Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schifterschnitte; Kappschnitte - Westfalia AZKGS 18 Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Lange Werkstücke müssen in geeigneter Weise abgestützt werden,
beispielsweise mit Rollenbö-
cken.
Vermeiden
Sie
es,
Werkstücke in einer Weise zu
halten und zu führen, die
Ihren
sicheren
Stand
beeinträchtigt.
Um zu Sägen drücken Sie
eine der Sicherheitstasten (2)
und
betätigen
Sie
den
EIN/AUS Schalter (20). Wenn
das Sägeblatt seine volle Rotationsgeschwindigkeit erreicht hat,
drücken Sie den Sägekopf vorsichtig am Griff nach unten. Schneiden
Sie, wann immer möglich, mit einem glatten Schnitt durch das
Werkstück.
Unregelmäßig geformte Werkstücke können zu einem
unerwarteten Zurückschlagen des Sägekopfes führen, halten Sie daher
den Griff stete sicher fest. Lassen Sie zum Anhalten der Säge den
EIN/AUS Schalter (20) los.

Schifterschnitte

Kombinieren Sie zum Ausführen von Schifterschnitten die Einstellung
von Gehrungswinkel, Fasenwinkel und Schnitttiefe.

Kappschnitte

Achtung! Sorgen Sie vor dem Sägen dafür, dass das Werkstück sicher
auf der Grundplatte und gegen den hinteren Anschlag (26) festge-
klemmt ist.
Dieser Schnitt wird verwendet wenn die Breite des Werkstückes kleiner
ist als die vom Sägeblatt in der hintersten Position abgedeckte Breite.
Drücken Sie das Sägeblatt bis zum Anschlag (26) und ziehen Sie die
Zugklemmschraube (24) fest.
Schalten Sie die Sage EIN und warten Sie, bis das Sägeblatt volle
Geschwindigkeit erreicht hat. Senken Sie den Sägekopf langsam in das
Werkstück bis der Schnitt durchgeführt ist. Üben Sie keinen übermäßi-
gen Druck aus. Schalten Sie, nachdem der Schnitt ausgeführt ist, die
Säge aus.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

91 24 11

Inhaltsverzeichnis