Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise - Parkside PBAM 224 A1 Originalbetriebsanleitung

Benzin-aufsitzrasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
• Zündschlüssel 2x (30)
• Bedienungsanleitung
Werkzeuge:
a) Zündkerzenschlüssel (a)
b) Maulschlüssel 16/13 (b)
c) Maulschlüssel 12/10 (c)
d) Maulschlüssel 10/8 (d)
Montagematerial:
e) 1x Spannhülse Ø6 x 35 für Lenksäule (e)
f) 1x Linsenkopfschraube M4x20 mit Mutter M4 für Schalt-
hebel Mähwerk (f)
g) 1x Bolzen Ø 8 mm für Kippsicherung (g)
h) Sicherungssplint (h)
i)
4x Sechskantschrauben M8x16 mit Scheiben für Sitzbe-
festigung (i)
5. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine entspricht der gültigen EG-Maschinenrichtlinie.
Achtung – Unfallgefahr!
Der Benzin-Aufsitzrasenmäher ist nur zum Rasenmähen be-
stimmt, ein anderweitiger Gebrauch ist nicht gestattet.
Vor Arbeitsaufnahme müssen sämtliche Schutz- und Sicherheits-
einrichtungen an der Maschine montiert sein.
• Die Bedienungsperson ist im Arbeitsbereich gegenüber Drit-
ten verantwortlich.
• Die Maschine ist zur Bedienung durch eine Person konzi-
piert.
• Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Maschine
beachten.
• Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Maschine
vollzählig in lesbarem Zustand halten.
• Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie
bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst unter
Beachtung der Bedienungsanleitung benutzen!
• Insbesondere Störungen, welche die Sicherheit beeinträchti-
gen können, umgehend beseitigen (lassen)!
• Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften des Her-
stellers sowie die in den technischen Daten angegebenen
Abmessungen müssen eingehalten werden.
• Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und die sons-
tigen, allgemein anerkannten sicherheitstechnische Regeln
müssen beachtet werden.
• Die Maschine darf nur von sachkundigen Personen genutzt,
gewartet oder repariert werden, die damit vertraut und über
die Gefahren unterrichtet sind. Eigenmächtige Veränderun-
gen an der Maschine schließen eine Haftung des Herstellers
für daraus resultierende Schäden aus.
• Die Maschine darf nur mit Originalzubehör und Original-
werkzeugen des Herstellers genutzt werden.
• Jeder darüberhinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestim-
mungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden haftet der
Hersteller nicht, das Risiko dafür trägt allein der Benutzer.
• Wenn Sie nicht sicher sind, ob eine Arbeitsbedingung sicher
oder unsicher ist, arbeiten Sie nicht mit der Maschine.
30
DE/AT/CH
• Der Benzin Rasenmäher ist für die private Benutzung im
Haus- und Hobbygarten geeignet. Als Rasenmäher für den
privaten Haus- und Hobbygarten werden solche angesehen,
deren jährliche Benutzung in der Regel 50 Stunden nicht
übersteigen und die vorwiegend für die Pflege von Gras
oder Rasenflächen verwendet werden, nicht jedoch in öffent-
lichen Anlagen, Parks, Sportstätten sowie nicht in der Land-
und Forstwirtschaft.
Wegen körperlicher Gefährdung des Benutzers oder anderer
Personen darf das Gerät beispielsweise nicht eingesetzt werden:
• zum Schneiden von Rankgewächsen,
• zum Häckseln und Zerkleinern von Baum- und Heckenschnitt,
• zum Reinigen von Gehwegen (Absaugen, Fortblasen),
• zum Schneeräumen mit Hilfe des Mähwerks,
• zur Rasenpflege auf Dachbepflanzungen,
• zum Einebnen von Bodenerhebungen, wie z. B. Maulwurfs-
hügeln,
• zum Transportieren von Schnittgut, außer im dafür vorgese-
henen Fangkorb.
• Das Gerät ist nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zu-
gelassen.
• Die Beförderung von Personen (insbesondere von Kindern)
und Tieren ist nicht gestattet.
• Niemals auf das Mähwerk steigen.
• Aus Sicherheitsgründen darf der Rasenmäher nicht als An-
triebsaggregat für andere Arbeitswerkzeuge und Werkzeug-
sätze jeglicher Art verwendet werden.
m WARNUNG
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer
eigenen Sicherheit dieses Handbuch und die allgemeinen Si-
cherheitshinweise gründlich durch. Wenn Sie das Gerät Dritten
überlassen, legen Sie diese Gebrauchsanweisung immer bei.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß
nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder industriellen
Einsatz konstruiert wurden. Wir übernehmen keine Gewährleis-
tung, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industrie-
betrieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt
wird.

6. Sicherheitshinweise

m Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkeh-
rungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu
verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheits-
hinweise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf,
damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen.
Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben sollten,
händigen Sie diese Bedienungsanleitung/ Sicherheitshinweise
bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den
Sicherheitshinweisen entstehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis