Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
New Holland Anleitungen
Traktoren
TL90A
New Holland TL90A Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für New Holland TL90A. Wir haben
1
New Holland TL90A Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
New Holland TL90A Betriebsanleitung (314 Seiten)
Marke:
New Holland
| Kategorie:
Traktoren
| Dateigröße: 5.56 MB
Inhaltsverzeichnis
Übersicht über die Abschnitte
2
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
3
Inhaltsverzeichnis
5
Abschnitt 1 − Einleitung und Sicherheitshinweise
9
Mittelungen an den Benutzer
9
Kenndaten des Traktors
10
Einige Tipps
13
Wichtige Hinweise zum Umweltschutz
13
Wichtige Hinweise zur Arbeitssicherheit
14
Wichtige Hinweise
14
Mit dem Traktor Arbeiten
17
Einsatz von Geräten und Landwirtschaftlichen Maschinen
18
Transportfahrten mit Anhängern und Arbeitsgeräten
18
Pflege und Wartung
19
Sicherheitsaufkleber
21
Warnaufkleber
23
Hubhöhenbegrenzung
25
MAXIMALER GERÄUSCHPEGEL am FAHRERPLATZ in Db (A)
27
Datenblatt zu den Geräuschemissionen der Traktoren
27
Einführung
29
Allgemeines, Bedienelemente und Kontrollinstrumente
29
Vor dem Gebrauch des Traktors
29
Instrumententafel
30
Kontroll- und Warnleuchten
31
Armaturenbrett
31
Analoges/Digitales Anzeigeinstrument
35
Eichung des Fahrgeschwindigkeitsdisplays
45
Programmiertastatur und Anzeige des Betriebszustands
47
Bedienschalter der Differential- Sperre (Modelle mit Umsturzbügel)
59
Schalter der Eckscheinwerfer
60
Einschalttaste der Zapfwelle
61
Bedienelemente
63
Regelgriff der Sitzfederung
66
Höheneinstellung des Fahrersitzes
66
Einstellung des Fahrersitzes
66
Standardsitz für Traktoren It Kabine
67
Einstellung der Luftfederung
69
Lenkradeinstellung
70
Fahrerkabine
71
Belüftung
77
Luftfilter
79
Einstellung
80
Ausschalten
80
Einschalten
80
Fahrerkabine mit Klimaanlage
80
Bedienelemente der Klimaanlage
82
Einschaltung der Klimaanlage und Temperaturregelung
82
Regelmässige Überprüfungen
83
Allgemeine Wartung der Kabine
83
Jährliche Wartung
83
(20 VG + 12 RG − Synchro Shuttle)
84
Fahrbereich
86
Heckbereifung
87
Rückstellung
102
Beschreibung der Störungskodes
102
Gebrauch des Traktors
115
Motorstart
116
Anfahren und Anhalten
116
Motorstart bei Niedrigen Aussen- Temperaturen
116
Motorstart mit Starthilfsanlage
117
Startumschalter
117
Anhalten des Traktors
118
Abstellen des Motors
118
Einfahren
119
Überprüfungen vor der Inbetrieb- Nahme des Traktors
119
Transport des Traktors
119
Einsatz des Allradantriebs
120
Fehlerkodes
121
Beschreibung
121
Hinterrad−Differentialsperre (Mechanische Zuschaltung − Standard)
122
Vordere und Hintere Differentialsperre
123
Bremsen
125
Allgemeine Hinweise
131
Zapfwelle
131
Funktionsweise der Zapfwelle
132
Heckbedienung der Zapfwelle
136
Anwahl der Zapfwellendrehzahl
138
Mischregelung
141
Zugkraftregelung
141
Hydraulisches Hubwerk mit Ehr
143
Wichtige Hinweise zur Arbeitssicherheit
143
Bedienelemente des Hubwerks mit Ehr
144
Funktionsweise der Internen Bedienelemente
145
Funktionsweise
146
Transportsicherheit
146
Schwingungstilgung
147
Einsatz des Hubwerks
148
Lageregelung
148
Schwimmstellung
149
Bedeutung der Fehlerkodes
150
Übersicht der Fehlerkodes
151
Montageposition der Unterlenker
156
Koppelpunkte für Arbeitsgeräte
157
Zusatzsteuergeräte
158
Einführung
158
Zusatzsteuergeräte für Fernbetätigungen
161
Zusatzsteuergeräte mit Automatischer Auskupplung
162
Zusatzsteuergeräte mit Schwimm- Stellung
162
Beigestellte Variante für Arbeitsgeräte mit Steuerung über Einfach Wirkende Zylinder
164
Regelung der Ölfördermenge
165
Regelung des Anlagendrucks
166
Einstellung der Spurweiten
168
Vorderachsspurweiten bei Hinterradantrieb
168
Vordere Kotflügel
171
Einstellung der Lenkeinschlagwinkel
172
Gebrauch, Wartung und Wechsel
176
Äquivalenz zwischen Reifen bei Gleichem Indexradius
178
Tragfähigkeitskennzahl
182
Vorderreifen (Hinterradantrieb)
184
Reifenfülldruck für Allradtraktoren
187
Modelle Tl90 und Tl100A
188
Ablassen des Wassers aus den Reifen
190
Füllen der Reifen mit Wasser
190
Ballastierung mit Wasser
190
Befüllung mit Wasser
191
Befüllung der Reifen mit Frostschutzlösungen
191
Befüllung der Vorderreifen von Allradtraktoren mit Frostschutzlösung
192
Höchstzulässiges Gesamtgewicht
194
Traktormodelle mit Allradantrieb
195
Vorderachse
195
Schmierung und Wartung
197
Einfahrzeit
198
Kraftstofflagerung
201
Anforderungen an den Kraftstoff
201
Auftanken des Traktors
201
Betrieb mit Biodiesel
202
Öffnen der Motorhaube
203
Wartung nach Bedarf
207
Einstellung der Fahrkupplung
210
Reinigung des Kraftstofffilters mit Wasserabscheider
215
Alle 10 Betriebsstunden
216
Alle 50 Betriebsstunden
218
Hinteres Scharniergelenk der Vorderachse (Allradtraktoren)
219
Vorderes Scharniergelenk der Vorderachse (Allradtraktoren)
219
Lenkzylinder und Rechter Achsschenkel
220
Vorderes Scharniergelenk der Vorderachse (Standardtraktoren)
220
Alle 100 Betriebsstunden
221
Spülen des Kühlsystems bei Traktoren ohne Fahrerkabine
236
Spülen des Kühlsystems bei Traktoren mit Kabine
237
Allgemeine Wartung
239
Sicherungen und Relais
241
Sicherungsgehäuse und Relais
241
Anordnung der Relais
242
Sicherungen und Relais Ausstattung
243
Anordnung der Relais Ausstattung
247
Pflege der Fahrerkabine
256
Schutzmassnahmen gegen Witterungseinflüsse
256
Karosserie und Fahrerkabine
256
Ratschläge zur Pflege der Karosserie
256
Spezifikation
257
Störungen, Ursachen und Abhilfe
259
Störungssuche und Überprüfungen
259
Elektrische Anlage
263
Hydraulikanlage
264
Hydraulisches Hubwerk und Dreipunktgestänge
265
Sonderzubehör
269
Zugpendel mit Seitenverstellung
272
Selbsttätige Anhängerkupplung
274
Betätigung vom Fahrersitz
274
Anhängekupplung Kategorie C
275
Anhängekupplung mit Hydrauli- Scher Steuerung und Mechani- Schem Hubwerk
276
Umklappbarer Umsturzbügel
280
Seitliches Zusatzsteuergerät
282
Vorrüstung für Frontlader
283
Zusatzsteuergerät für Hydraulische Anhängerbremsung
284
Ankuppeln des Anhängers an den Traktor
284
Anfahren des Traktors
284
Abkuppeln des Anhängers vom Traktor
285
Technische Daten
287
Abmessungen der Modelle mit Umsturzbügel und Hinterradantrieb
287
Abmessungen der Allradtraktoren mit Umsturzbügel
288
Abmessungen der Modelle mit Hinterradantrieb und Kabine
289
Abmessungen der Allradtraktoren mit Kabine
290
Ventilsteuerung
293
Schmierung
293
Ölpumpe des Hydraulischen Hubwerks
295
Vorderräder (Hinterradantrieb)
296
Vorderräder (Allradantrieb)
296
Printed in Frankreich
314
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
New Holland T6030
New Holland T6070
New Holland T6050
New Holland T6090
New Holland T6080
New Holland TL70A
New Holland TL80A
New Holland TL100A
New Holland Kategorien
Traktoren
Monitore
Radlader
GPS
Landwirtschafts-Ausrüstung
Weitere New Holland Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen