Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Gehrungswinkels; Einstellen Der Fasenwinkels; Einstellen Der Schnitttiefe; Sägen - Westfalia AZKGS 18 Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Führen Sie nach allen Einstellungen immer zunächst Probeschnitte
aus.
Einstellen des Gehrungswinkels
Der Gehrungswinkel ist stufenlos von 0° bis 45° in beide Richtungen
wählbar. Zum Einstellen des Gehrungswinkels lösen sie den Dreh-
knopf (9) der Gehrungseinstellung. Drehen Sie den Tisch und stellen
Sie den gewünschten Gehrungswinkel mittels der Skala und des
Zeigers (12) ein. Ziehen Sie den Drehknopf (9) wieder an.
Einstellen des Fasenwinkels
Der Fasenwinkel ist stufenlos von 0° bis 45° wählbar. Zum Einstellen
des Fasenwinkels lösen Sie den Drehknopf (15) der Fasenwinkelver-
stellung. Kippen Sie den Kopf der Säge bis der Zeiger (14) auf der
Skala den gewünschten Fasenwinkel anzeigt. Ziehen Sie den Dreh-
knopf (15) wieder an.

Einstellen der Schnitttiefe

Die Schnitttiefe kann nach Bedarf eingestellt werden. Ziehen Sie dazu
das bewegliche Verriegelungsstück nach vorn, so dass die Schnitttie-
feneinstellschraube (17) darauf aufsetzen kann, wenn der Sägekopf
heruntergedrückt wird. Lösen Sie die Kontermutter an der Einstell-
schraube (17). Senken Sie den Sägekopf zur gewünschten Schnitttiefe.
Justieren Sie die Schraube zur gewünschten Schnitttiefe. Ziehen Sie
danach die Kontermutter an der Einstellschraube (17) wieder an.
Sägen
Überzeugen Sie sich davon, dass sich eine geladener 4,0 Ah Akku
korrekt eingelegt in der Säge befindet.
Sichern Sie das Werkstück mit der Klemme (23). Achten Sie dabei
darauf, dem rotierenden Sägeblatt nicht zu nahe zu kommen.
Achten Sie beim Sägen eines gebogenen Werkstückes darauf, dass
die Wölbung nie zum Anschlag hin oder vom Sägetisch weg weist.
Zwischen Anschlag, Sägetisch und Werkstück darf kein Spalt entste-
hen.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

91 24 11

Inhaltsverzeichnis