Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDENTControl IC-KP-B6-SUBD Handbuch Seite 28

Auswerteeinheit mit profibus dp-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDENTControl IC-KP-B6-SUBD:

Werbung

IC-KP-B6-SUBD
Befehle
7.3.2
Gerätekennung/Softwareversionsmeldung für PROFIBUS DP
Die Übertragung der Gerätekennung und der Softwareversion erfolgt über die DP-
Funktion "gerätebezogene Diagnose".
Adresse
Byte 0
Byte 1
Byte 3
Byte 4
Byte 7
Byte 13
Byte 16
Byte 22
Byte 23
Byte 26
Byte 32
Byte 33
Byte 36
Byte 42
Byte 43
Byte 46
Byte 52
Byte 53
Byte 56
Hinweis!
Die IDENTControl verwendet immer 6 Byte Header und 62 Byte gerätebezogene
Diagnose.
28
Länge
Inhalt
1 Byte
Headerbyte, Länge der externen Diagnose
2 Byte
16 Bit externe Diagnose (siehe Tabelle "GSD-Datei
(gerätebezogene Diagnosebits)" auf Seite 29)
1 Byte
Identifikationsbyte der IDENTControl
3 Byte
Softwarenummer des Identifikationssystems
6 Byte
Softwareerstellungsdatum des Identifikationssystems
3 Byte
Softwarenummer des Bussystems
6 Byte
Softwareerstellungsdatum des Bussystems
1 Byte
Identifikationsbyte des Schreib-/Lesekopfes 1
3 Byte
Softwarenummer des Schreib-/Lesekopfes 1
6 Byte
Softwareerstellungsdatum des Schreib-/Lesekopfes 1
1 Byte
Identifikationsbyte des Schreib-/Lesekopfes 2
3 Byte
Softwarenummer des Schreib-/Lesekopfes 2
6 Byte
Softwareerstellungsdatum des Schreib-/Lesekopfes 2
1 Byte
Identifikationsbyte des Schreib-/Lesekopfes 3
3 Byte
Softwarenummer des Schreib-/Lesekopfes 3
6 Byte
Softwareerstellungsdatum des Schreib-/Lesekopfes 3
1 Byte
Identifikationsbyte des Schreib-/Lesekopfes 4
3 Byte
Softwarenummer des Schreib-/Lesekopfes 4
6 Byte
Softwareerstellungsdatum des Schreib-/Lesekopfes 4
62 Byte
Gesamtlänge der externen Diagnose

Werbung

loading