHz
AM-Abgleich L MK
Der mit 1 kHz bzw. 4 kHz amplitudenmodulierte AM/FM-Generator
AS 4
ist
mit dem AnschluBkabel 6046 A und der kiinstlichen Antenne 6045 an die Antennen-
buchsen
des
Rundfunkgerates
anzuschlieBen.
Als
Abstimmanzeige
dient
ein
Outputmeter
oder Wechselspannungsréhrenvoltmeter,
das parallel zur Schwing-
spule des Lautsprechers liegt. Der Bereichschalter
@ ist auf den entsprechenden
Bereich zu stellen, mit dem Drehknopf @®) ist die gewiinschte Frequenz einzustellen.
Der Lautstarkeregler des Empfangers ist immer voll aufzudrehen, das HF-Signal
des AM/FM-Generators méglichst weit zuriickzudrehen @ ©.
Falls keine genauen Service-Angaben vorliegen, kann der Abgleich der Vor- und
Oszillatorkreise in der Nahe der Skalenendpunkte erfolgen. Die Spulen werden
bei fast eingedrehtem
Drehkondensator,
z. B. bei 600 kHz, die Trimmer bei fast
ausgedrehtem
Drehkondensator,
z. B. bei 1200 kHz, auf maximalen
Ausschlag
des Outputmeters oder Réhrenvoltmeters abgeglichen. Der Abgleich ist mehrmals
zu wiederholen und mit dem Trimmerabgleich zu beenden.
FM-Abgleich UKW
. Der mit 1 kHz bzw. 4 kHz frequenzmodulierte AM/FM-Generator
ist mit dem
Breitbandsymmetrieribertrager
SU624A
an
die Antennenbuchsen
des
Rund-
funkgerates
anzuschlieBen.
Als
Abstimmanzeige'
dient ein
Outputmeter
oder
Wechselspannungsréhrenvoltmeter,
das parallel zur Schwingspule
des Lautspre-
chers liegt. Der Bereichschalter @ ist auf Bereich 12, mit dem Drehknopf
ist
die gewinschte Frequenz einzustellen.
12

Werbung

loading