Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Vaillant Anleitungen
Gasheizungen
ecoCOMPACT VSC 196-C 150
Vaillant ecoCOMPACT VSC 196-C 150 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Vaillant ecoCOMPACT VSC 196-C 150. Wir haben
5
Vaillant ecoCOMPACT VSC 196-C 150 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installations- Und Wartungsanleitung, Bedienungsanleitung
Vaillant ecoCOMPACT VSC 196-C 150 Installations- Und Wartungsanleitung (52 Seiten)
Gas-Kompaktgerät mit Brennwerttechnik
Marke:
Vaillant
| Kategorie:
Heizkessel
| Dateigröße: 8.57 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Hinweise zur Dokumentation
3
Aufbewahrung der Unterlagen
3
Verwendete Symbole
3
2 Gerätebeschreibung
4
Typenschild
4
CE-Kennzeichnung
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
4
Aufbau des VSC
4
Ausstattung
4
Typenübersicht
5
3 Sicherheitshinweise und Vorschriften
8
Sicherheitshinweise
8
Vorschriften
9
Vorschriften (Deutschland)
9
Vorschriften, Regeln, Richtlinien (Österreich)
10
4 Montage
10
Lieferumfang und Zubehör
10
Transport des Gerätes ohne Verpackung
10
Aufstellungsort
12
Abmessungen
13
Erforderliche Mindestabstände zur Aufstellung
15
Tür Entfernen und Türanschlag Wechseln
15
5 Installation
16
Allgemeine Hinweise zur Heizungsanlage
16
Installation Vorbereiten
16
Anschluss des Gerätes mit einer Anschlusskonsole
16
Gasanschluss
17
Heizungsseitiger Anschluss
17
Wasserseitiger Anschluss
17
Luft-/Abgasführung
18
Kondenswasser-Ablauf
19
Elektrischer Anschluss
19
Netzzuleitung Anschließen
21
Anschluss von Regelgeräten und Zubehör
21
Hinweise zum Anschluss Externer Zubehöre und Regelgeräte
22
Übersicht über Weitere Anlagenkomponenten und die zum Anschluss Erforderlichen Zubehöre
22
Anschlussverdrahtung mit System Proe
23
6 Inbetriebnahme
24
Befüllen der Anlage
24
Aufbereitung des Heizungswassers
24
Heizungsseitiges Befüllen und Entlüften
24
Warmwasserseitiges Befüllen und Entlüften
25
Siphon Befüllen
25
Prüfen der Gaseinstellung
25
Werkseitige Einstellung
25
Überprüfung des Anschlussdrucks (Gasfließ Druck)
26
CO -Gehalt Überprüfen und Ggf. Einstellen
27
Prüfen der Gerätefunktion
27
Heizung
28
Speicherladung
28
Unterrichten des Betreibers
28
Werksgarantie
29
7 Anpassung an die Heizungsanlage
29
Auswahl und Einstellung von Parametern
29
Übersicht über die Einstellbaren Anlagen- Parameter
30
Heizungsteillast Einstellen
31
Pumpennachlaufzeit Einstellen
31
Maximale Vorlauftemperatur Einstellen
31
Rücklauftemperatur-Regelung Einstellen
31
Korrekturwert für die Witterungsgeführte Regelung Einstellen
31
Brennersperrzeit Einstellen
31
Maximale Speichertemperatur Einstellen
31
Pumpenleistung Einstellen
31
Einstellung der Speicherladepumpe Überprüfen
31
Überströmventil Einstellen
31
Gasumstellung
32
8 Inspektion und Wartung
32
Hinweise zur Wartung
32
Sicherheitshinweise
32
Übersicht O-Ringe und C-Dichtungen
33
Übersicht über die Wartungsarbeiten
33
Thermo-Kompaktmodul Warten
34
Thermo-Kompaktmodul Demontieren
34
Integral-Kondensations-Wärmetauscher Reinigen
35
Integral-Kondensations-Wärmetauscher Entkalken
35
8.5.4 Brenner Prüfen
35
8.5.5 Thermo-Kompaktmodul Einbauen
35
Siphon Reinigen und Kondenswasser-Ablauf- Schläuche Prüfen
36
Entleeren des Gerätes
37
Gerät Heizungsseitig Entleeren
37
Gerät Warmwasserseitig Entleeren
37
Entleeren der Gesamten Anlage
37
Heizungspumpe Ausbauen
37
Sekundär-Wärmetauscher Entkalken
38
Magnesium-Schutzanoden Warten
38
Warmwasser-Speicher Reinigen
38
Gerät wieder Befüllen
38
Probebetrieb
38
9 Störungsbehebung
39
Fehlercodes
39
Fehlerspeicher
40
Statuscodes
40
Diagnosecodes
41
Prüfprogramme
43
Austausch von Bauteilen
43
Sicherheitshinweise
43
Brenner Austauschen
44
Elektroden Austauschen
44
Gebläse Austauschen
44
Gasarmatur Austauschen
45
Vorrang-Umschaltventil Austauschen
45
Vsc 126-C 140/196-C 150
45
Ausdehnungsgefäß Austauschen
46
Vsc 246-C 210
46
NTC-Fühler Austauschen
47
9.5.10 Platine Austauschen
47
Manometer Austauschen
47
9.5.12 Sicherung Austauschen
48
9.5.13 Druckschalter Austauschen
48
Prüfen der Gerätefunktion
48
10 Vaillant Werkskundendienst
48
Werkskundendienst Deutschland
48
Werkskundendienst Österreich
48
11 Recycling und Entsorgung
49
12 Technische Daten
50
Werbung
Vaillant ecoCOMPACT VSC 196-C 150 Installations- Und Wartungsanleitung (44 Seiten)
Gas-Kompaktgerät mit Brennwerttechnik
Marke:
Vaillant
| Kategorie:
Gas-Brennwertgeräte
| Dateigröße: 3.94 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Anbringung und Aufbewahrung der Unterlagen
3
Gerätebeschreibung
3
Aufbau des VSC
3
Ausstattung
3
Hinweise zur Dokumentation
3
Mitgeltende Unterlagen und Service-Hilfsmittel
3
Verwendete Symbole
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
4
CE-Kennzeichnung
4
Lieferumfang und Zubehör
4
Typenschild
4
Typenübersicht
4
Funktions- und Bedienungselemente
5
Sicherheitshinweise
6
Sicherheitshinweise/Vorschriften
6
Vorschriften (Deutschland)
6
Aufstellungsort
7
Montage
7
Vorschriften zum Aufstellungsort
7
Vorschriften, Regeln, Richtlinien (Österreich)
7
Abmessungen
8
Erforderliche Mindestabstände zur Aufstellung
9
Allgemeine Hinweise zur Heizungsanlage
10
Gasanschluss
10
Installation
10
Installation Vorbereiten
10
Anschluss des Gerätes mit einer Anschlusskonsole
11
Anschluss einer Zirkulationsleitung
11
Heizungsseitiger Anschluss
11
Luft-/Abgasführung
11
Wasserseitiger Anschluss
11
Integration in eine Solaranlage
12
Kondenswasserablauf
12
Elektrischer Anschluss
13
Anschluss von Regelgeräten und Zubehör
14
Netzzuleitung Anschließen
14
Hinweise zum Anschluss Externer Zubehöre und Regelgeräte
15
Übersicht über Weitere Anlagenkomponenten und die zum Anschluss Erforderlichen Zubehöre
15
Anschlussverdrahtung mit System Proe
16
Befüllen der Anlage
17
Heizungsseitiges Befüllen
17
Inbetriebnahme
17
Zubehörbox TECTRONIC
17
Brauchwasserseitiges Befüllen
18
Prüfen der Gaseinstellung
18
Siphon Befüllen
18
Werkseitige Einstellung
18
Überprüfung des Anschlussdruckes (Gasfließdruck)
19
CO -Gehalt Überprüfen und Ggf. Einstellen
20
Prüfen der Gerätefunktion
20
Unterrichten des Betreibers
21
Werksgarantie
21
Anpassung an die Heizungsanlage
22
Auswahl und Einstellung von Parametern
22
Übersicht über die Einstellbaren Anlagen- Parameter
23
Brennersperrzeit Einstellen
24
Einstellung der Warmwasser-Ladepumpe
24
Heizungsteillast Einstellen
24
Korrekturwert für die Witterungsgeführte Regelung Einstellen
24
Maximale Vorlauftemperatur Einstellen
24
Pumpenleistung Überprüfen
24
Pumpennachlaufzeit Einstellen
24
Rücklauftemperatur-Regelung Einstellen
24
Gasumstellung
25
Umstellung von Propan- auf Erdgasbetrieb
25
Hinweise zur Wartung
26
Sicherheitshinweise
26
Inspektion und Wartung
26
Umstellung von Erdgas- auf Propanbetrieb
26
Übersicht über die Wartungsarbeiten
27
Thermo-Kompaktmodul Demontieren
28
Thermo-Kompaktmodul Warten
28
Brenner Prüfen
29
