Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Staubabsaugung; Einsetzen Und Entnehmen Des Akkus; Laser; Led-Arbeitsleuchte - Westfalia AZKGS 18 Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Überzeugen Sie sich, dass der Sägekopf nicht verriegelt ist und sich
frei bewegen kann. Falls der Kopf nicht frei ist lösen Sie die Zugsperr-
schraube (24) und den Verriegelungsstift (22) des Kopfes.
Überzeugen Sie sich vor dem Einsetzen des Akkus (18) davon, dass
das Sägeblatt (5) frei rotieren kann.

Staubabsaugung

Der Staubfangbeutel oder eine geeignete Staubabsaugungsanlage
müssen mit dem Absaugflansch (16) verbunden werden.

Einsetzen und Entnehmen des Akkus

Achtung: Überzeugen Sie sich vor dem Einsetzen oder Entnehmen
des Akkus davon, dass die Säge Ausgeschaltet ist.
Bitte beachten Sie, dass die Säge nur mit dem 4,0 Ah Akku korrekt
funktioniert.
Schieben Sie den Akku in die Akkuaufnahme an der Rückseite des
Sägekopfes. Richten Sie zum Einsetzen die passend zur Aufnahme
aus und schieben Sie die Batterie ein, bis sie einrastet.
Zum entnehmen der Batterie drücken und halten Sie die Lösetaste an
der Batterie und ziehen Sie die Batterie aus der Aufnahme.

Laser

Achtung! Laserstrahl! Beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Laserklasse 2.
Der Laser zeigt die Position des Schnittes im Werkstück an. Er kann
mit dem Schalter (19) oben auf der Säge ein- und ausgeschaltet
werden.

LED-Arbeitsleuchte

Zur zusätzlichen Beleuchtung des Werkstücks hat die Säge eine
eingebaute LED Arbeitsleuchte. Diese kann mit dem Schalter (21) oben
an der Säge ein- und ausgeschaltet werden.

Einstellen der Schnittwinkel

Achtung! Überzeugen Sie sich vor allen Einstellarbeiten davon, dass
die Batterie entfernt ist, um ein versehentliches Anlaufen der Säge
auszuschließen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

91 24 11

Inhaltsverzeichnis