Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeit Für Die Verzögerte Anrufumleitung; Ortsvorwahl; Landeseinstellung; Einpersonenbetrieb (Busy On Busy) - TIPTEL 410 Handbuch

Tiptel.compact 42 ip 8 tiptel.compact 82 ip 8
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ten Sie die Gebühren vom Amt als Einheiten, so müssen Sie hier den Wert einer Ein-
heit angeben. Der Wert einer Gebühreneinheit von der Vermittlungsstelle entspricht
also dem Wert eines Gebührenimpulses.
Hinweis: Gebührenimpulse werden nur bei freigeschaltetem AOCD übertragen.
Fragen Sie ggf. bei Ihrem Dienstanbieter nach.
Zeit für die verzögerte Anrufumleitung
Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, eine verzögerte Anrufumleitung für seine inter-
ne Rufnummer zu programmieren. Die Verzögerungszeit kann hier global für alle
Teilnehmer in einem Bereich von 5-40 Sekunden verändert werden.

Ortsvorwahl

Hier wird die Ortsvorwahl inklusive der führenden Null (also z.B. 02102 für Ratingen)
eingetragen.

Landeseinstellung

Für die Erfüllung landesspezifischer Anforderungen müssen Sie hier das gewünschte
Land auswählen. Sollte sich das gewünschte Land nicht in der Liste befinden, so
wählen Sie „INT" aus.
Hinweis: Die Sprache wird nicht über die Landesauswahl eingestellt. Die Einstel-
lung erfolgt über die Konfiguration (Spracheinstellung) Ihres Browsers!

Einpersonenbetrieb (Busy on Busy)

Hier können Sie den Einpersonenbetrieb aktivieren. Dieser Betriebszustand ist nütz-
lich, wenn Sie alleine sind und nicht mehrere Gespräche gleichzeitig bearbeiten kön-
nen. In diesem Betriebszustand erhält jeder externe Anrufer ein Besetztzeichen, so-
bald eine Nebenstelle aktiv ist.
Hinweis: Dies ist eine globale Einstellung. Sie gilt für die gesamte Telefonanlage!
Sie können diese Funktion auch nur für Rufgruppen einrichten (s. im
Menüpunkt „Gruppen".
Konfigurationsmenü Einstellungen
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

810811411

Inhaltsverzeichnis