4.2 Entfernen
des Haltekabels vom Mo-
tor-aus-Schalter.
4.3 Lösen Sie die Halteschrauben
des hinteren Rads.
4.4 Ziehen Sie die Einstellschrau-
be an der Seite fest, an der
Gleitschuh am weitesten von
den Raupeneinsatzführungen
entfernt ist.
1
3
A01F0BA
1. Führungen
2. Gleitschuhe
3. Auf dieser Seite anziehen
5. Ziehen Sie die Halteschrauben fest.
WARNUNG
Ziehen Sie die Radhalteschrauben
ordnungsgemäß fest, da sich an-
derenfalls das Rad lösen und es
die Raupe "blockieren" kann.
fmr2008-048-008_c
TYPISCH
1. Kontermutter
2. Halteschraube – Mit 48 N•m ± 6 N•m
nachziehen
Sie
die
Kappe
2
1
______________
6. Starten Sie den Motor erneut und
lassen Sie die Raupe langsam um-
laufen, um die Ausrichtung zu über-
prüfen.
7. Stellen Sie den Motorschlitten wie-
der auf den Boden.
8. Montieren Sie die Hinterradkappen,
falls vorhanden.
Aufhängung
Zustand der hinteren Aufhängung
Nehmen Sie eine Sichtprüfung aller
Komponenten der Aufhängung vor,
einschließlich der Gleitschuhe, Fe-
dern, Räder usw.
HINWEIS: Während des normalen
Fahrens wirkt Schnee als Schmier- und
Kühlmittel für die Gleitschuhe. Ausge-
dehntes Fahren auf Eis oder sandigem
Schnee wird zu übermäßiger Wärmee-
ntstehung und zu einem vorzeitigen
Verschleiß der Gleitschuhe führen.
Zustand des Arretierriemens der
Aufhängung
Prüfen Sie den Arretierriemen auf Ab-
nutzung und Risse, die Schraube und
die Mutter auf festen Sitz. Falls locker,
prüfen Sie, ob die Löcher deformiert
sind. Wechseln Sie diese gegebenen-
falls aus. Ziehen Sie die Mutter gemäß
Vorgabe an.
DREHMOMENT
Mutter
Schmierung der Aufhängung
Schmieren Sie die hintere Aufhängung
an den Schmiernippeln mit AUFHÄN-
GUNGSSCHMIERFETT (T/N 619 590
193). Informationen über die War-
tungsfrequenz
PLAN
.
WARTUNGSVERFAHREN
11 N•m
WARTUNGS-
siehe
150