Kreissäge-Fräsmaschine
KF 700 / KF 700 S
10.3.9 Zapf- und Schlitzfräsen
Hinweis: Zum Fräsen von Zapfen und Schlitzen wird die Zapf- und Schlitzschutzhaube sowie die Überschub-
platte benötigt. Siehe Felder Katalog.
!
"
Abb. 10-11: Schlitzfräsen
!
Schlitzschutzhaube
"
Exzenterniederhalter
#
Überschubplatte
10.3.10 Fräsen mit Vorschubapparat
"
Abb. 10-12: Fräsen mit Vorschubapparat
Bedienung
#
!
1. Grundsätzliche Vorgehensweise bei erlaubten Ar-
beitstechniken beachten.
2. Zapf- und Schlitzschutzhaube sowie Überschubplatte
(Zubehör) montieren.
3. Werkstück mit einem Exzenterniederhalter nahe dem
Messerflugkreis auf die Überschubplatte spannen.
Hinter das Werkstück muss eine Schichtholzplatte
eingelegt werden, damit das Werkstück beim Schlit-
zen nicht ausreißt.
4. Abdeckung der Schlitzschutzhaube so nah wie mög-
lich an das Werkstück heranstellen.
5. Richtige, niedrige Drehzahl einstellen.
6. Das Werkstück mit dem Schiebetisch am Fräswerk-
zeug vorbeiführen.
7. Wenn nicht weitergearbeitet wird, Maschine aus-
schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Anbauen:
Der Vorschubapparat wird am Maschinengestell
befestigt.
Einstellen und Verwenden:
Separate Betriebsanleitung „Vorschubapparat".
1. Grundsätzliche Vorgehensweise bei erlaubten Ar-
beitstechniken beachten.
2. Gegebenenfalls Vorschubapparat anbauen.
3. Vorschubapparat einstellen.
4. Wenn nicht weitergearbeitet wird, Maschine aus-
schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
!
Vorschubapparat
"
Abklappvorrichtung
93