Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Felder Anleitungen
Elektrowerkzeuge
KF 700
Felder KF 700 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Felder KF 700. Wir haben
2
Felder KF 700 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Felder KF 700 Bedienungsanleitung (120 Seiten)
Marke:
Felder
| Kategorie:
Elektrowerkzeuge
| Dateigröße: 15.92 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemeines
8
Symbolerklärung
8
Informationen zur Betriebsanleitung
8
Urheberschutz
8
Haftung und Gewährleistung
9
Garantieerklärung
9
Ersatzteile
9
Entsorgung
9
2 Sicherheit
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Inhalt der Betriebsanleitung
10
Veränderungen und Umbauten an der Maschine
11
Verantwortung des Betreibers
11
Anforderungen an das Personal
11
Arbeitssicherheit
12
Persönliche Schutzausrüstung
12
Gefahren, die von der Maschine Ausgehen können
13
Restrisiken
13
Sicherheitshinweise zu Batterien
14
3 Konformitätserklärung
15
4 Technische Daten
16
Abmessungen und Gewicht KF 700
16
Abmessungen und Gewicht KF 700 S
17
Elektrischer Anschluss
18
Antriebsmotor
18
Antriebsmotor KF 700
18
Antriebsmotor KF 700 S
18
Antriebsmotor Vorritzeinheit (Option)
18
Betriebs- und Lagerbedingungen
19
Werkzeuge
19
Kreissägeneinheit
19
Fräseinheit
20
Absaugung
20
Kreissägeneinheit
20
Staubemission
21
Lärmemission
21
Kreissägeneinheit
21
Fräseinheit
21
5 Aufbau
22
Übersicht
22
Zubehör
23
Typenschild
27
Schutzeinrichtungen
27
Sicherheitsendschalter
27
Kreissägeschutzhaube
28
Kreissägeoberschutz
28
Automatische Bremseinrichtung
28
Bedien- und Anzeigeelemente
29
Bedienfeldblenden (mit Optionen)
30
Schaltstelle Schiebetisch
30
6 Transport, Verpackung und Lagerung
31
Sicherheitshinweise
31
Transportinspektion
31
Verpackung
31
Lagerung
32
Transport
32
Transportsicherung
32
Transport mit Kran
33
Transport mit Gabelstapler
33
Transport mit Hubwagen
34
Transport mit Fahreinrichtung
34
7 Aufstellung und Installation
35
Sicherheitshinweise
35
Benötigter Platzbedarf
35
Aufstellung und Nivellierung der Maschine
36
Systemhandrad Einstellen
36
Montage
37
Schiebetisch
37
Griffeinheit Schiebetisch
38
Transportsicherung Schiebetisch
38
Anschlagwelle
38
Ausleger
39
Skalenschiene
39
Schnittverbreiterung 800/1250
40
Haltearm Kreissägeoberschutz/Absaugrohrführung
41
Kreissägeoberschutz
41
Absaugrohrführung
41
Absaugung
42
Elektrischer Anschluss
42
8 Einstellen und Rüsten - Schiebetischeinheit
43
Sicherheitshinweise
43
Arretierung Schiebetisch
43
Ablänganschlag am Schiebetisch
44
Auslegertisch
45
Ablänganschlag am Ausleger 1100
45
Gradrastsystem am Ausleger (Option)
46
Ablänganschlag am Ausleger 1300 / 1500
47
Gradraster-Index-System (Option)
48
Ablänganschlag-Verlängerung
48
Queranschlag
49
Queranschlag Standard
49
Queranschlag Digital (Option)
49
9 Einstellen und Rüsten - Parallelanschlag
50
Sicherheitshinweise
50
Parallelanschlag Einstellen
50
Feineinstellung
51
Lineal Umbauen
51
Parallelanschlag Entfernen
52
Parallelanschlag Abklappen
52
10 Einstellen und Rüsten - Kreissägeaggregat
53
Sicherheitshinweise
53
Werkzeugwechsel
53
Vorbereiten zum Werkzeugwechsel
53
Betriebsbereitschaft Herstellen
54
Sägeblatt
54
Erlaubte Werkzeuge
54
Sägeblatt Wechseln
55
Spaltkeil
56
Spaltkeil Lösen/Einstellen
56
Spaltkeil Ausbauen
57
Spaltkeil Einbauen/Wechseln
57
Kreissägeschutzhaube
58
Schnitthöhe/Schnittwinkel Einstellen
58
Werkzeugdurchmesser Einstellen
59
Vorritzblatt
60
Erlaubte Werkzeuge
60
Höhenverstellung / Seitenverstellung
60
Breitenverstellung
60
Vorritzblatt Einbauen/Ausbauen
61
Nutwerkzeuge
62
Erlaubte Werkzeuge
62
Nutwerkzeuge Einspannen (Option)
62
Nutwerkzeuge Ausspannen - Umrüsten auf Sägeblattbetrieb
64
11 Einstellen und Rüsten - Fräsaggregat
65
Sicherheitshinweise
65
Erlaubte Werkzeuge
65
Fräsanschlag „240
66
Frässchutzeinrichtung
67
MULTI-Einstellsystem für Fräsanschlag „240" (Option)
68
Sicherheitslineale (Option)
69
Werkzeugwechsel
70
Vorbereiten zum Werkzeugwechsel
70
Fräswerkzeug Einbauen/Ausbauen/Wechseln
71
Betriebsbereitschaft Herstellen
72
Drehzahl Ermitteln/Einstellen
73
Drehzahl Ermitteln
73
Maximale Spindelbelastbarkeit (Grenzdrehzahl)
74
Drehzahl der Frässpindel Einstellen
75
Stufenlose Drehzahlregelung (Option)
75
Fräshöhe/Fräswinkel Einstellen
76
Frässpindel Ausbauen/Wechseln
77
Frässpindel Versenken
78
12 Bedienung
79
Sicherheitshinweise
79
Bedienung Kreissägeaggregat
80
Kreissägeaggregat Einschalten
80
Vorritzaggregat Einschalten (Option)
81
Stillsetzen IM Notfall / Ausschalten
81
Schiebetisch Verschieben
82
Arbeitsplätze
83
Arbeitstechniken
83
Erlaubte Arbeitstechniken
83
Verbotene Arbeitstechniken
83
Grundsätzliche Vorgehensweise bei Erlaubten Arbeitstechniken
84
Längsschnitt
84
Schneiden von Leisten
84
Besäumen
85
Schneiden Kurzer, Schmaler Werkstücke
85
Ablängen am Ablänganschlag (Schiebetisch)
86
Ablängen mit Ablänganschlag und Parallelanschlag
86
Schneiden mit Ausleger
87
Verdeckte Schnitte
88
Arbeiten mit Nutwerkzeugen
89
Bedienung Fräsaggregat
90
Fräsaggregat Einschalten
90
Stillsetzen IM Notfall / Ausschalten
91
Schiebetisch Verschieben
91
Arbeitsplätze
92
Arbeitstechniken
92
Erlaubte Arbeitstechniken
92
Verbotene Arbeitstechniken
92
Grundsätzliche Vorgehensweise bei Erlaubten Arbeitstechniken
93
Fräsen von Längsseiten und Profilen
93
Einsetzfräsen
94
Anlauffräsen/Bogenfräsen
95
Fräsen mit Hochgeschwindigkeitsspindel
96
Demontage
96
Zapf- und Schlitzfräsen
97
Fräsen mit Vorschubapparat
97
13 Instandhaltung
98
Sicherheitshinweise
98
Allgemeine Wartungshinweise
99
Riemenspannung
99
Schwenksegmente
99
Wartungsplan
100
Führungsflächen Reinigen
100
Höhenspindel Kreissäge Schmieren
101
Vorritzriemen Prüfen
101
Antriebsriemen Kreissäge Nachspannen/Austauschen
102
Antriebsriemen Nachspannen
102
Antriebsriemen Austauschen
102
Höhenführung Kreissäge Reinigen
103
Höhenspindel und Höhenführung Fräse Schmieren
103
Antriebsriemen Fräse Nachspannen/Austauschen
104
Lagerung Frässpindel Schmieren
104
Bürstenleiste Auslegerarm Reinigen/Austauschen KF 700
105
Bürstenleiste Auslegerarm Reinigen/Austauschen KF 700 S
105
Abstreifer Schiebetisch (Walzenkäfig) Erneuern
106
Schiebetisch Abbauen
106
Schiebetisch Aufbauen
107
Walzenkäfig Schiebetisch Ausrichten
108
14 Störungen
109
Sicherheitshinweise
109
Verhalten bei Störungen
109
Verhalten nach Beheben der Störungen
109
Störungen, Ursachen und Abhilfe
110
Höhe Lineal Kreissägeanschlag Nachstellen
111
Kreissägeanschlag Winkel Korrigieren
111
Motorschutzschalter Betätigen
111
Walzenkäfig Schiebetisch Ausrichten
112
Batterie Schaltstelle Schiebetisch Wechseln
112
Batterie Queranschlag Wechseln
113
Batterie Parallelanschlag Wechseln
113
15 Index
114
A-6060 HALL in Tirol Austria
119
Werbung
Felder KF 700 Bedienungsanleitung (116 Seiten)
Marke:
Felder
| Kategorie:
Elektrowerkzeuge
| Dateigröße: 19.11 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemeines
8
Symbolerklärung
8
Informationen zur Betriebsanleitung
8
Urheberschutz
8
Haftung und Gewährleistung
9
Garantieerklärung
9
Ersatzteile
9
Entsorgung
9
2 Sicherheit
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Inhalt der Betriebsanleitung
10
Veränderungen und Umbauten an der Maschine
10
Verantwortung des Betreibers
11
Anforderungen an das Personal
11
Arbeitssicherheit
11
Persönliche Schutzausrüstung
12
Gefahren, die von der Maschine Ausgehen können
12
Restrisiken
13
Sicherheitshinweise zu Batterien
13
3 Technische Daten
14
Abmessungen und Gewicht KF 700
14
Abmessungen und Gewicht KF 700 S
15
Betriebs- und Lagerbedingungen
16
Elektrischer Anschluss
16
Antriebsmotor
16
Staubemission
17
Lärmemission
17
Kreissägeeinheit
17
Fräseinheit
17
Werkzeuge
18
Kreissägeeinheit
18
Fräseinheit
19
Absaugung
19
Kreissägeeinheit
19
4 Transport, Verpackung und Lagerung
20
Sicherheitshinweise
20
Transportinspektion
20
Verpackung
20
Lagerung
21
Transport
21
Transportsicherung
21
Transport mit Kran
22
Transport mit Gabelstapler
22
Transport mit Hubwagen
23
Transport mit Fahreinrichtung
23
5 Aufstellung und Installation
24
Sicherheitshinweise
24
Benötigter Platzbedarf
24
Aufstellung und Nivellierung der Maschine
25
Systemhandrad Einstellen
25
Montage
26
Schiebetisch
26
Transportsicherung Schiebetisch
26
Griffeinheit Schiebetisch
27
Skalenschiene
27
Schnittverbreiterung 800/1250
28
Anschlagwelle
28
Tischverlängerung
29
Ausleger
29
Absaugrohrführung
29
Kreissägeoberschutz (K700 / K700S)
30
Kreissägeoberschutz (KF700 / KF700S)
31
Absaugung
32
Potentialfreier Kontakt
32
Elektrischer Anschluss
33
6 Aufbau
34
Übersicht
34
Typenschild
35
Schutzeinrichtungen
35
Sicherheitsendschalter
35
Kreissägeschutzhaube
36
Kreissägeoberschutz (Option)
36
Automatische Bremseinrichtung
36
Bedien- und Anzeigeelemente
37
Bedienpult „Power Drive
38
Eintritt in den Programmiermodus
38
Umschalten MM/Inch
39
Kreissägeblätter Programmieren Bzw. Editieren
39
7 Einstellen und Rüsten - Kreissägeeinheit
40
Sicherheitshinweise
40
Arretierung Schiebetisch
40
Ablänganschlag am Schiebetisch
41
Ablänganschlag am Ausleger 1100
42
Ablänganschlag am Ausleger 1300/1500
43
Auslegertisch - Optionen
44
Gradrastsystem am Ausleger (Option)
44
Gradraster-Index-System (Option)
44
Queranschlag
45
Ablänganschlag-Verlängerung
45
Parallelanschlag
46
Parallelanschlag Einstellen
46
Lineal Umbauen
47
Entfernen / Abschwenken
47
Schnitthöhe/Schnittwinkel Einstellen
48
Werkzeugwechsel
49
Vorbereiten zum Werkzeugwechsel
49
Betriebsbereitschaft Herstellen
49
Sägeblatt Wechseln
50
Durchmesser Sägeblatt Einstellen
51
Spaltkeil Lösen/Einstellen
51
Spaltkeil Einbauen/Wechseln
52
Spaltkeil Ausbauen
52
Nutwerkzeuge
53
Umrüsten auf Betrieb mit Nutwerkzeugen
53
Nutwerkzeuge Einspannen (Option)
54
Nutwerkzeuge Ausspannen - Umrüsten auf Sägeblattbetrieb
55
Vorritzblatt
56
Vorritzblatt Einbauen/Ausbauen
56
Höhenverstellung/Seitenverstellung
57
Breitenverstellung
57
Kreissägeschutzhaube
58
Kreissägeoberschutz
58
Abstand Einstellen
58
Schutzhaube Umbauen
59
Kreissägeoberschutz Schwenken
59
8 Einstellen und Rüsten - Fräseinheit
60
Sicherheitshinweise
60
Arretierung Schiebetisch
60
Fräshöhe/Fräswinkel Einstellen
61
Fräsanschlag „240
62
MULTI-Einstellsystem für Fräsanschlag „240" (Option)
63
Frässchutzeinrichtung
64
Sicherheitslineale (Option)
65
Werkzeugwechsel
66
Vorbereiten zum Werkzeugwechsel
66
Fräswerkzeug Einbauen/Ausbauen/Wechseln
67
Betriebsbereitschaft Herstellen
68
Drehzahl Ermitteln/Einstellen
69
Drehzahl Ermitteln
69
Maximale Spindelbelastbarkeit (Grenzdrehzahl)
70
Drehzahl der Frässpindel Einstellen
71
Frässpindel Ausbauen/Wechseln
72
Frässpindel Versenken
73
Bedienung
74
9 Bedienung - Kreissägeeinheit
74
Sicherheitshinweise
74
Einschalten / Ausschalten
75
Stillsetzen IM Notfall
76
Digitale Positionsanzeige
76
Grundsätzliches
76
Umschalten MM/Inch
76
Bedienung, Programmierung, Eichung
77
Arbeitstechniken
78
Arbeitsplätze
78
Erlaubte Arbeitstechniken
78
Verbotene Arbeitstechniken
78
Grundsätzliche Vorgehensweise bei Erlaubten Arbeitstechniken
79
Längsschnitt
79
Schneiden von Leisten
79
Besäumen
80
Schneiden Kurzer, Schmaler Werkstücke
80
Ablängen am Ablänganschlag (Schiebetisch)
81
Ablängen mit Ablänganschlag und Parallelanschlag
81
Schneiden mit Ausleger
82
Verdeckte Schnitte
83
Arbeiten mit Nutwerkzeugen
84
10 Bedienung - Fräseinheit
86
Sicherheitshinweise
86
Einschalten / Ausschalten / Stillsetzen IM Notfall
87
Arbeitstechniken
88
Arbeitsplätze
88
Erlaubte Arbeitstechniken
88
Verbotene Arbeitstechniken
88
Grundsätzliche Vorgehensweise bei Erlaubten Arbeitstechniken
89
Fräsen von Längsseiten und Profilen
89
Einsetzfräsen
90
Anlauffräsen/Bogenfräsen
91
Fräsen mit Hochgeschwindigkeitsspindel
92
Demontage
92
Zapf- und Schlitzfräsen
93
Fräsen mit Vorschubapparat
93
11 Instandhaltung
94
Sicherheitshinweise
94
Wartungsplan
94
Allgemeine Wartungshinweise
95
Riemenspannung
95
Schwenksegmente
95
Reinigung und Schmierung
95
Bürstenleiste Auslegerarm Reinigen/Austauschen
96
Höhenführung Reinigen / Führungsflächen Reinigen
96
Nur bei Maschinen mit Kreissägeaggregat
97
Höhenspindel Kreissäge Schmieren
97
Vorritzriemen Prüfen
97
Antriebsriemen Nachspannen
98
Antriebsriemen Austauschen
98
Nur bei Maschinen mit Fräsaggregat
99
Höhenspindel und Höhenführung Fräse Schmieren
99
Antriebsriemen Fräse Nachspannen/Austauschen
99
Lagerung Frässpindel Schmieren
100
Abstreifer Schiebetisch (Walzenkäfig) Erneuern
101
Schiebetisch Abbauen
101
Schiebetisch Aufbauen
102
Walzenkäfig Schiebetisch Ausrichten
103
12 Störungen
104
Sicherheitshinweise
104
Verhalten bei Störungen
104
Verhalten nach Beheben der Störungen
104
Störungen, Ursachen und Abhilfe
105
Höhe Lineal Kreissägeanschlag Nachstellen
106
Kreissägeanschlag Winkel Korrigieren
106
Motorschutzschalter Betätigen
106
Walzenkäfig Schiebetisch Ausrichten
107
Batterie Schaltstelle Schiebetisch Wechseln
107
Batterie Queranschlag Wechseln
108
Batterie Parallelanschlag Wechseln
108
Höhenanzeige Kreissägeblatt Eichen
109
Ändern der Parameter - Digitale Positionsanzeige
109
13 Anhang
110
Anhang Parameterliste - Digitale Positionsanzeige
110
Anhang Parameterliste - Bedienpult „Power Drive
111
Konformitätserklärung KF 700 / KF 700 S
112
Werbung
Verwandte Produkte
Felder KF 700 S
Felder KFS-37
Felder K-37
Felder KFS-6
Felder K-6
Felder K 500
Felder A 941
Felder A 951
Felder AD 941
Felder AD 951
Felder Kategorien
Staubabsaugsystem
Anlagen
Elektrowerkzeuge
Werkzeugaufbewahrung
Filtergeräte
Weitere Felder Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen