Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig AS 4 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Die gleiche Messung ist an einem Gerat bekannter Empfindlichkeit durchzufthren
und
aus
den
jeweiligen
Stellungen
der
HF-Spannungsteiler
(2 und
@® die
Empfindlichkeit miteinander zu vergleichen.
Abb. 1
Kontrolle der Empfangerempfindlichkeit
3.2.2
Kontrolle des Begrenzereinsatzes bei FM
Uber
einen
200-kQ-Entkopplungswiderstand
ist ein
Gleichspannungsréhrenvolt-
meter (z.B. GRUNDIG
RV 20, UV 4) entsprechend Abb. 2 an Punkt A des Ratio-
detektors anzuschlieBen. Die HF-Ausgangsspannung
ist so weit zu erhdhen, bis
sich der angezeigte
Wert trotz weiterer
HF-Spannungserhéhung
nur mehr un-
wesentlich andert. Der Begrenzungseinsatz
kann an der Stellung der geeichten
Spannungsteiler
@ (8) ermittelt werden.
Abb. 2
Ratiodetektor
a
3.2.3
Kontrolle des Regelumfanges bei AM
Der MeBvorgang ist im Prinzip der gleiche wie bei der Kontrolle des Begrenzer-
einsatzes.
Das
Gleichspannungsrohrenvoltmeter
ist Uber
den
200-kQ-Entkopp-
lungswiderstand entsprechend Abb. 3 an Punkt C der Regelleitung anzuschlieBen.

Werbung

loading