ISDN-Anschlüsse (S
S
Extern:
0
Anschluss am Mehrgeräte- oder Anlagenanschluss nach Euro-ISDN (DSS1),
umschaltbar auf intern (z.B. bei Einsatz des analogen oder VoIP-Amtsmoduls).
S
Intern (nur bei bei tiptel.com 411, 811, tiptel.comPact 42 IP 8 und
0
tiptel.comPact 82 IP 8):
Mehrgeräteanschluss für ISDN- und System-Endgeräte nach Euro-ISDN (DSS1) um-
schaltbar auf extern.
Analoge Anschlüsse (a/b)
Die Telefonanlage verfügt über drei verschiedene Arten von a/b-Anschlüssen für die
ersten 4 analogen Nebenstellen-Ports. Zur Benutzung der Schraubklemmen muss
das Gehäuse geöffnet werden. Ggf. müssen Sie auch für die Benutzung der TAE-
Buchsen den Gehäuseeinsatz entfernen. Die Ports 5 bis 8 sind nur über Schraub-
klemmen nutzbar.
Sie haben die Möglichkeit, analoge Telefone, Schnurlostelefone, Anrufbeantworter
und Fax-Geräte bei den ersten 4 analogen Ports über Westernbuchsen, TAE-
Buchsen oder Schraubklemmen anzuschließen. Tiptel rät dringend davon ab, für
mehrere Geräte nur einen Port zu benutzen. Die Geräte sind dann parallelgeschaltet,
sie können nicht mehr unabhängig voneinander angerufen werden und es können
Funktionsstörungen (Geräte klingeln nicht mehr, fehlende Rufnummernanzeige, Ge-
spräche zu leise) auftreten. Benutzen Sie bitte für jedes Gerät einen eigenen Port.
Analoge Amtsanschlüsse
Die Telefonanlage ist für das optionale analoge Amtsmodul (bei tiptel.comPact 42/82
IP 8 bereits integriert) vorbereitet. Dazu befinden sich neben der Durchführung des
Stromkabels zwei Buchsen. Bei nicht montiertem analogen Amtsmodul sind diese
Anschlüsse funktionslos.
Netzwerk-Anschluss
Die Telefonanlage verfügt über einen 10/100 Ethernet-Anschluss. Die Verbindung er-
folgt über ein Standard-Ethernetkabel (CAT 5). Die Belegung von Sende- und Emp-
fangsrichtung wird automatisch erkannt und entsprechend intern umgeschaltet.
Schnittstellen
)
0
14