ABSCHNITT 2 − BEDIENELEMENTE UND KONTROLLINSTRUMENTE
Dieser Abschnitt des Handbuchs bezieht sich ausschließlich auf die Gebrauchsanleitungen des Fahrerhauses
mit Heizung und Lüftung.
Die Kabine dient zum Schutz des Fahrers und ist auf maximalen Komfort sowie optimale
Bedienungsfreundlichkeit ausgelegt. Innen sind Seitenverkleidungen, Kabinendach und Kabinenboden
schallgedämmt, um den Geräuschpegel auf ein Minimum zu reduzieren.
Die Kabine ist integrierender Teile des Traktor−Fahrgestells.
Am Kabinenrahmen dürfen keinerlei Änderungen vorgenommen werden.
Es ist untersagt, Bohrungen bzw. Schweißarbeiten auszuführen oder jede beliebige Vorrichtung daran
anzuschließen, die den vorgesehenen Einsatzzweck der Kabine beeinträchtigt.
Jedwede Beschädigung des Original−Rahmens durch Unfälle, Feuer, Stöße und Korrosion kann die
Funktionstüchtigkeit und Sicherheit der Kabine einschränken.
Im o.g. Fall muss der Schaden durch Fachpersonal untersucht werden. Beschädigte Teile sind zu ersetzen.
Die Innenausstattung wie der Fahrersitz und die Sicherheitsgurte, insofern montiert, müssen auf ihren
einwandfreien Zustand überprüft werden.
−
Nach einem Umstürzen des Traktors muss die Fahrerkabine ersetzt werden.
−
Die Innenausstattung wie der Fahrersitz und die Sicherheitsgurte, insofern montiert, müssen auf ihren
einwandfreien Zustand überprüft werden.
−
Alle beschädigten Teile sind zu ersetzen.
VERSUCHEN SIE NACH EINEM UMSTÜRZEN DES TRAKTORS NICHT EIGENHÄNDIG, DIE KABINE ZU
REPARIEREN, ZU SCHWEISSEN ODER ZU BEGRADIGEN, sondern wenden Sie sich an das
Fachpersonal Ihres Händlers.
FAHRERKABINE
WARNUNG
93
2−43