Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Solitrend MMP40 Kurzanleitung Seite 31

Materialfeuchtemessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solitrend MMP40:

Werbung

Solitrend MMP40
Weicht der Feuchtewert des Sensors bei der Erstinbetriebnahme mehr als ±1 % zum
Laborwert ab, dann kann dies an nachfolgenden Ursachen liegen:
• Der Einbau des Sensors unter der Siloklappe ist nicht korrekt. Die Sensoroberfläche muss
beim Öffnen der Klappe vollständig mit Sand/Kies bedeckt sein. Ein guter und stabiler
Materialfluss muss gewährleistet sein. Ein Video während des Batchvorgangs kann zur
Analyse hilfreich sein.
• Im Sensor ist eine falsche Kalibrierkurve eingestellt. Der Sensor wird mit der Universalkali-
brierkurve Cal1 für Sand und Kies ausgeliefert.
• In der SPS ist eine falsche Feuchteskalierung eingestellt. Im Sensor entsprechen 0 ... 20 %
Feuchte dem Stromausgang von 0 ... 20 mA bzw. 4 ... 20 mA. Auch in der SPS muss die
0 ... 20 % Feuchteskalierung eingetragen sein.
Hierzu den Steuerungshersteller (SPS) kontaktieren.
• Bei Spezialsanden (z.B. Feinsand) kann eine 2-Punktkalibrierung in der SPS oder im Sensor
erforderlich sein.
• Für Kies und Split müssen Limit-Grenzen in der SPS eingetragen werden da fließendes Was-
ser in Kies oder Split zu einem zu hohen Feuchtewert im Sensor führen.
Hierzu den Steuerungshersteller (SPS) kontaktieren.
• Durch eine fehlerbehaftete Messwertverarbeitung kann es erforderlich sein, den in der SPS
angezeigten Feuchtewert zu überprüfen. Hierzu den Sensor an das abgesetzte Display
anschließen und den in der SPS angezeigten Feuchtewert mit dem auf dem Display ange-
zeigten Feuchtewert kontrollieren bzw. vergleichen.
Achtung:
Die Betriebsart "CH" im Sensor muss dann für einen Testlauf auf die Betriebsart "CC" einge-
stellt werden und danach wieder auf "CH" zurückgestellt werden.
• Start/Stopp Bedingungen in der SPS prüfen
• Startbedingung: Zeit in Sekunden oder Kg in der Waage
• Stoppbedingung: zumeist % vom Zielgewicht
• Hierzu den Steuerungshersteller (SPS) kontaktieren
Kann das Problem durch keine der hier skizzierten Lösungen behoben werden → Herstel-
lerservice kontaktieren.
Endress+Hauser
Diagnose und Störungsbehebung
31

Werbung

loading