Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsabhilfe - Parkside PBAM 224 A1 Originalbetriebsanleitung

Benzin-aufsitzrasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
16. Störungsabhilfe
Fehlersuche
Die Tabelle zeigt mögliche Fehler, deren mögliche Ursache und Möglichkeiten zur Abhilfe. Sollten Sie das Problem trotzdem nicht beseiti-
gen können, ziehen Sie eine Fachkraft zu Rate.
m VORSICHT!
Zuerst den Motor abschalten und das Zündkabel ziehen, bevor Inspektionen oder Justierungen vorgenommen werden.
m VORSICHT!
Wenn nach einer Justierung oder Reparatur der Motor einige Minuten gelaufen ist, denken Sie daran, dass der Auspuff und andere Teile heiß
sind. Also nicht berühren, um Verbrennungen zu vermeiden.
Störung
Unruhiger Lauf, starkes
vibrieren des Gerätes
Motor läuft nicht
Verbrennungsmotor wird
sehr heiß.
Gerät fährt nicht.
Motor läuft unruhig
Rasen wird gelb, Schnitt
unregelmäßig
Grasauswurf ist unsauber
Mäher startet nicht mit
Elektro-Start
Absinken der Leistung
des Motors während des
Mähens
Bremsleistung ungenü-
gend
46
DE/AT/CH
Mögliche Ursache
• Schrauben lose
• Mähmesserbefestigung lose
• Mähmesser nicht ausgewuchtet
• Keilriemen beschädigt
• Auswurfkanal verstopft
• Falsche Startreihenfolge
• Choke-Einstellung falsch
• Motorbremshebel nicht gedrückt
• Gashebel falsche Stellung
• Zündkerze defekt
• Kraftstofftank leer
• Bowdenzüge zu lange
• schlechter Kraftstoff, Lagerung ohne Entlee-
rung des Benzintanks, falsche Benzinsorte
• Zündkerze verschmutzt, (Kohlerückstande auf
den Elektroden), Elektrodenabstand zu groß
• Die Zündkerze ist nass vom Benzin (abgesof-
fener Motor).
• Motor defekt
• Kühlrippen sind verschmutzt.
• Zu geringer Motorölstand.
• Keilriemen verschlissen
• Getriebe ausgekuppelt
• Keilriemen (Getriebe) ausgehängt
• Keilriemen (Getriebe) verschlissen oder
beschädigt
• Fehlende Passfeder zwischen Hinterachse und
Hinterrädern
• Luftfilter verschmutzt
• Zündkerze verschmutzt
• Mähmesser ist unscharf
• Schnitthöhe zu gering
• Schnitthöhe zu niedrig
• Mähmesser abgenutzt
• Fangkorb verstopft
• Kanal verstopft
• Gras zu nass
• Zu hohe Fahrgeschwindigkeit
• Batterie entladen
• Sicherung durchgebrannt
• Fahrgeschwindigkeit im Verhältnis zur Schnitt-
höhe zu hoch
• Bremse nicht mehr korrekt eingestellt
Abhilfe
• Schrauben prüfen
• Mähmesserbefestigung prüfen
• Mähmesser ersetzen durch Fachwerkstatt
• Keilriemen tauschen
• Auswurfkanal reinigen
• Startvorgang prüfen
• Choke-Einstellung prüfen
• Motorbremshebel drücken
• Einstellung prüfen
• Zündkerze erneuern
• Kraftstoff einfüllen
• Bowdenzüge durch Überwurfmutter nachstellen.
• Kraftstofftank und Vergaser entleeren. Frisches
Benzin einfüllen.
• Kerze reinigen, Wärmewert der Kerze kontrol-
lieren evtl. Zündkerze erneuern, 0,6-0,8 mm
einstellen
• Zündkerze trocknen und erneut einsetzen.
• Autorisierten Kundendienst aufsuchen
• Kühlrippen reinigen.
• Füllstand des Motoröls kontrollieren und Motoröl
nachfüllen.
• Keilriemen tauschen
• Getriebe einkuppeln (Bügel Getriebefreilauf)
• Keilriemen (Getriebe) einhängen
• Keilriemen (Getriebe) tauschen
• Passfeder montieren
• Luftfilter reinigen
• Zündkerze reinigen
• Mähmesser schärfen
• richtige Höhe einstellen
• Höhe einstellen
• Mähmesser austauschen
• Fangkorb ausleeren oder Verstopfung lösen
• Auswurfkanal reinigen
• bei trockenem Wetter mähen
• Niedrigeren Gang wählen
• Batterie laden
• Sicherung ersetzen
• Fahrgeschwindigkeit vermindern und Schnitthö-
he erhöhen
• Fachhändler/Kundendienst kontaktieren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis