Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
TIPTEL Anleitungen
Telefonanlagen
810
TIPTEL 810 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für TIPTEL 810. Wir haben
2
TIPTEL 810 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch, Kurzanleitung
TIPTEL 810 Handbuch (168 Seiten)
tiptel.comPact 42 IP 8 tiptel.comPact 82 IP 8
Marke:
TIPTEL
| Kategorie:
Telefonanlagen
| Dateigröße: 1.25 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
9
Sicherheitshinweise
10
Lieferumfang
11
Erhältliche Module
11
Bestimmungsgemäßer Betrieb der Telefonanlage
12
Umweltverträglichkeit
12
Funktion bei Netzausfall
12
Landesauswahl
12
Schnittstellen
13
Anschlussschema
13
Analoge Amtsanschlüsse
14
Analoge Anschlüsse (A/B)
14
ISDN-Anschlüsse (S )
14
Netzwerk-Anschluss
14
Nutzbare Endgeräte
15
Analoge Telefone
15
ISDN- und Tiptel-Systemtelefone
16
IP-Telefone
16
Werkseinstellung der Anlage
17
Anschluss der Telefonanlage
18
Öffnen des Gehäuses
18
Anschluss der TK-Anlage am Analogen Telefonnetz
19
Anschluss der TK-Anlage an den ISDN (NTBA)-Anschluss
20
Anschluss von ISDN- oder Systemtelefonen
20
Anschluss Mehrerer ISDN-Telefone über ISDN-Verteiler
22
Anschluss Mehrerer ISDN-Telefone über S -Bus
23
Anschluss von ISDN-Telefonen über Netzwerk-Verkabelung
24
Ändern der Einstellungen der S -Buchsen
25
Anschluss von Analogen Endgeräten
26
Anschluss über TAE- oder Westernstecker Direkt an der Anlage
26
Anschluss über Verlegekabel
27
Anschluss über Netzwerkverkabelung
28
Anschluss von IP-Telefonen
29
Anschluss der TK-Anlage am Netzwerk
29
Anschluss der TK-Anlage an die Stromversorgung
30
Test des Anschlusses
31
Zugriff auf die Konfiguration
32
Ermittlung der IP-Adresse
32
Ändern der IP-Adresse Per Telefon
33
Direktanschluss an Computer
34
Webkonfiguration Aufrufen
34
Wenn es nicht Funktioniert
35
Erforderliche Einstellungen IM Web-Browser (alle Systeme)
35
Netzwerkeinstellungen Windows 7
36
Netzwerkeinstellungen Windows XP
38
Netzwerkeinstellungen Mac os X 10.6
40
Der Konfigurationsassistent
41
Landeseinstellung
42
Externen Anschluss Konfigurieren
43
Faxweiche am Analogen Amtsanschluss
44
Externe Rufnummern und Rufverteilung für die S Ports
45
Externe Rufnummern und Rufverteilung für die Analogen Amtsports
46
Zuordnung der Rufnummer für Gehende Gespräche
47
Ende
47
Der Aufbau der Hauptkonfiguration
48
Konfigurationsmenü: Einstellungen
50
Menü Einstellungen
50
Benutzername
50
Kennwort
50
Voicemailsystem
50
Gebühr Pro Impuls
50
Zeit für die Verzögerte Anrufumleitung
51
Ortsvorwahl
51
Landeseinstellung
51
Einpersonenbetrieb (Busy on Busy)
51
Halten IM Amt
52
Music on Hold (MOH)
52
Tag/Nacht-Umschaltung
53
Lcr
53
Konfigurationsassistent als Startseite
53
Menü Kurzwahl
53
Untermenü Service
53
Kurzwahlverzeichnis Löschen
54
Menü Telefonbuch
54
Untermenü Service
55
Telefonbuch Speichern
55
Telefonbuch Übertragen
55
Telefonbuch Löschen
55
Zurück zur Eingabe
55
Menü Anruffilter
56
Anruffilter Erstellen
56
Anruffilter Auswahl
56
Anruffilter Löschen
56
Name
56
Filterung Eingehender Anrufe über Folgende Rufnummer/Msn/DDI der Anlage
56
Ausnahme von Rufnummern/Msn/DDI der Anlage
57
Filterkriterium
57
Rufnummer des Anrufers
57
Vorwahl des Anrufers
57
Priorität
57
Wenn Filterkriterium auf Anrufer Zutrifft, dann
58
Anwendungsbeispiele Anruffilter
58
Werbeanrufe
58
Ausländische Anrufer
58
Ausländische Anrufer mit Großkunden in diesem Land
59
Menü Wahlkontrolle
60
Sperrnummern
60
Ausnahmerufnummern
60
Menü Notrufnummern
60
Menü Gesprächsdaten
61
Datei Sichern
61
Druckversion
62
Fernabfrage
62
Gebührenserver
62
Menü Tag/Nacht
63
Einstellungen
63
Aktivierung Einzelner Profile (Ein-/Ausschalten)
63
Zeitsteuerung
64
Schaltberechtigung für Webkonfiguration
64
Feiertage
64
Menü LCR
65
Einstellungen
65
Provider
65
Zone
66
Zeitsteuerung
66
Feiertage
67
Menü Expertenmodus
67
Datum/Uhrzeit
67
Service
67
Protokolldatei
67
Voicemail
69
Aufzeichnungen
70
Speicherbelegung
70
Sip
71
RTP-Packet Größe
71
Dejitterpuffer Größe
71
Qos für SIP (Tos/Diffserv), Qos für RTP (Tos/Diffserv)
71
Konfigurationsmenü: Ports
72
Menü ISDN
72
Einstellung
72
Eingabe MSN/DDI
74
Port Auswahl
74
Arten der Anrufweiterschaltung
75
Anrufweiterschaltung in der Vermittlungsstelle Aktivieren
76
Menü Analog Extern
77
Einstellungen
77
Eingabe Rufnummern
78
Menü Analog Intern
79
Einstellungen
79
Signalisierung
79
Menü SIP (Voip)
81
Übersicht
81
Konto Einrichten
81
Übersicht der Einstellungen für den Ausgewählten Provider
83
Eingabe Rufnummern
83
Provider Einrichten
84
Einstellungen
85
Konfigurationsmenü: Teilnehmer
87
Festlegung der Internen Rufnummern
87
Menü Übersicht
87
Menü Gruppen
88
Tag/Nacht Umschaltung
88
Gruppe
88
Anrufverwaltung (ACD)
89
Gruppenteilnehmer Auswählen
91
Zuweisung für Kommende Externgespräche
91
Menü Rufverteilung
91
Menü Teilnehmer
92
Administrator
92
Tag/Nacht Umschaltung
92
Zuweisung auf Nebenstellen
95
Zuweisung für Kommende Externgespräche
95
Externe Einwahl in die Telefonanlage (Call-Through/Call-Back)
95
Teilnehmer
97
Einstellungen Teilnehmer Auswahl
97
Anrufumleitung
99
Systemtelefon
100
PIN für Freisprechbetrieb
101
PIN für Raumüberwachung
101
DFÜ-Einwahl
108
Einwahlkontrolle
108
Anrufbeantworter
109
Anrufbeantworter für einen Teilnehmer Aktivieren
109
Einstellungen Anrufbeantworter Einstellungen in Folgende Profile Kopieren
109
Nachrichtenweitermeldung
113
Aufzeichnungen
115
Menü Dienst Einrichten
116
Fernkonfiguration
116
Externe Einwahl
116
Sms
117
SMS Einrichten
117
Menü Call Manager
119
(Automatische) Zentrale
119
Einstellungen Automatische Zentrale Auswählen
119
Vermittlungsziele Eingeben
121
Zuweisungstabelle Kommende Externverbindungen
121
Begrüßung und Vermittlung
121
Einstellungen
121
Informationssystem
123
Konfigurationsmenü: Netzwerk
125
Menü Status
125
Menü Einstellungen
125
Lan
125
Anlagen Netzkennung
125
IP-Einstellungen
126
Namensserver Adressen (DNS)
127
Dhcp
127
DHCP Aktivieren
127
STUN-Server, WAN
128
Allgemeine Einstellungen
129
Rücksetzen der Anlage
129
Hilfe bei Funktionsstörungen
130
Status-Leds
130
Beschreibung Möglicher Funktionsstörungen
131
Analoges Endgerät kann nicht Gerufen werden
131
Analoges Endgerät ohne Wählton
131
ISDN-Endgerät kann nicht Gerufen werden
131
ISDN-Endgerät kann keine Externgespräche Führen
131
Keine Kommenden Externen Rufe Möglich (ISDN-Amt)
132
Tipps und Tricks
133
Die Funktion Call-Through/Call-Back
133
Ersatz für Standleitung und Abrechnung über Firmenanschluss
133
Anwesenheit Vortäuschen
133
Fern Ein-/Ausbuchen in Gruppen (Heimarbeitsplatz)
134
Kostensparen bei Hotelaufenthalt
134
Günstig vom Handy Telefonieren
134
Fernkonfiguration über Telefon
134
Zeitsteuerung für Gruppenteilnehmer
135
Integration von Externen Teilnehmern in Gruppen
135
Voicebox als Abwurfstelle (mit Tiptel VCM-Modul)
135
Mehrere Firmen - eine Anlage
135
Begrüßungsfunktion und Anrufbeantworter
136
Technische Hinweise für Analoge Amtsleitungen
137
Funktion Call-Back/Call-Through
137
AZ und IS
137
Dreierkonferenz
137
Weitervermittlung
138
Besetztes Internes Ziel
138
Einpersonenbetrieb
138
ACD über Analoges Amt
138
ACD Gruppen + Call Management
138
Anrufbeantworter
138
Besetzttonauswertung in der AZ, BV und IS
139
Funktion Anklopfer Ablehnen
139
Rufnummernübermittlung
139
Pick-Up einer Amtsleitung
139
Zuweisung für Gehende Externgespräche
139
Technische Hinweise bei Benutzung des Voip-Moduls
140
Quittungston
140
Gehende Rufnummer
140
Probehören Music on Hold
140
Sonderfunktionen über * und
140
Dreierkonferenz
141
Vermitteln
141
Anzeige IP-Adresse und Subnetzmaske
141
Call-Through und Call-Back
141
Anlage ohne Internetzugang
141
Technische Daten
142
Anhang
144
Befehlsübersicht Allgemein
144
Funktionscodes für Analoge Endgeräte
147
Während des Gesprächs
147
Ablaufdiagramm Abgehende Gespräche
148
Ablaufdiagramm Gehende Rufnummernübertragung
149
Ablaufdiagramme Call Manager
151
Automatische Zentrale
151
Begrüßung und Vermittlung
152
Informationssystem
153
Begriffserläuterungen
154
Service
158
Pflegehinweise
158
Gewährleistung
159
Konformitätserklärung
160
CE-Zeichen
160
Stichwortverzeichnis
161
Werbung
TIPTEL 810 Kurzanleitung (41 Seiten)
Marke:
TIPTEL
| Kategorie:
Telefonanlagen
| Dateigröße: 1.14 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
3
Anschluss der Anlage am ISDN-Amtsanschluss
4
Anschluss der Anlage am Analogen Amtsanschluss
5
Anschluss von Analogen Telefonen
5
Anschluss von ISDN- oder System-Telefonen
6
Anschluss an das Netzwerk
7
Test des Anschlusses
7
Zugriff auf die Konfiguration
8
Weitere Bedienung
8
Weitere Konfiguration
8
Safety Notes
13
Connection to the Network
17
Connection Test
17
Verkorte Handleiding
21
Aansluiten Op Het Netwerk
26
Consignes de Sécurité
33
Raccordement au Réseau
37
Accès à la Configuration
38
Werbung
Verwandte Produkte
TIPTEL 822 XT
TIPTEL 83 System
TIPTEL 85 system
TIPTEL tiptel 82 system
TIPTEL tiptel 82 system plus
TIPTEL 811
TIPTEL tiptel.comPact 82 IP 8
TIPTEL 84system
Tiptel 84 system
Tiptel tiptel 85 System UP0
TIPTEL Kategorien
Telefone
Telefonanlagen
VOIP Telefone
Handys
Anrufbeantworter
Weitere TIPTEL Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen