Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
CM724G1.1S
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens CM724G1 1S Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen CM724G1.1S Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- GEBRAUCHSANLEITUNG hinweise. Sicherheit ............  2 1.1 Allgemeine Hinweise Sachschäden vermeiden ........  6 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Umweltschutz und Sparen .........  7 ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- Kennenlernen ............  8 duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf.
  • Seite 3 Sicherheit de Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- brauchs des Geräts unterwiesen wurden und raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin- die daraus resultierenden Gefahren verstan- den haben. gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können austreten. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht ▶...
  • Seite 4 de Sicherheit 1.5 Mikrowelle WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE SORG- ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- FÄLTIG LESEN UND FÜR DEN WEITEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN paraturen am Gerät durchführen. ▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Repara- WARNUNG ‒ Brandgefahr! tur des Geräts verwendet werden. Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung ▶...
  • Seite 5 Sicherheit de ▶ Bei Lebensmitteln mit fester Schale oder WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Haut, wie z. B. Apfel, Tomaten, Kartoffeln Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu oder Würstchen, kann die Schale platzen. Siedeverzug kommen. Das heißt, die Siede- Vor dem Erwärmen die Schale oder Haut temperatur wird erreicht, ohne dass die typi- anstechen.
  • Seite 6: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden Nie das Gerät betreiben, wenn die Garraumtür Bei Geräten ohne Gehäuseabdeckung tritt Mi- oder die Türdichtung beschädigt ist. Es kann krowellen-Energie aus. Mikrowellen-Energie austreten. ▶ Nie die Gehäuseabdeckung entfernen. ▶ Nie das Gerät benutzen, wenn die Gar- ▶ Bei Wartungs- oder Reparaturarbeit Kun- raumtür, die Türdichtung oder der Kunst- dendienst rufen.
  • Seite 7: Umweltschutz Und Sparen

    Umweltschutz und Sparen de Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt Bei der Zubereitung von Mikrowellen-Popcorn mit einer zur Überlastung. zu hohen Mikrowellenleistung kann die Türscheibe Nie die Mikrowelle ohne Speisen im Garraum star- durch Überbelastung springen. ▶ ten. Ausgenommen ist ein kurzzeitiger Geschirrtest. Nie eine zu hohe Mikrowellenleistung einstellen.
  • Seite 8: Kennenlernen

    de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Symbol Bedeutung WLAN-Signalstärke für Home Connect. Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Je mehr Linien des Symbols gefüllt Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- sind, desto besser ist das Signal. stand. Wenn das Symbol durchgestrichen ist Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- , gibt es kein WLAN-Signal.
  • Seite 9: Betriebsarten

    Betriebsarten de Beleuchtung Taste Funktion Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- Wecker wählen. raum aus. → "Wecker einstellen", Seite 14 Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- Ca. 4 Sekunden gedrückt halten: Kin- leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger dersicherung aktivieren oder deaktivie- als ca. 18 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be- ren.
  • Seite 10: Mikrowellen-Leistungen

    de Betriebsarten 5.1 Heizarten Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise Wenn Sie eine Heizart wählen, schlägt Ihnen das Gerät finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwen- eine passende Temperatur oder Stufe vor. Sie können dungsbereiche. die Werte übernehmen oder im angegebenen Bereich Die Symbole zu den einzelnen Heizarten unterstützen ändern.
  • Seite 11: Zubehör

    Zubehör de Mikrowellenleistung Maximale Dauer in Verwendung in Watt Stunden 600 W 1:30 Speisen erhitzen und garen. 900 W "Boost" 0:30 Flüssigkeiten erhitzen. Hinweis: Die maximale Mikrowellenleistung "Boost" ist ersten Minuten stufenweise auf 600 Watt reduziert. Die nicht zum Erhitzen von Speisen vorgesehen. Zum maximale Leistung steht nach einer Abkühlzeit wieder Schutz des Geräts wird die Mikrowellenleistung in den zur Verfügung.
  • Seite 12: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Gebrauch Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des siemens-home.bsh-group.com Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren 6.4 Weiteres Zubehör...
  • Seite 13: Betriebsart Einstellen

    Grundlegende Bedienung de Um den Betrieb fortzusetzen, erneut auf Auf die Temperatur drücken. drücken. Die Temperatur mit oder oder direkt über die Einstellleiste ändern. Auf "Übernehmen" drücken. 8.5 Betriebsart einstellen Nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben, erscheint 8.7 Informationen anzeigen im Display das Menü. In den meisten Fällen können Sie Informationen zu der Um in den verschiedenen Auswahlmöglichkeiten zu gerade ausgeführten Funktion aufrufen.
  • Seite 14: Zeitfunktionen

    de Zeitfunktionen 9  Zeitfunktionen Zu einem Betrieb können Sie die Dauer und die Uhr- 9.2 Ende einstellen zeit, zu der der Betrieb fertig sein soll, einstellen. Der Die Uhrzeit, zu der die Dauer des Betriebs fertig sein Wecker ist unabhängig vom Betrieb einstellbar. soll, können Sie bis zu 24 Stunden verschieben.
  • Seite 15: Mikrowelle

