Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
CM978GQ.1
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens CM978GQ 1 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen CM978GQ.1 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie on- line: So gelingt's............   38 Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........   47 31.1 Allgemeine Montagehinweise ......   47 GEBRAUCHSANLEITUNG Sicherheit .............    2 1 Sicherheit Sachschäden vermeiden ........   7 Umweltschutz und Sparen ........   8 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Kennenlernen ............
  • Seite 3 Sicherheit de 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren Während des Gebrauchs werden das Gerät und darüber und von Personen mit reduzier- und seine berührbaren Teile heiß. ▶ Vorsicht ist geboten, um das Berühren von ten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ Heizelementen zu vermeiden.
  • Seite 4 de Sicherheit der Netzanschlussleitung ziehen oder die Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Sicherung im Sicherungskasten ausschal- beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie ten. können sich klemmen. ▶ Den Kundendienst rufen. → Seite 37 ▶ Nicht in den Bereich der Scharniere grei- fen.
  • Seite 5 Sicherheit de Lebensmittel und deren Verpackungen und Erhitzte Speisen geben Wärme ab. Das Ge- Behälter können sich entzünden. schirr kann heiß werden. ▶ Nie Lebensmittel in Warmhalteverpackun- ▶ Geschirr oder Zubehör immer mit einem gen erwärmen. Topflappen aus dem Garraum nehmen. ▶...
  • Seite 6 de Sicherheit 1.6 Bratenthermometer WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Ungeeignetes Geschirr kann bersten. Ge- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! schirr aus Porzellan und Keramik kann feine Bei einem falschen Bratenthermometer kann Löcher in Griffen und Deckel haben. Hinter die Isolation beschädigt werden. diesen Löchern verbirgt sich ein Hohlraum. In ▶ Nur das für dieses Gerät bestimmte Braten- den Hohlraum eingedrungene Feuchtigkeit thermometer benutzen.
  • Seite 7 Sachschäden vermeiden de Das Gerät wird während der Reinigungs- WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! funktion außen sehr heiß. Der Garraum wird während der Reinigungs- ▶ Nie die Gerätetür berühren. funktion sehr heiß. ▶ Das Gerät abkühlen lassen. ▶ Nie die Gerätetür öffnen. ▶ Kinder fernhalten. ▶...
  • Seite 8 de Umweltschutz und Sparen Beim Betrieb nur mit Mikrowelle ist die Universalpfanne Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt oder das Backblech ungeeignet. Es kann zu Funkenbil- zur Überlastung. ▶ dung kommen und der Garraum wird beschädigt. Nie die Mikrowelle ohne Speisen im Garraum star- ▶...
  • Seite 9 Kennenlernen de 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Symbol Bedeutung Aufgrund der Reinigungsfunktion oder Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres der Kindersicherung ist die Gerätetür Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- verriegelt. stand. → "Reinigungsfunktion 'Pyrolyse active- Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- Clean'", Seite 30 chen, z. B.
  • Seite 10 de Betriebsarten Beleuchtung Taste Funktion Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- Betriebsart Mikrowelle direkt wählen. raum aus. → "Mikrowelle", Seite 17 Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- Wecker wählen. leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger → "Wecker einstellen", Seite 17 als ca. 18 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be- Ca.
  • Seite 11 Betriebsarten de Betriebsart Verwendung Betriebsart Verwendung Favoriten Eigene gespeicherte Einstellungen ver- Home Con- Den Backofen mit einem mobilen End- wenden. nect gerät verbinden und fernsteuern und → "Favoriten", Seite 24 den vollen Funktionsumfang des Geräts nutzen. → "Home Connect ", Seite 26 5.1 Heizarten Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise Wenn Sie eine Heizart wählen, schlägt Ihnen das Gerät finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwen- eine passende Temperatur oder Stufe vor.