Integral-Kondensations-Wärmetauscher Reinigen
29
Thermo-Kompaktmodul Einbauen
29
Entleeren des Gerätes
30
Reinigen des Siphons und Kondensatablaufschläuche Prüfen
30
Probebetrieb
31
Sekundärwärmetauscher Entkalken
31
Warmwasser-Speicher Reinigen
31
Fehlercodes
32
Störungsbehebung
32
Fehlerspeicher
33
Statuscodes
33
Diagnosecodes
34
Austausch von Bauteilen
36
Brenner Austauschen
36
Elektroden Austauschen
36
Gebläse Austauschen
36
Sicherheitshinweise
36
Gasarmatur Austauschen
37
Vorrangumschaltventil Austauschen
37
Manometer Austauschen
38
NTC-Fühler Austauschen
38
Platine Austauschen
38
Prüfen der Gerätefunktion
38
Gerät
39
Vaillant Werkskundendienst
39
Vaillant Werkskundendienst Gesellschaft M.b.h. (Österreich)
39
Verpackung
39
Werkskundendienst Deutschland
39
Recycling und Entsorgung
39
Technische Daten
40
Vaillant ecoCOMPACT VSC 196-C 150 Installations- Und Wartungsanleitung (44 Seiten)
Gas-Kompaktgerät mit Brennwerttechnik
Marke:
Vaillant
| Kategorie:
Gas-Brennwertgeräte
| Dateigröße: 4.2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Gerätebeschreibung
4
Typenschild
4
CE-Kennzeichnung
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
4
Ausstattung
4
Typenübersicht
5
Funktions- und Bedienungselemente
6
Sicherheitshinweise und Vorschriften
7
Vorschriften
8
Lieferumfang und Zubehör
9
Vorschriften, Regeln, Richtlinien (Österreich)
9
Aufstellungsort
9
Abmessungen
10
Erforderliche Mindestabstände zur Aufstellung
11
Allgemeine Hinweise zur Heizungsanlage
11
Installation Vorbereiten
11
Gasanschluss
11
Anschluss des Gerätes mit einer Anschlusskonsole
12
Wasserseitiger Anschluss
12
Heizungsseitiger Anschluss
12
Integration in eine Solaranlage
14
Elektrischer Anschluss
14
Netzzuleitung Anschließen
16
Anschluss von Regelgeräten und Zubehör
16
Übersicht über Weitere Anlagenkomponenten
17
Befüllen der Anlage
19
Aufbereitung des Heizungswassers
19
Heizungsseitiges Befüllen und Entlüften
19
Werkseitige Einstellung
20
Siphon Befüllen
20
Prüfen der Gaseinstellung
20
Warmwasserseitiges Befüllen und Entlüften
20
Überprüfung des Anschlussdruckes (Gasfließdruck)
21
CO 2 -Gehalt Überprüfen und Ggf. Einstellen
22
Prüfen der Gerätefunktion
22
Speicherladung
23
Unterrichten des Betreibers
23
Anpassung an die Heizungsanlage
24
Auswahl und Einstellung von Parametern
24
Maximale Vorlauftemperatur Einstellen
25
Heizungsteillast Einstellen
25
Pumpennachlaufzeit Einstellen
25
Übersicht über die Einstellbaren Anlagenparameter
25
Gasumstellung
26
Pumpenleistung Überprüfen
26
Inspektion und Wartung
27
Sicherheitshinweise
27
Übersicht über die Wartungsarbeiten
27
Thermo-Kompaktmodul Warten
28
Thermo-Kompaktmodul Demontieren
28
Brenner Prüfen
29
Integral-Kondensations-Wärmetauscher Reinigen
29
Thermo-Kompaktmodul Einbauen
29
Entleeren des Gerätes
30
Gerät Heizungsseitig Entleeren
30
Siphon Reinigen und Kondensat-Ablaufschläuche Prüfen
30
Entleeren der Gesamten Anlage
31
Warmwasser-Speicher Reinigen
32
Fehlercodes
33
Fehlerspeicher
33
Diagnosecodes
34
Statuscodes
34
Austausch von Bauteilen
36
Elektroden Austauschen
36
Brenner Austauschen
36
Gebläse Austauschen
37
Gasarmatur Austauschen
37
Vorrang-Umschaltventil Austauschen
38
NTC-Fühler Austauschen
38
Platine Austauschen
38
Manometer Austauschen
39
Sicherung Austauschen
39
Prüfen der Gerätefunktion
39
Vaillant Werkskundendienst
40
Werkskundendienst Deutschland
40
Vaillant Werkskundendienst Gesellschaft M.b.h
40
(Österreich)
40
Recycling und Entsorgung
40
Gerät
40
Verpackung
40
Technische Daten 12
41
Werbung
Vaillant ecoCOMPACT VSC 196-C 150 Bedienungsanleitung (28 Seiten)
Gas-Kompaktgerät mit Brennwerttechnik
Marke:
Vaillant
| Kategorie:
Gasheizungen
| Dateigröße: 0.58 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Verwendete Symbole
3
Allgemeines
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
3
Typenschild
4
CE-Kennzeichnung
4
Sicherheitshinweise
5
Gasgeruch
5
Veränderungen IM Umfeld des Heizgerätes
5
Explosive und Leicht Entflammbare Stoffe
6
Korrosionsschutz
6
Schrankartige Verkleidung
6
Wasserstand Kontrollieren
6
Notstromaggregat
6
Undichtigkeiten
6
Bedienung
8
Übersicht über das Bedienfeld
8
Bedienelemente
8
Prüfungen vor Inbetriebnahme
9
Absperreinrichtungen Öffnen
9
Wasserstand Kontrollieren
9
Gerät Ein- und Ausschalten
10
Digitales Informations- und Analyse-System
11
Einstellungen für die Warmwasserbereitung
12
Warmwasser Zapfen
13
Warmwasserbereitung Ausschalten
13
Einstellungen für den Heizbetrieb
14
Vorlauftemperatur Einstellen (bei Einsatz eines Regelgerätes)
14
Vorlauftemperatur Einstellen (kein Regelgerät Angeschlossen)
14
Heizbetrieb Ausschalten (Sommerbetrieb)
15
Raumtemperaturregler oder
16
Witterungsgeführten Regler Einstellen
16
Statusanzeigen
17
Störungen Beim Zündvorgang
18
Wassermangel
19
Störungen IM Luft-/Abgasweg
19
Pflege und Wartung
20
Pflege
20
Inspektion/Wartung
20
Anlagendruck Kontrollieren
21
Gerät/Heizungsanlage Füllen
22
Frostschutz
23
Schornsteinfeger-Messung
24
Energiespartips
25
Vaillant ecoCOMPACT VSC 196-C 150 Bedienungsanleitung (16 Seiten)
ecoCOMPACT
Marke:
Vaillant
| Kategorie:
Gasheizungen
| Dateigröße: 1.63 MB
Inhaltsverzeichnis
Geräteeigenschaften
2
Inhaltsverzeichnis
2
Empfehlenswertes Zubehör
2
1 Hinweise zur Dokumentation
3
Aufbewahrung der Unterlagen
3
Verwendete Symbole
3
CE-Kennzeichnung
3
Typenschild
3
2 Sicherheit
3
3 Hinweise zu Installation und Betrieb
4
Werksgarantie
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
4
Anforderungen an den Aufstellort
5
Pflege
5
Recycling und Entsorgung
5
Gerät
5
Verpackung
5
Energiespartipps
5
4 Bedienung
7
Übersicht über die Bedienelemente
7
Maßnahmen vor Inbetriebnahme
8
Absperreinrichtungen Öffnen
8
Anlagendruck Kontrollieren
8
Inbetriebnahme
8
Einstellungen für die Warmwasserbereitung
9
Warmwasser Zapfen
10
Warmwasserbereitung Ausschalten
10
Einstellungen für den Heizbetrieb
10
Vorlauftemperatur Einstellen (bei Einsatz eines Regelgerätes)
10
Angeschlossen)
10
Heizbetrieb Ausschalten (Sommerbetrieb)
11
Raumtemperaturregler oder Witterungs- Geführten Regler Einstellen
11
Statusanzeigen
11
Störungsbehebung
12
Störungen Wegen Wassermangel
12
Störungen Beim Zündvorgang
12
Störungen IM Luft-/Abgasweg
13
Gerät/Heizungsanlage Füllen
13
Außerbetriebnahme
14
Frostschutz
14
Frostschutzfunktion
14
Frostschutz durch Entleeren
14
Wartung und Kundendienst
15
Inspektion/Wartung
15
Schornsteinfeger-Messung
15
Werbung
Verwandte Produkte
Vaillant atmoCOMPACT VSC 194-C 150
Vaillant ecoCOMPACT VSC 126-C 140
Vaillant aquaPLUS VUI 282-7
Vaillant ecoVIT VKK 226/2 E
Vaillant VKK 256/5 BE ecoVIT
Vaillant VCW2043
Vaillant VCW1843
Vaillant ecoTEC exclusive VC 246/5-7
Vaillant ecoTec exclusive VC 206/5-7
Vaillant atmoVIT exclusiv VK 364/8-E
Vaillant Kategorien
Warmwasserspeicher
Wärmepumpen
Heizkessel
Thermostate
Steuergeräte
Weitere Vaillant Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen