Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
CM724G1.1
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens CM724G1 1 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen CM724G1.1 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie on- line: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- hinweise. GEBRAUCHSANLEITUNG 1.1 Allgemeine Hinweise Sicherheit .............    2 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Sachschäden vermeiden ........   6 ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- Umweltschutz und Sparen ........
  • Seite 3 Sicherheit de Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- brauchs des Geräts unterwiesen wurden und raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin- die daraus resultierenden Gefahren verstan- den haben. gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können austreten. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht ▶...
  • Seite 4 de Sicherheit Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! raum entzünden und die Gerätetür aufsprin- Kinder können sich Verpackungsmaterial über gen und ggf. abfallen. Die Türscheiben kön- den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln nen zerspringen und splittern. und ersticken. → "Sachschäden vermeiden", Seite 6 ▶...
  • Seite 5 Sicherheit de Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung WARNUNG ‒ Explosionsgefahr! des Geräts ist gefährlich. Zum Beispiel kön- Flüssigkeiten oder andere Nahrungsmittel in nen überhitzte Pantoffeln, Körner- oder Getrei- fest verschlossenen Gefäßen können leicht dekissen, Schwämme, feuchte Putzlappen explodieren. und Ähnliches zu Verbrennungen führen. ▶ Nie Flüssigkeiten oder andere Nahrungs- ▶...
  • Seite 6: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden Nie das Gerät betreiben, wenn die Garraumtür WARNUNG ‒ Gefahr schwerer oder die Türdichtung beschädigt ist. Es kann Gesundheitsschäden! Mikrowellen-Energie austreten. Mangelhafte Reinigung kann die Oberfläche ▶ Nie das Gerät benutzen, wenn die Gar- des Geräts zerstören, die Gebrauchsdauer raumtür, die Türdichtung oder der Kunst- verringern und zu gefährlichen Situationen, stoff-Rahmen der Tür beschädigt ist.
  • Seite 7: Umweltschutz Und Sparen

    Umweltschutz und Sparen de Aluminiumschalen im Gerät können Funken verursa- 2.2 Mikrowelle chen. Das Gerät wird durch entstehende Funkenbil- Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie die Mikrowelle dung beschädigt. verwenden. Keine Aluminiumschalen im Gerät verwenden. ▶ ACHTUNG! Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt Berührt Metall die Garraumwand entstehen Funken, die zur Überlastung.
  • Seite 8: Kennenlernen

    de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Symbol Bedeutung WLAN-Signalstärke für Home Connect. Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Je mehr Linien des Symbols gefüllt Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- sind, desto besser ist das Signal. stand. Wenn das Symbol durchgestrichen ist Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- ​...
  • Seite 9: Betriebsarten

    Betriebsarten de Beleuchtung Taste Funktion Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- Wecker wählen. raum aus. → "Wecker einstellen", Seite 14 Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- Ca. 4 Sekunden gedrückt halten: Kin- leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger dersicherung aktivieren oder deaktivie- als ca. 18 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be- ren.
  • Seite 10: Mikrowellen-Leistungen

    de Betriebsarten 5.1 Heizarten Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise Wenn Sie eine Heizart wählen, schlägt Ihnen das Gerät finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwen- eine passende Temperatur oder Stufe vor. Sie können dungsbereiche. die Werte übernehmen oder im angegebenen Bereich Die Symbole zu den einzelnen Heizarten unterstützen ändern.
  • Seite 11: Zubehör

    Zubehör de Mikrowellenleistung Maximale Dauer in Verwendung in Watt Stunden 360 W 1:30 Fleisch und Fisch garen. Empfindliche Speisen erwärmen. 600 W 1:30 Speisen erhitzen und garen. 900 W "Boost" 0:30 Flüssigkeiten erhitzen. Hinweis: Die maximale Mikrowellenleistung "Boost" ist ersten Minuten stufenweise auf 600 Watt reduziert. Die nicht zum Erhitzen von Speisen vorgesehen.
  • Seite 12: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Gebrauch Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des siemens-home.bsh-group.com Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren 6.4 Weiteres Zubehör...
  • Seite 13: Betriebsart Einstellen

    Grundlegende Bedienung de Um den Betrieb fortzusetzen, erneut auf ​ ⁠ Auf "Übernehmen" drücken. drücken. 8.7 Informationen anzeigen 8.5 Betriebsart einstellen In den meisten Fällen können Sie Informationen zu der Nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben, erscheint gerade ausgeführten Funktion aufrufen. Manche Hin- im Display das Menü.
  • Seite 14: Zeitfunktionen

    de Zeitfunktionen 9  Zeitfunktionen Zu einem Betrieb können Sie die Dauer und die Uhr- 9.2 Ende einstellen zeit, zu der der Betrieb fertig sein soll, einstellen. Der Die Uhrzeit, zu der die Dauer des Betriebs fertig sein Wecker ist unabhängig vom Betrieb einstellbar. soll, können Sie bis zu 24 Stunden verschieben.
  • Seite 15: Mikrowelle

    Mikrowelle de Den Wecker mit ​ ⁠ oder ​ ⁠ oder direkt über die Ein- Wecker ändern stellleiste einstellen. Sie können den Wecker jederzeit ändern. Bei Bedarf den Einstellwert mit ​ ⁠ zurücksetzen. Auf die Taste ​ ⁠ drücken. Um den Wecker zu starten, auf "Starten" drücken. Auf "Pause"...
  • Seite 16: Mikrowelle Einstellen

    de Mikrowelle Um Kondensat zu vermeiden, schaltet bei den Mikro- a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im wellenleistungen 600 Watt und 900 Watt das Gerät au- Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb be- tomatisch einen Heizkörper zu. Der Garraum und das endet ist.
  • Seite 17: Gerichte

    Gerichte de Auf "Übernehmen" drücken. 11  Gerichte Mit der Betriebsart "Gerichte" unterstützt Sie Ihr Gerät 11.3 Übersicht der Gerichte bei der Zubereitung verschiedener Speisen und wählt Welche einzelnen Gerichte Ihnen zur Verfügung stehen, automatisch die optimalen Einstellungen aus. sehen Sie hier. Die Gerichte sind von der Ausstattung ihres Geräts abhängig.
  • Seite 18: Favoriten

    de Favoriten Je nach Gericht können Sie nur bestimmte Einstel- Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit ​ ⁠ aus- ‒ lungen anpassen. schalten. → "Einstellmöglichkeiten der Gerichte", Seite 17 Um Angaben z. B. zu Zubehör und Einschubhöhe 11.5 Automatische Abschaltfunktion zu erhalten, auf ​ ⁠ drücken. Die automatische Abschaltfunktion ​...
  • Seite 19: Grundeinstellungen Ändern

    Grundeinstellungen de Display Auswahl Personalisie- Auswahl rung Helligkeit ¡ Stufen 1, 2, 3, 4 und 5 Betrieb nach ¡ Hauptmenü Standby-An- ¡ Ein, zeitlich begrenzt Einschalten ¡ Heizarten zeige ¡ Aus ¡ Mikrowelle ¡ Digital + Datum ¡ Gerichte ¡ Digital ¡...
  • Seite 20: Home Connect

    de Home Connect 15  Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät 15.1 Home Connect einrichten mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Voraussetzungen Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen ¡ Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist anzupassen oder den aktuellen Betriebszustand zu eingeschaltet.
  • Seite 21: Gerät Mit Home Connect App Bedienen

    Home Connect  de Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung WiFi Mit WiFi können Sie die Netzwerkverbindung Ihres Geräts aus- schalten. Wenn Sie einmal erfolgreich verbunden sind, können Sie WiFi deaktivieren und verlieren nicht ihre detaillierten Da- ten. Sobald Sie WiFi erneut aktivieren, verbindet sich das Ge- rät automatisch.
  • Seite 22: Reinigen Und Pflegen

    de Reinigen und Pflegen ¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der Ihres Hausgeräts. Home Connect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem ¡ Status eines eventuellen vorangegangenen Rückset- Zeitpunkt erforderlich, zu dem Sie Home Connect zens auf Werkseinstellungen. Funktionalitäten erstmals nutzen möchten.
  • Seite 23: Gerät Reinigen

    Reinigungsunterstützung "humidClean" de Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 24: Trocknen

    de Trocknen Das Gerät abkühlen lassen. a Wenn die Reinigungsunterstützung beendet ist, er- Das Restwasser im Garraum mit einem saugfähigen tönt ein Signal. Im Display erscheint ein Hinweis, Schwammtuch aufwischen. dass der Betrieb beendet ist. Glatte Emailflächen im Garraum mit einem Spültuch Das Gerät mit ​...
  • Seite 25: Türaußenscheibe Einhängen

    Gestelle de Die Frontscheibe ​ ⁠ am Griff mit beiden Händen 19.2 Türaußenscheibe einhängen nach oben herausziehen ​ ⁠ . Die Frontscheibe unten in die linke und rechte Halte- rung ​ ⁠ einhängen ​ ⁠ . Die Frontscheibe mit dem Türgriff nach unten auf ei- ner ebenen Fläche ablegen.
  • Seite 26: Halterungen Einsetzen

    de Störungen beheben Die hinteren Halterungen mit dem Haken in das 20.2 Halterungen einsetzen obere Loch einhängen ​ ⁠ und in das untere Loch Wenn Sie die Gestelle aushängen, können die Halte- eindrücken ​ ⁠ . rungen herausfallen. Hinweis: Die Halterungen sind vorn und hinten verschieden. 20.3 Gestelle einhängen Das Gestell hinten oben und unten schräg ansetzen und in die Halterungen einfädeln...
  • Seite 27 Störungen beheben de Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert Elektronikfehler nicht. Trennen Sie das Gerät kurzzeitig vom Stromnetz, indem Sie die Sicherung ausschalten. Setzen Sie die Grundeinstellungen auf Werkseinstellungen zurück. → "Grundeinstellungen", Seite 18 Im Display erscheint Stromversorgung ist ausgefallen. "Sprache Deutsch". Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetriebnahme vor. ▶...
  • Seite 28: Entsorgen

    Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage siemens-home.bsh-group.com . 22  Entsorgen 22.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU...
  • Seite 29: Konformitätserklärung

    Ebene 1 einschieben. passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- ¡ Die Einstellwerte für Brotteige gelten sowohl für Tei- nect App oder auf unserer Homepage siemens-ho- ge auf dem Backblech als auch für Teige in einer me.bsh-group.com .
  • Seite 30: Braten In Geschirr

    de So gelingt's ¡ Legen Sie Geflügel mit der Brustseite oder mit der Hinweis für Nickelallergiker Hautseite nach unten auf das Geschirr. In seltenen Fällen können geringe Spuren von Nickel ¡ Wenden Sie Braten, Grillgut oder ganzen Fisch nach ins Lebensmittel übergehen. ca.
  • Seite 31 So gelingt's de ¡ Verwenden Sie keine stark vereisten Tiefkühlproduk- ¡ Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpa- te. Entfernen Sie Eis an der Speise. ckung. ¡ Fertiggerichte aus der Verpackung nehmen. ¡ Wenn die Verpackung einen anderen Wert vorgibt, als am Gerät auswählbar, verwenden Sie die ¡...
  • Seite 32 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C / Grillstufe leistung in W Min. Lasagne, gefroren, Offenes Geschirr ​ ⁠ 200-210 20-25 350-450 g, 3 cm hoch Lasagne, gefroren, Offenes Geschirr ​ ⁠ 200-210 35-45 600-1000 g, 4-5 cm hoch Kartoffelgratin, rohe Zuta-...
  • Seite 33: Besondere Zubereitungsarten Und Andere Anwendungen

    So gelingt's de Dessert Den Vorgang wiederholen, bis die gewünschte Kon- sistenz erreicht ist. Joghurt zubereiten Popcorn mit Mikrowelle zubereiten Das Zubehör und die Gestelle aus dem Garraum nehmen. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! 1 Liter Milch (3,5 % Fett) auf dem Kochfeld auf Bei luftdicht verschlossenen Lebensmitteln kann die 90 °C erhitzen und auf 40 °C abkühlen lassen.
  • Seite 34 de So gelingt's Einstellempfehlungen zum Auftauen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Brot, 500 g Offenes Geschirr ​ ⁠ 1. 180 1. 3 2. 90 2. 10-15 Brötchen Rost ​ ⁠ 140-160 Kuchen, saftig, 500 g Offenes Geschirr...
  • Seite 35 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Gemüse, gefroren, lose, Geschlossenes Ge- ​ ⁠ 8-12 250 g schirr Tellergericht, gekühlt, 1 Geschlossenes Ge- ​ ⁠ Portion schirr Suppe, Eintopf, gekühlt, Geschlossenes Ge- ​...
  • Seite 36: Montageanleitung

    de Montageanleitung Grillen Einstellempfehlungen zum Grillen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C / Grillstufe leistung in W Min. Toast bräunen Rost ​ ⁠ Das Gerät nicht vorheizen. Zubereitung mit Mikrowelle Einstellempfehlungen zum Auftauen mit Mikrowelle Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart...
  • Seite 37: Gerätemaße

    Montageanleitung de ▶ Nur vom Hersteller zugelassene Adapter ¡ Das Gerät nicht hinter einer Dekor- oder verwenden. Möbeltür einbauen. Es besteht Gefahr durch Überhitzung. ACHTUNG! ¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Ein- Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann setzen des Geräts durchführen. Späne ent- dieser abbrechen.
  • Seite 38: Einbau Unter Einem Kochfeld

    de Montageanleitung 27.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ​ ⁠ ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ​ ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 39: Elektrischer Anschluss

    Montageanleitung de Gerät ohne Schutzkontakt-Stecker elektrisch 27.6 Eckeinbau anschließen Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise Hinweis: Nur konzessioniertes Fachpersonal darf das beim Eckeinbau. Gerät anschließen. Bei Schäden durch falschen An- schluss besteht kein Anspruch auf Garantie. In der festverlegten elektrischen Installation muss eine Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestimmungen eingebaut sein.
  • Seite 40: Gerät Ausbauen

    de Montageanleitung Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen ​ ⁠ um mögli- ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒ dung herzustellen ​ ⁠ . Gerät mit adäquater Schraube befestigen ​...
  • Seite 44 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001757187* 9001757187 (020912)

Inhaltsverzeichnis