  • Seite 12 de Zubehör Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen Pizzastufe 30 - 275 °C Pizza oder Speisen zubereiten, die viel Wärme von unten benöti- gen. Der untere Heizkörper und der Ringheizkörper in der Rückwand heizen. Sanftgaren 70 - 120 °C Angebratene, zarte Fleischstücke in offenem Geschirr schonend und langsam garen.
  • Seite 13 Zubehör de Zubehör Verwendung Rost ¡ Kuchenformen ¡ Auflaufformen ¡ Geschirr ¡ Fleisch, z. B. Braten oder Grillstücke ¡ Tiefkühlgerichte Universalpfanne ¡ Saftige Kuchen ¡ Gebäck ¡ Brot ¡ Große Braten ¡ Tiefkühlgerichte ¡ Abtropfende Flüssigkeiten auffangen, z. B. Fett beim Grillen auf dem Rost. Backblech ¡...
  • Seite 14 Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des im Internet oder in unseren Prospekten: Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. siemens-home.bsh-group.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
  • Seite 15 Grundlegende Bedienung de Temperatur ändern 8.4 Betrieb unterbrechen Nach dem Start des Betriebs können Sie die Tempera- Sie können den Betrieb unterbrechen und wieder fort- tur jederzeit ändern. setzen. Auf die Temperatur drücken. Um den Betrieb zu unterbrechen, auf "Stop" Die Temperatur über die Einstelllinie ändern oder di- drücken.
  • Seite 16 de Schnellaufheizen 9  Schnellaufheizen Um Zeit zu sparen, kann das Schnellaufheizen ​ ⁠ bei Eine geeignete Heizart und eine Temperatur ab eingestellten Temperaturen über 100 °C die Aufheiz- 100 °C einstellen. dauer verkürzen. Ab einer eingestellten Temperatur von 200 °C Bei diesen Heizarten ist Schnellaufheizen möglich: schaltet sich das Schnellaufheizen automatisch zu.
  • Seite 17 Mikrowelle de Ende ändern Um den Wecker einzustellen, im Display auf den entsprechenden Zeitwert drücken, z. B. Stundenan- Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, die eingestellte zeige "h" oder Minutenanzeige "min". Uhrzeit nur ändern, bevor der Betrieb gestartet ist und a Der gewählte Wert ist blau markiert. die Dauer abläuft.
  • Seite 18 de Mikrowelle ¡ Gerichte → Seite 22 ACHTUNG! ¡ Bratenthermometer → Seite 19 Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt ¡ Crisp Finish → Seite 19 zur Überlastung. ▶ Nie die Mikrowelle ohne Speisen im Garraum star- Mögliche Mikrowellenleistungen in Kombination mit ten. Ausgenommen ist ein kurzzeitiger Geschirrtest. einer Betriebsart sind: ¡...
  • Seite 19 Lüftungsfunktion "Crisp Finish" de Auf die Dauer drücken. Auf "Mikrowellenzugabe" ​ ⁠ drücken. Die Dauer über die Einstelllinie ändern oder direkt Auf die gewünschte Mikrowellenleistung drücken. über das Nummernfeld ​ ⁠ eingeben. Auf "Dauer" drücken und die Dauer einstellen. Auf "Übernehmen" drücken. Den Betrieb mit "Start"...
  • Seite 20 de Bratenthermometer ¡ Unterhitze ​ ⁠ Geflügel Das Bratenthermometer durch die ¡ Ober-/Unterhitze Sanft ​ ⁠ dickste Stelle der Geflügelbrust bis zum ¡ Heißluft Sanft ​ ⁠ Anschlag einstecken. Je nach Beschaf- ¡ Umluftgrillen ​ ⁠ fenheit des Geflügels das Bratenthermo- ¡...
  • Seite 21 Bratenthermometer de Den Betrieb mit "Start" starten. 13.5 Kerntemperatur verschiedener a Das Gerät beginnt zu heizen. Lebensmittel a Im Display stehen die Einstellwerte und die Zeit, wie Hier finden Sie Richtwerte für Kerntemperaturen ver- lange der Betrieb bereits läuft. Wenn das Gerät mit schiedener Lebensmittel.
  • Seite 22 de Gerichte 14  Gerichte Mit der Betriebsart "Gerichte" unterstützt Sie Ihr Gerät Zubereitungsarten bei der Zubereitung verschiedener Speisen und wählt Bei einigen Gerichten können Sie eine bevorzugte Zu- automatisch die optimalen Einstellungen aus. bereitungsart wählen. Für eine konventionelle Zubereitung wählen Sie eine 14.1 Geschirr für Gerichte Zubereitungsart mit folgendem Wert: ¡...
  • Seite 23 Gerichte de Der Backsensor überwacht den Backprozess im Gar- Kategorie Speisen raum. Das Gerät regelt die Einstellungen selbstständig Brot, Bröt- Brot und beendet den Betrieb, wenn das Gericht fertig ist. chen Brötchen Hinweise Pizza, pi- Pizza ¡ Den Backsensor nicht verwenden, wenn das Gericht kante Ku- Pikante Kuchen, Quiche bereits vorgebacken ist.
  • Seite 24 de Favoriten Home Connect verbunden ist, wird die prognosti- 14.5 Automatische Abschaltfunktion zierte Restzeit angezeigt. Die automatische Abschaltfunktion ​ ⁠ bei den Gerich- → "Restzeitprognose für den Betrieb", Seite 23 ten ermöglicht Ihnen entspanntes Backen und Braten. a Wenn das Gericht fertig ist, ertönt ein Signal. Das Wenn der Betrieb beendet ist, hört das Gerät automa- Gerät hört auf zu heizen.
  • Seite 25 Grundeinstellungen de 17  Grundeinstellungen Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ih- Geräteeinstel- Auswahl re Bedürfnisse einstellen. lungen Mikrowellen- ¡ 90 W 17.1 Übersicht der Grundeinstellungen leistung Vor- ¡ 180 W einstellung ¡ 360 W Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundein- ¡...
  • Seite 26 de Home Connect Auf den gewünschten Grundeinstellungsbereich Um weitere Gundeinstellungen zu ändern, mit ​ ⁠ zu- drücken. rückgehen und eine andere Grundeinstellung wäh- Auf die gewünschte Grundeinstellung drücken. len. Auf die gewünschte Auswahl zur Grundeinstellung Um die Grundeinstellungen zu verlassen, mit ​ ⁠ zu- drücken.
  • Seite 27 Home Connect  de Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung WiFi Mit WiFi können Sie die Netzwerkverbindung Ihres Geräts aus- schalten. Wenn Sie einmal erfolgreich verbunden sind, können Sie WiFi deaktivieren und verlieren nicht ihre detaillierten Da- ten. Sobald Sie WiFi erneut aktivieren, verbindet sich das Ge- rät automatisch.
  • Seite 28 de Reinigen und Pflegen ¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der Ihres Hausgeräts. Home Connect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem ¡ Status eines eventuellen vorangegangenen Rückset- Zeitpunkt erforderlich, zu dem Sie Home Connect zens auf Werkseinstellungen. Funktionalitäten erstmals nutzen möchten.
  • Seite 29 Reinigen und Pflegen de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türinnenrahmen ¡ Edelstahl-Reiniger Verfärbungen lassen sich mit Edelstahl-Reiniger entfernen. aus Edelstahl Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Türgriff ¡ Heiße Spüllauge Um nicht mehr entfernbare Flecken zu vermeiden, Entkalkungsmittel, das auf die Oberfläche gelangt, sofort entfernen. Türdichtung ¡...
  • Seite 30 de Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean" Bei einigen Oberflächen können Sie alternative Die Kameralinse kann zerkratzt werden. ‒ ▶ Keine rauen Spülschwämme verwenden. Reinigungsmittel verwenden. ▶ Keine Edelstahlspirale verwenden. → "Geeignete Reinigungsmittel", Seite 28 ▶ Backofenreiniger nur im kalten Garraum nach Her- Mit einem weichen Tuch trocknen. stellerangaben verwenden.
  • Seite 31 Reinigungsunterstützung "humidClean" de Reinigungsfunktion abbrechen Auf "Stufe" drücken und die Reinigungsstufe einstel- len. Nach dem Start können Sie die Reinigungsfunktion nicht mehr anhalten oder ändern. Reinigungs- Reinigungs- Dauer in Stunden ▶ Um die Reinigungsfunktion abzubrechen, das Gerät stufe grad ​ ⁠ ausschalten. Leicht Ca.
  • Seite 32 de Trocknen 22  Trocknen Um zurückbleibende Feuchtigkeit zu vermeiden, trock- Um die Funktion "Trocknen" zu verwenden, ‒ nen Sie den Garraum nach dem reinen Mikrowellenbe- "Trocknen" einstellen. trieb. → "Trocknen einstellen", Seite 32 ACHTUNG! Trocknen einstellen Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts Voraussetzung: → "Garraum trocknen", Seite 32 mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä- Auf "Reinigung"...
  • Seite 33 Gerätetür de Die Zwischenscheibe mit einer Hand gegen das Ge- Die Zwischenscheibe drehen, bis der Pfeil ​ ⁠ rechts rät drücken, währenddessen die linke und rechte oben ist. Halterungen ​ ⁠ nach oben drücken. Die Halterungen ​ ⁠ nicht abnehmen. Die Zwischenscheibe unten in die Halterung ​...
  • Seite 34 de Gestelle Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken ​ ⁠ , bis Die Gerätetür schließen. sie hörbar einrastet. Hinweise ¡ Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Türschei- ben ordnungsgemäß eingebaut sind. 24  Gestelle 24.2 Halterungen einsetzen Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reini- gen oder um die Gestelle zu tauschen, können Sie die Wenn Sie die Gestelle aushängen, können die Halte- Gestelle aushängen.
  • Seite 35 Störungen beheben de Die hinteren Halterungen mit dem Haken in das 24.3 Gestelle einhängen obere Loch einhängen ​ ⁠ und in das untere Loch Das Gestell hinten oben und unten schräg ansetzen eindrücken ​ ⁠ . und in die Halterungen einfädeln ​ ⁠ . Das Gestell nach vorn ziehen ​...
  • Seite 36 Einstellwerte, z. B. Temperatur oder Dauer, sind von Rezept, Menge und Lebensmittel ab- hängig. ▶ Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage siemens-home.bsh-group.com .
  • Seite 37 Entsorgen de 26  Entsorgen 26.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle über Elektro- und Elektronikaltgeräte Rohstoffe wiederverwendet werden. (waste electrical and electronic equip- Den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen. ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Netzanschlussleitung durchtrennen. Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- Das Gerät umweltgerecht entsorgen.
  • Seite 38 Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- ¡ Zum Backen von Kuchen, Gebäck oder Brot sind nect App oder auf unserer Homepage siemens-ho- dunkle Backformen aus Metall am besten geeignet. me.bsh-group.com . ¡ Verwenden Sie für Aufläufe und Gratins breites, fla- ches Geschirr.
  • Seite 39 So gelingt's de ¡ Bei Fleisch sollten zwischen Bratgut und Deckel Backen auf 2 Ebenen Höhe mindestens 3 cm Abstand sein. Das Fleisch kann Universalpfanne aufgehen. Backblech Zwei Roste mit Formen darauf WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr heißer Dampf entweichen. Dampf ist je nach Tempera- tur nicht sichtbar.
  • Seite 40 de So gelingt's Garen oder Dünsten mit Mikrowelle 30.5 Zubereitungshinweise für Fertiggerichte ¡ Verwenden Sie geschlossenes, mikrowellengeeigne- tes Geschirr. Sie können zum Abdecken auch einen ¡ Das Garergebnis hängt sehr stark vom Lebensmittel Teller oder Mikrowellenspezialfolie verwenden. ab. Vorbräunung und Ungleichmäßigkeiten können ¡...
  • Seite 41 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C / Grillstufe leistung in W Min. Brot, 1500 g Universalpfanne ​ ⁠ 200-210 35-45 oder Kastenform Fladenbrot Universalpfanne ​ ⁠ 250-270 20-30 Brötchen, frisch Backblech ​ ⁠ 180-190 25-35 Pizza, frisch...
  • Seite 42 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C / Grillstufe leistung in W Min. Roastbeef, medium, Offenes Geschirr ​ ⁠ 240-260 30-40 1,5 kg Burger, 3-4 cm hoch Rost ​ ⁠ 20-30 Lammkeule ohne Kno- Offenes Geschirr ​...
  • Seite 43 So gelingt's de Nach der Zubereitung den Garraum auswischen. Einstellempfehlungen für Desserts, Kompott Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C leistung in W Min. Pudding aus Puddingpul- Geschlossenes Ge- ​ ⁠ schirr Joghurt Portionsformen Garraum- ​...
  • Seite 44 de So gelingt's ¡ Nehmen Sie gefrorene Lebensmittel zum Auftauen ¡ Rühren oder wenden Sie die Speisen zwischen- aus der Verpackung. durch 1-2 Mal. ¡ Verwenden Sie hitzebeständiges mikrowellengeeig- Wenden Sie große Stücke mehrmals. Zerteilen Sie netes Geschirr. die Speise zwischendurch. ¡ Die Einstellempfehlungen gelten für Speisen mit Ge- Nehmen Sie bereits aufgetaute Stücke aus dem friertemperatur (-18 °C).
  • Seite 45 So gelingt's de Einstellempfehlungen zum Erwärmen und Regenerieren Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C leistung in W Min. Getränke erwärmen, Offenes Geschirr ​ ⁠ 200 ml Babykost erhitzen, z. B. Offenes Geschirr ​ ⁠ Milchfläschchen, 150 ml Gemüse, gekühlt, 250 g Geschlossenes Ge- ​...
  • Seite 46 de So gelingt's Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C leistung in W Min. Spritzgebäck Backblech ​ ⁠ 150-160 20-30 Spritzgebäck Backblech ​ ⁠ 140-150 25-35 Small Cakes Backblech ​ ⁠ 25-35 Small Cakes Backblech ​...
  • Seite 47 Montageanleitung de 31  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Geräts.  31.1 Allgemeine Montagehinweise Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit dem Einbau des Geräts beginnen. ¡ Der Einbauschrank darf hinter dem Gerät ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen keine Rückwand haben. Zwischen Wand Schutzhandschuhe tragen.
  • Seite 48 de Montageanleitung 31.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte ACHTUNG! Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise dieser abbrechen. Der Türgriff hält das Ge- beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. wicht des Geräts nicht aus. ▶ Gerät nicht am Türgriff tragen oder halten. 31.2 Gerätemaße Hier finden Sie die Maße des Geräts.
  • Seite 49 Montageanleitung de 31.5 Einbau in einen Hochschrank ¡ Damit die Gerätetür geöffnet werden kann, beim Eckeinbau die Mindestmaße berücksichtigen. Das Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise Maß ​ ⁠ ist abhängig von der Dicke der Möbelfront beim Einbau in den Hochschrank. und dem Griff. 31.7 Elektrischer Anschluss Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise.
  • Seite 50 de Montageanleitung 31.8 Gerät einbauen Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Das Gerät festschrauben. Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen ​ ⁠ um mögli- ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒...
  • Seite 52 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001757179* 9001757179 (020922)

Diese Anleitung auch für:

Cm978gq 1-serie