Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
BRP Anleitungen
Schneemobil
LYNX SPORT Rave RE 600 E-TEC 2016
BRP LYNX SPORT Rave RE 600 E-TEC 2016 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für BRP LYNX SPORT Rave RE 600 E-TEC 2016. Wir haben
1
BRP LYNX SPORT Rave RE 600 E-TEC 2016 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
BRP LYNX SPORT Rave RE 600 E-TEC 2016 Betriebsanleitung (213 Seiten)
Marke:
BRP
| Kategorie:
Schneemobil
| Dateigröße: 11.62 MB
Inhaltsverzeichnis
KONTROLLLISTE , mit der Geprüft
4
Dinge, die Sie vor der Fahrt Beachten Sollten
4
Sicherheitsmeldungen
5
Zur Beachtung
5
Über diese Bedienungsanleitung
5
Inhaltsverzeichnis
6
Vorwort
4
Sicherheitsinformationen
11
Allgemeine Vorsichtsmassnahmen
12
Kohlenmonoxidvergiftung Vermeiden
12
Benzinbrände und Sonstige Gefahren Vermeiden
12
Verbrennungen durch Heiße Teile Vermeiden
12
Zubehör und Modifikationen
13
Besondere Sicherheitsmeldungen
14
AKTIVE TECHNOLOGIEN (Itc)
18
Einführung
18
Itc (Intelligent Throttle Control)
18
Fahren mit dem Fahrzeug
19
Überprüfung vor der Fahrt
19
Hinweise zum Fahren mit dem Motorschlitten
21
Fahrhaltung (Rückwärtsfahrt)
23
Fahren mit Mitfahrer
23
Gelände-/Fahrvariationen
25
Umwelt
29
Transportieren und Abschleppen
31
Produkte zur Verbesserung der Traktion
32
Manövrierfähigkeit
32
Beschleunigung
33
Bremsen
33
Wichtige Sicherheitsvorschriften
34
Auswirkungen von Spikes an der Raupe auf die Lebensdauer des
34
Motorschlittens
34
Zur Beachtung
34
Anbringen von Spikes an von BRP Zugelassene Raupen
34
VERWENDEN SIE NIEMALS Her
35
Wartung/Austausch
36
Wichtige Hinweise am Produkt
37
Anhängeschild(Er)
37
Sicherheitshinweise auf dem Fahrzeug
38
Aufkleber
40
Aufkleber mit Technischen Angaben
42
Aufkleber 1 E-Tec-Modelle
42
Aufkleber 7 auf Rave und Rave Re
44
Auf Kraftstofftankdeckel
44
Fahrzeuginformationen
45
Bedienelemente/Instrumente/Ausstattung
46
Xtrim Sc und Boondocker
47
1 Lenker
48
Rückwärtsfahren
48
2 Gashebel
49
VORSICHT es wird Dringend
49
3 Bremshebel
50
BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG (Forts.)
51
4 Feststellbremshebel
51
5 Motor-Aus-Schalter (Haltekabel)
52
6 Motor-Notausschalter (Motor-Aus-Schalter)
54
Xtrim SC)
54
8 Multifunktionsschalter
55
9 Rückholstarter-Griff (Sofern Zutreffend)
58
Zur Beachtung
58
Aktivierung oder Veränderung Verschiedener Funktionen oder Be- Triebsmodi
59
Anzeige der WILLKOMMENSMEL
59
Das Multifunktionsdisplay wird für Folgendes Verwendet
59
Digitales Display
59
Geschwindigkeitsmesser Misst die Fahrzeuggeschwindigkeit
59
Beschreibung
61
Funktionen
62
Merkmale des Anzeigeinstruments
62
10 ) Werkzeugsatz
58
11 Analoges/Digitales Anzeigeinstrument (Standard)
58
12 Analoges/Digitales Multifunktionsanzeigeinstrument
64
Heizintensität des Beheizbaren Gashebels
64
Modelle mit Analogem/Digitalem Multifunktionsanzeigeinstrument
64
Überwachungs
66
STOFF-GESAMTVERBRAUCH Zurück
70
Modelle mit Elektrischem Startsystem
71
Momentaner Kraftstoffverbrauch der Durchschnittliche Kraftstoffver
75
Kontrollleuchten und Mel- Dungen
76
Terzähler a oder B
76
Überwachungssys
76
E-TEC-Motorlagerungsmodus (Funktion ist bei ACE-Modellen nicht Verfügbar)
77
Zur Beachtung
77
Uhreinstellung
79
13 Antriebsriemenabdeckung
80
14 Schalter für Beheizbare Griffe (E-TEC)
82
15 Schalter für Beheizbaren Gashebel (nur Boondocker und Rave RE)
82
16 ECO-/Standard-/Sport-Modus-Schalter (600 ACE und 900 ACE)
83
17 Vorderes Aufbewahrungsfach
83
VORSICHT Stets die Aufhän
83
18 ) Hinterer Gepäckträger
83
19 Obere Karosseriebaugruppe (Haube)
84
20 ) Halteriemen
87
21 ) Seitenverkleidungen
87
22 ) Sicherungen
88
23 ) Sitzverriegelung
88
VORSICHT Benutzen Sie Kei
88
Wenn die Sicherung Durchge
88
24 Aufbewahrungs-/Batteriefach
90
25 Vorderer und Hinterer Stoßfänger
90
VORSICHT Beugen Sie Verlet
90
26 Bremsscheibenschutzvorrichtung
91
27 Schnellentkupplung für Querstabilisator
91
VORSICHT der Motorschlitten
91
29 Eiskratzer (Boondocker DS)
92
Elektronisch Geregelte Federung - Electronic Controlled Suspension (ECS²)
92
30 ) Anhängevorrichtung
93
31 Ersatz-Antriebsriemenhalter
93
32 Rückwärtsgang (Modell mit Manueller Schaltung)
94
Kraftstoff
95
Kraftstoffanforderungen
95
Einspritzöl
98
Empfohlenes Einspritzöl
98
Einfahrzeit
99
Betrieb während der Einfahrzeit
99
Motor
99
Antriebsriemen
99
Inspektion nach 10 Betriebsstunden
99
Betriebsmodi (600 Ace und 900 Ace)
100
ECO-Modus (Kraftstoffsparmodus)
100
Standard-Modus
100
Sport-Modus
100
Navigation durch die Betriebsmodi
100
Lernschlüssel-Modi
101
Grundlegende Verfahren
103
Motoranlassverfahren
103
Aufwärmen des Fahr
103
Warmlaufenlassen des Fahrzeugs
103
Einlegen des Rückwärtsgangs (RER) (E-TEC)
104
Schalten in den Rückwärts- oder Vorwärtsgang (ACE)
105
Abschalten des Motors
106
Pflege nach jeder Fahrt
106
Fahrbedingungen und Ihr Motorschlitten
107
Höhe
107
Temperatur
107
Werkseitige Kalibrierung
107
Festgefahrener Schnee
107
Besondere Betriebsanleitungen
108
Start IM Notfall
108
Ziehen eines Zubehörgeräts
109
Ziehen eines anderen Motorschlittens
109
VORSICHT Bauen
109
Transport des Fahrzeugs
110
Notwendige Einstellungen an Ihrem Fahrzeug
111
Einstellung der Hinteren Aufhängung
112
Typisch - Korrekte Einstellung
114
AUTOMATISCHE Anpassung
116
