Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Solitrend MMP40 Kurzanleitung Seite 24

Materialfeuchtemessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solitrend MMP40:

Werbung

Inbetriebnahme
9
Inbetriebnahme
9.1
Analogausgänge zur Messwertausgabe
Die Messwerte werden als Stromsignal über den Analogausgang ausgegeben. Das Gerät kann
auf 0 ... 20 mA oder 4 ... 20 mA eingestellt werden.
Für spezielle Steuerungen und Anwendungen kann der Stromausgang auch invers auf
20 ... 0 mA oder 20 ... 4 mA eingestellt werden.
Die Analogausgänge können unterschiedlich auf folgende Varianten eingestellt werden:
Feuchte, Temperatur
• Ausgang 1: Feuchte in % (variabel einstellbar)
• Ausgang 2: Materialtemperatur 0 ... 100 °C (32 ... 212 °F), dies gilt auch für die Hochtempe-
ratur-Variante.
Feuchte, Leitfähigkeit
• Ausgang 1: Feuchte in % (variabel einstellbar)
• Ausgang 2: Leitfähigkeit 0 ... 20 mS/cm(werkseitig)
Feuchte, Temperatur/Leitfähigkeit
• Ausgang 1: Feuchte in % (variabel einstellbar)
• Ausgang 2: Materialtemperatur 0 ... 100 °C (32 ... 212 °F) und Leitfähigkeit 0 ... 20 mS/cm
mit automatischem Fenster-Wechsel.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit den Ausgang 2 in zwei Bereiche aufzuteilen um sowohl
Leitfähigkeit als auch Temperatur auszugeben, in 4 ... 11 mA für die Temperatur und
12 ... 20 mA für die Leitfähigkeit. Der Ausgang 2 wechselt dabei automatisch im 5 s-Zyklus
zwischen diesen beiden Fenstern.
Der Ausgang 1 kann werkseitig oder mit dem abgesetzten Display (optional bestellbar)
auch nachträglich variabel (beliebig) skaliert werden, z.B. 0 ... 10 %, 0 ... 20 % oder
0 ... 30 %
9.1.1
Einstellmöglichkeiten
Für die Analogausgänge ergeben sich mehrere Einstellmöglichkeiten:
Analogausgänge
Auswahl:
• 0 ... 20 mA
• 4 ... 20 mA
Für spezielle Steuerungen und Anwendungen kann der Stromausgang auch invers einge-
stellt werden.
• 20 ... 0 mA
• 20 ... 4 mA
24
Solitrend MMP40
Endress+Hauser

Werbung

loading