    Mikrowelle de Den Wecker mit oder oder direkt über die Ein- Wecker ändern stellleiste einstellen. Sie können den Wecker jederzeit ändern. Bei Bedarf den Einstellwert mit zurücksetzen. Auf die Taste drücken. Um den Wecker zu starten, auf "Starten" drücken. Auf "Pause" drücken. a Der Wecker läuft ab.
  • Seite 16: Einstellmöglichkeiten Mit Mikrowelle

    de Mikrowelle Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit aus- 10.2 Einstellmöglichkeiten mit Mikrowelle ‒ schalten. Die Mikrowelle können Sie alleine oder kombiniert mit Wenn sich im Garraum Kondensat gebildet hat, den einer anderen Betriebsart verwenden. Garraum trocknen. → "Trocknungsfunktion", Seite 24 Reiner Mikrowellenbetrieb Hinweis: Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb Allein die elektromagnetischen Wellen der Mikrowelle öffnen, stoppt der Betrieb.
  • Seite 17: Gerichte

    Gerichte de 11  Gerichte Mit der Betriebsart "Gerichte" unterstützt Sie Ihr Gerät 11.3 Übersicht der Gerichte bei der Zubereitung verschiedener Speisen und wählt Welche einzelnen Gerichte Ihnen zur Verfügung stehen, automatisch die optimalen Einstellungen aus. sehen Sie hier. Die Gerichte sind von der Ausstattung ihres Geräts abhängig.
  • Seite 18: Favoriten

    de Favoriten Den Betrieb mit starten. 11.5 Automatische Abschaltfunktion a Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab. Die automatische Abschaltfunktion bei den Gerich- a Wenn das Gericht fertig ist, ertönt ein Signal. Das ten ermöglicht Ihnen entspanntes Backen und Braten. Gerät hört auf zu heizen.
  • Seite 19: Grundeinstellungen Ändern

    Home Connect de Display Auswahl Personalisie- Auswahl rung Helligkeit ¡ Stufen 1, 2, 3, 4 und 5 Betrieb nach ¡ Hauptmenü Standby-An- ¡ Ein, zeitlich begrenzt Einschalten ¡ Heizarten zeige ¡ Ein (diese Einstellung erhöht den ¡ Mikrowelle Energieverbrauch) ¡ Gerichte ¡ Aus ¡...
  • Seite 20: Home Connect Einrichten

    de Home Connect Die Home Connect App herunterladen. Hinweise ¡ Beachten Sie die Sicherheitshinweise dieser Ge- brauchsanleitung und stellen Sie sicher, dass diese auch dann eingehalten werden, wenn Sie das Gerät über die Home Connect App bedienen. → "Sicherheit", Seite 2 ¡ Die Bedienung am Gerät hat jederzeit Vorrang. In dieser Zeit ist die Bedienung über die Home Con- Die Home Connect App öffnen und den folgenden nect App nicht möglich.
  • Seite 21: Gerät Mit Home Connect App Bedienen

    Home Connect de 15.3 Gerät mit Home Connect App bedienen Hinweise ¡ Während des Downloads können Sie Ihr Gerät wei- Mit der Home Connect App können Sie das Gerät aus terhin benutzen. Je nach persönlichen Einstellungen der Ferne einstellen und starten. in der App kann ein Software-Update auch automa- tisch heruntergeladen werden.
  • Seite 22: Reinigen Und Pflegen

    de Reinigen und Pflegen 16  Reinigen und Pflegen Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen ▶ verwenden. und pflegen Sie es sorgfältig. Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung ver- ▶ wenden. 16.1 Reinigungsmittel Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das Email.
  • Seite 23: Gerät Reinigen

    Reinigungsunterstützung "humidClean" de Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 24: Trocknungsfunktion

    de Trocknungsfunktion Das Gerät abkühlen lassen. a Wenn die Reinigungsunterstützung beendet ist, er- Das Restwasser im Garraum mit einem saugfähigen tönt ein Signal. Im Display erscheint ein Hinweis, Schwammtuch aufwischen. dass der Betrieb beendet ist. Glatte Emailflächen im Garraum mit einem Spültuch Das Gerät mit ausschalten.
  • Seite 25: Türaußenscheibe Einhängen

    Gestelle de Die Frontscheibe am Griff mit beiden Händen WARNUNG ‒ Gefahr schwerer nach oben herausziehen ⁠ . Gesundheitsschäden! Durch das Entfernen und den Wiedereinbau der Zwischenscheibe ist die Sicherheit Ihres Geräts nicht mehr gewährleistet. Biegelaschen nie aufbiegen. ▶ Zwischenscheibe nie entnehmen. ▶ 19.2 Türaußenscheibe einhängen Die Frontscheibe unten in die linke und rechte Halte- rung...
  • Seite 26: Halterungen Einsetzen

    de Gestelle Das komplette Gestell nach außen schwenken Die vorderen Halterungen unten einhängen und ge- und hinten aushängen ⁠ . rade stellen ⁠ . Das Gestell reinigen. Die hinteren Halterungen mit dem Haken in das obere Loch einhängen und in das untere Loch eindrücken ⁠...
  • Seite 27: Störungen Beheben

    Störungen beheben de 21  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- ▶ vermeiden Sie unnötige Kosten. ren am Gerät durchführen.
  • Seite 28: Entsorgen

    Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage siemens-home.bsh-group.com . 22  Entsorgen 22.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU...
  • Seite 29: Informationen Zu Freier Und Open Source Software

    Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu abhängig. Deshalb sind Einstellbereiche angege- passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- ben. Versuchen Sie es zuerst mit den niedrigeren nect App oder auf unserer Homepage siemens-ho- Werten. me.bsh-group.com . Je nach Geräteausstattung...
  • Seite 30: Zubereitungshinweise Zum Backen

    de So gelingt's ¡ Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Allgemeines zum Braten in Geschirr Speise in den kalten Garraum. Wenn Sie trotzdem ¡ Verwenden Sie hitzebeständiges, backofengeeigne- vorheizen wollen, schieben Sie das Zubehör erst tes Geschirr. nach dem Vorheizen in den Garraum ein. ¡...
  • Seite 31 So gelingt's de ¡ Die Speisen geben Wärme an das Geschirr ab. Das ¡ Wenden oder rühren Sie die Speise zwischendurch Geschirr kann sehr heiß werden. 2-3 Mal. ¡ Im Hauptteil der Gebrauchsanleitung finden Sie In- ¡ Lassen Sie die Speise nach dem Garen 2-3 Minuten formationen dazu, wie Sie die Mikrowelle und Mikro- ruhen.
  • Seite 32 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C / Grillstufe leistung in W Min. Brot, 1500 g Universalpfanne 1. 210-220 1. 10-15 oder 2. 180-190 2. 40-50 Kastenform Brot, 1500 g Universalpfanne 200-210 35-45 oder Kastenform Fladenbrot Universalpfanne...
  • Seite 33 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C / Grillstufe leistung in W Min. Hackbraten, 1 kg + 50 Offenes Geschirr 170-190 30-40 ml Wasser Fisch, gegrillt, ganz, Offenes Geschirr 170-190 20-30 300 g, z. B. Forelle Gemüse, frisch, 250 g Geschlossenes Ge- 8-12...
  • Seite 34: Besondere Zubereitungsarten Und Andere Anwendungen

    de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Joghurt Portionsformen Garraum- 40-45 8-9h boden Popcorn für die Mikro- Offenes Geschirr welle, 1 Tüte je 100 g Die Speise zwischendurch 1 - 2 Mal umrühren. Die geschlossene Tüte auf das Geschirr legen.
  • Seite 35 So gelingt's de ACHTUNG! WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Berührt Metall die Garraumwand entstehen Funken, die Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu Siedever- das Gerät beschädigen oder das innere Türglas zerstö- zug kommen. Das heißt, die Siedetemperatur wird er- ren können. reicht, ohne dass die typischen Dampfblasen aufstei- Metall, z. B.
  • Seite 36 de So gelingt's ¡ Verwenden Sie zum Backen zunächst die niedrigere ¡ Wasserbiskuit der angegebenen Temperaturen. – Alternativ zu einem Rost können Sie auch das ¡ Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke auf Backble- von uns angebotene Air Fry Blech verwenden. chen oder in Formen müssen nicht gleichzeitig fer- tigwerden.
  • Seite 37: Montageanleitung

    Montageanleitung de 27  Montageanleitung  27.1 Allgemeine Montagehinweise Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit dem Einbau des Geräts beginnen. ¡ Der Einbauschrank darf hinter dem Gerät keine Rückwand haben. Zwischen Wand ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen und Schrankboden bzw. Rückwand des Schutzhandschuhe tragen. Teile, die wäh- darüberliegenden Schrankes muss ein Ab- rend der Montage zugänglich sind, können stand von mindestens 35 mm eingehalten...
  • Seite 38: Gerätemaße

    de Montageanleitung 27.2 Gerätemaße 27.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Hier finden Sie die Maße des Geräts. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden einen Lüftungsausschnitt aufweisen. ¡ Die Arbeitsplatte muss am Einbaumöbel befestigt werden.
  • Seite 39: Einbau In Einen Hochschrank

    Montageanleitung de ¡ Damit die Gerätetür geöffnet werden kann, beim 27.5 Einbau in einen Hochschrank Eckeinbau die Mindestmaße berücksichtigen. Das Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise Maß ist abhängig von der Dicke der Möbelfront beim Einbau in den Hochschrank. und dem Griff. 27.7 Elektrischer Anschluss Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise.
  • Seite 40: Gerät Einbauen

    de Montageanleitung braun = Phase (Außenleiter) Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbindung ‒ herzustellen. 27.8 Gerät einbauen Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Gerät mit adäquater Schraube befestigen. Das Gerät festschrauben. 27.10 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät Die Befestigungsschrauben lösen.
  • Seite 44 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001646821* 9001646821 (030315)

Inhaltsverzeichnis