Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benzin-Aufsitzrasenmäher Abstellen; Nach Dem Mähen; Transport; Reinigung Und Wartung - Parkside PBAM 224 A1 Originalbetriebsanleitung

Benzin-aufsitzrasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
4. Stellen Sie den Motor ab, indem Sie den Zündschlüssel
(30) auf Position „Stop" stellen. Ziehen Sie anschließend
den Zündschlüssel (30) vom Zündschloss (10) ab.
5. Hängen Sie den Fangkorb (2) aus und entleeren diesen.
6. Hängen Sie den Fangkorb (2) wieder ein.
7. Wenn der Fangkorb (2) nicht ordnungsgemäß eingerastet
ist, kann das Mähwerk (11) nicht zugeschaltet werden.
11.7 Benzin-Aufsitzrasenmäher abstellen
c WARNUNG!
Verletzungs- und Verbrennungsgefahr!
Ein heißer Motor, Auspuff oder Antrieb kann Verbrennungen
verursachen.
- Berühren Sie keine heißen Teile des Benzin-Aufsitzrasenmä-
hers
- Achten Sie beim Abstellen des Motors darauf, dass heiße
Teile keine in der Nähe befindlichen Gegenstände oder Ma-
terialien entzünden können.
c WARNUNG!
Verletzungs- und Kippgefahr!
Der Benzin-Aufsitzrasenmäher kann kippen, wenn er nicht auf
einer ebenen Fläche abgestellt wurde.
- Die Gefahr des Umkippens oder Abrutschens wird größer,
wenn der Untergrund locker oder feucht ist.
- Achten Sie beim Anhalten auf den Nachlauf des Schneide-
werkzeuges, der bis zum Stillstand einige Sekunden beträgt.
Stellen Sie das Gerät wie folgt ab:
1. Drücken Sie das Bremspedal (9) ganz durch und betätigen
Sie die Feststellbremse (8).
2. Schalten Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes das Mäh-
werk (11) aus.
3. Stellen Sie die Schnitthöhe (3) auf die niedrigste Position.
4. Schieben Sie die Gangschaltung (14) auf Position „N".
5. Stellen Sie den Motor ab, indem Sie den Zündschlüssel
(30) im Zündschloss (10) auf Position „Stop" stellen. Zie-
hen Sie anschließend den Zündschlüssel (30) vom Zünd-
schloss (10) ab.
6. Bewahren Sie den Zündschlüssel (30) so auf, dass nur be-
fugte Personen Zugriff haben.
7. Vergewissern Sie sich, dass der Benzin-Aufsitzrasenmäher
vollkommen zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie absteigen.
11.8. Nach dem Mähen
1. Lassen Sie den Motor immer zuerst abkühlen, bevor Sie
den Benzin-Aufsitzrasenmäher in einem geschlossenen
Raum abstellen.
2. Entfernen Sie Gras, Laub, Schmiere und Öl vor dem Ein-
lagern. Legen Sie keine anderen Gegenstände auf dem
Mäher ab.
3. Kontrollieren Sie vor erneutem Gebrauch alle Schrauben
und Muttern. Ziehen Sie gelockerte Schrauben fest.
4. Entleeren Sie den Fangkorb (2) vor dem erneuten Ge-
brauch.
5. Ziehen Sie den Zündschlüssel (30) vom Zündschloss (10)
ab.
6. Achten Sie darauf, dass der Benzin-Aufsitzrasenmäher
nicht neben einer Gefahrenquelle abgestellt wird. Das Aus-
treten von Gas kann zu Explosionen führen.
40
DE/AT/CH
7. Entleeren Sie bei längerem Nichtgebrauch des Benzin-Auf-
sitzrasenmähers den Benzintank mit einer Benzinabsaug-
pumpe (nicht im Lieferumfang enthalten).
8. Ölen und Warten Sie das Gerät.

12. Transport

m WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Ein unbeabsichtigtes und unerwartetes Anlaufen des Produkts
kann zu Verletzungen führen.
- Schalten Sie nach dem Verladen den Motor aus und ziehen
Sie, nachdem der Motor abgekühlt ist, den Zündkerzenste-
cker von der Zündkerze.
- Das Produkt kann durch sein Eigengewicht schwere
Quetschverletzungen verursachen.
Beim Auf- und Abladen des Benzin-Aufsitzrasenmähers zum
Transport in einem Fahrzeug oder Anhänger ist mit besonderer
Vorsicht vorzugehen.
Legen Sie immer die Feststellbremse (8) ein und kuppeln Sie
den Antrieb zum Mähwerk (11) bzw. zu den Anbaugeräten
aus.
Beachten Sie beim Transport des Benzin-Aufsitzrasenmähers
regionale gesetzliche Vorschriften, insbesondere was die La-
dungssicherheit und den Transport von Gegenständen auf La-
deflächen betrifft.
Dieser Benzin-Aufsitzrasenmäher darf nicht abgeschleppt wer-
den. Für den Transport auf öffentlichen Verkehrswegen muss
ein geeignetes Fahrzeug oder ein geeigneter Anhänger ver-
wendet werden. Achten Sie beim Transport auf ausreichende
Traglast des Transportmittels und eine geeignete Sicherung des
Benzin-Aufsitzrasenmähers.
Halten Sie die Ladefläche und den Bereich um Schalldämp-
fer und Verbrennungsmotor während des Transports frei von
brennbaren Materialien wie Stroh, Blättern oder trockenen
Grasresten.
Ziehen Sie nach dem Verladen immer den Zündschlüssel (30)
vom Zündschloss (10) ab!

13. Reinigung und Wartung

m WARNUNG!
Verletzungs- und Verbrennungsgefahr!
Das Produkt kann unerwartet starten und dadurch zu Verlet-
zungen führen. Außerdem können Temperaturen von 80° C
und mehr erreicht werden.
- Schalten Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten
den Motor aus.
- Lassen Sie vor Arbeiten im Bereich von Verbrennungsmotor,
Auspuffkrümmer und Schalldämpfer das Gerät auskühlen –
insbesondere betrifft dies auch alle Wartungsarbeiten am
Mähwerk.
- Ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis