Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzbare Endgeräte; Analoge Telefone - TIPTEL 410 Handbuch

Tiptel.compact 42 ip 8 tiptel.compact 82 ip 8
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nutzbare Endgeräte
An die Telefonanlagen-Familie tiptel.com können analoge Telefone, Anrufbeantwor-
ter, Faxgeräte sowie PCs angeschlossen werden. Zusätzlich können an den Telefon-
anlagen tiptel.com 411, 811 und tiptel.comPact 42/82 IP 8 auch ISDN-Endgeräte so-
wie Tiptel-Systemtelefone angeschlossen werden. Mit den tiptel.comPact 42/82 IP 8
oder den tiptel.com 410-811 mit optionalem VoIP-Modul können zusätzlich IP-
Telefone verwendet werden.
Der Bedienungsumfang und die Nutzung von Leistungsmerkmalen hängt vom ver-
wendeten Endgerät ab. Beachten Sie bitte auch die Bedienungsanleitungen der
Endgeräte.
An die Telefonanlage dürfen nur Endgeräte angeschlossen werden, die eine CE-
Zulassung besitzen und dem Standard ETSI TS 103 021 (analoge Geräte) bzw. CTR
3 (ISDN-Geräte) entsprechen. Schließen Sie an der Telefonanlage mehr als 12 End-
geräte mit eigener Stromversorgung an, so müssen Sie gewährleisten, dass der Be-
rührungsstrom zu keiner Zeit über 3,5 mA ansteigt. Wir empfehlen, maximal 12 End-
geräte (z.B. Telefone, Faxgeräte, Anrufbeantworter, ISDN-Karten) mit eigener Strom-
versorgung zu betreiben. Endgeräte am Ethernetanschluss (z.B. VoIP-Telefone) sind
davon ausgenommen, sofern die Schirmung ordnungsgemäß geerdet wurde.

Analoge Telefone

Die analogen Telefone müssen folgenden Spezifikationen entsprechen:
MFV-Telefone (MFV = Mehrfrequenzwahlverfahren):
Telefone, die die Wahlinformationen durch Tonfolgen übermitteln. Neben den
Tasten
-
 
Zusätzlich sollten für die volle Leistungsfähigkeit der Anlage folgende Funktionen von
den analogen Telefonen unterstützt werden:
CLIP- bzw. CNIP-Funktion:
Telefone, die die Rufnummer bzw. den Namen des Anrufers anzeigen können.
MWI-Funktion (in Verbindung mit dem tiptel VCM-Modul)
Telefone, die anzeigen können, wenn Nachrichten vorliegen (Message Wai-
ting Indication). Meistens über Leuchtdiode oder  im Display realisiert, z.B.
bei tiptel 140, tiptel 160 und tiptel 272.
Hinweis: Telefone mit Impulswahlverfahren (IWV) werden NICHT unterstützt.
Nutzbare Endgeräte
und
sind auch die Tasten „
" und „
15
" verfügbar.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

810811411

Inhaltsverzeichnis