Kompressionsdämpfung des Hinteren StoßDämpfers
117
Einstellungen an der Vorderen Aufhängung
118
Typisch- Ausführung mit Ring
120
Kompressionsdämpfung des Vorderen StoßDämpfers
121
Einstelltipps Je nach Fahrzeugverhalten
123
Erstinspektion
128
Wartungsplan (2-Takter)
131
Alle 5 Jahre
132
Wartungsplan (4-Takter)
133
Wartungsverfahren
135
Luftfilter mit Doppeltem Lufteinlass (E-TEC-Modelle)
135
Motorkühlmittel
135
Motoröl (ACE)
136
Zur Beachtung
136
Lemente, Instrumente und Ausstattung
136
Entfernen Sie eine Halte
137
Schwenken Sie die Abde
137
Bedienelemente, Instrumen- te und Ausstattung
137
Motorölfilter (ACE)
139
Einbau des Ölfilters
139
Abgassystem
140
Zündkerzen
140
Motorstopper (E-TEC)
140
Bremsflüssigkeit
141
VORSICHT Bremsflüssigkeit
142
Kettengehäuseöl
142
Alle Modelle
143
Antriebskette
144
Antriebsriemen
145
Einstellung der Höhe des Antriebsriemens
146
Antriebsriemenscheibe (E-TEC)
147
Raupe
149
ZUSTAND der RAUPE RAUPENSPANNUNG und -AUSRICH- TUNG IM Abschnitt WARTUNG
149
Technischen
151
VORSICHT zu viel Spannung
151
Aufhängung
153
PPS2-Aufhängung
154
Skier
154
Sicherungen
155
Lampen
156
Rücklicht
158
Eiskratzer (Boondocker)
158
Pflege des Fahrzeugs
159
Pflege nach jeder Fahrt
159
Reinigung und Schutz des Fahrzeugs
159
VORSICHT Reinigen
159
Lagerung
161
Lagerung (E-TEC)
161
Vorbereitungen vor der Saison
164
Technische Informationen
167
Fahrzeugidentifikation
168
Aufkleber mit Fahrzeugbeschreibung
168
Seriennummern
168
Position der Motorseriennummer
169
Konformitätserklärung
170
Technische Daten
171
Aufhängung
173
Abmessungen und Gewicht
174
Elektrisches System
174
Gewicht und Abmessungen
185
Fehlerbehebung
189
Dem Motor Fehlt Beschleunigung oder Leistung
190
Elektrischer Anlasser Funktioniert nicht
190
Motor Dreht, aber Springt nicht an
190
Motordrehzahl Erreicht nicht den Einkupplungspunkt
190
Richtlinien der Fehlersuche und -Beseitigung
190
Motorfehlzündung
191
Zündaussetzer
191
Beheizbare Handgriffe/Daumenwärmer Funktionieren nicht
192
Überwachungssystem
193
Kontrollleuchten, Meldungen und Codes von Akustischen Signalen
193
Überdrehen
196
Fehlercodes
197
Garantie
199
Bedingungen für die Übernahme der Garantie
200
Beschränkte Internationale Garantie von Brp-Finland Oy: Lynx -Motorschlitten des Modelljahres 2016
200
Umfang der Beschränkten Garantie
200
Garantieausschluss
201
Verpflichtungen von Brp in Bezug auf Garantieleistungen
201
Voraussetzungen zum Erhalt der Garantieübernahme
201
Haftungsbeschränkung
202
Übertragung
203
Kundenunterstützung
204
Wartungsnachweise
205
Datenschutzverpflichtung/Widerruf
208
Für Skandinavische und andere Europäische Länder
208
Adressenänderung/Halterwechsel
209
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
BRP LYNX REX2 Touring 2017
BRP LYNX SPORT Rave RE 800 E-TEC 2016
BRP LYNX CROSSOVER Xtrim RE 800R E-TEC 2016
BRP ski-doo REV GEN4 SPORT UTILITY E-TEC Serie 2021
BRP Lynx REX2 2017
BRP Lynx Xtrim RE 3500 600 E-TEC 2017
BRP LYNX Rave 800 2002
BRP LYNX SPORT Rave 600 ACE 2016
BRP LYNX SPORT Rave 600 E-TEC 2016
BRP Lynx RAVE 200 2023
BRP Kategorien
Quads & ATV
Schneemobil
Außenbordmotoren
Boote
Jet-Boote
Weitere BRP Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen