Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Beastx Anleitungen
Funkmikrofon-Sets
Microbeast Plus
Beastx Microbeast Plus Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Beastx Microbeast Plus. Wir haben
5
Beastx Microbeast Plus Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Handbuch, Zusatzanleitung, Schnellstartanleitung
Beastx Microbeast Plus Bedienungsanleitung (94 Seiten)
Marke:
Beastx
| Kategorie:
Sensoren
| Dateigröße: 4.65 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Inhalt
4
Warnhinweise
6
Allgemeine Informationen
8
Changelog
9
1 Einleitung
10
2 Überblick
11
Lieferumfang MICROBEAST PLUS
11
Optionales Zubehör
11
3 Vorbereitung und Servoanschluss
15
Einbau des MICROBEAST PLUS
15
Vorbereiten der Fernsteueranlage für den Betrieb ohne Paddelstange
16
Anschluss der Servos und Weiterer Funktionen
17
4 Empfängeranschluss
18
Anschluss eines Standard-Empfängers
19
Standardempfänger IM Flybarless Betrieb
19
Verwendung des MICROBEAST PLUS als Heckkreisel
21
Anschluss eines „Singleline" Empfängers
22
Allgemeine Hinweise
22
Spektrum® Satellitenempfänger
23
5 Empfänger-Einstellmenü
28
Auswahl des Übertragungsprotokoll (Einstellpunkt A)
29
Kanalbelegung der Fernsteuerkanäle (Einstellpunkte B - H)
31
Voreingestellte Kanalbelegung
31
Einlernen einer Geänderten Kanalreihenfolge
33
Failsafe-Funktion (Einstellpunkt N)
36
6 Überblick über die Programmierung
37
Setupmenü
39
Parametermenü
39
Auswahl der Optionen Innerhalb eines Einstellpunkts
40
Auswahl des Nächsten Einstellpunkts
40
7 Grundeinstellung (Setupmenü)
41
A Einbaulage
42
B Taumelscheibenservo - Ansteuerfrequenz
43
C Heckservo-Mittenimpuls
45
D Heckservo-Ansteuerfrequenz
46
E Heckrotor-Endanschläge
48
F Sensorrichtung - Heckkreisel
50
G Mittentrimmung der Taumelscheibenservos
52
H Taumelscheibenmischer
54
I Taumelscheibenservo-Laufrichtungen
55
J Zyklischer Regelweg und Rotorkopfgeometrie
56
K Kollektiver Pitchweg und Endpunkte
58
L Zyklische Taumelscheibenbegrenzung
59
M Sensorrichtung - Taumelscheibe
60
N Pirouettenoptimierung
63
8 Kreiselempfindlichkeit und Drehregler
65
Taumelscheibenempfindlichkeit (Drehregler 1)
65
Taumelscheiben-Direktanteil (Drehregler 2)
66
Heckdynamik (Drehregler 3)
67
Heckkreiselempfindlichkeit (über Fernsteuerung)
67
Normal-Modus
68
9 Parametermenü
69
A Nachtrimmung der Servomittenpositionen
70
B Steuerverhalten
72
C Taumelscheibe - Aufbäumkompensation
74
D Heck - Headinglock-Anteil
75
E Knüppel-Totzone
76
F Heck-Drehmomentvorsteuerung
77
G Zyklisches Ansprechverhalten
79
H Pitch-Verstärkung (Pitch Boost)
80
10 Der Erstflug
81
11 Versionsanzeige
83
12 Hinweise zur Fehlerbehebung
84
Rechtlicher Hinweis
88
Haftungsausschluss
88
Urheberrechte
88
Korrekte Entsorgung von Altgeräten
88
Konformitätserklärung
89
Menü-Kurzübersicht
90
Einstelloptionen - Kurzübersicht
91
Mein Heli - Setup
92
Werbung
Beastx Microbeast Plus Handbuch (91 Seiten)
Marke:
Beastx
| Kategorie:
Sensoren
| Dateigröße: 16.8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einleitung
4
Versionsanzeige am Gerät
4
Warnhinweise
5
Packungsinhalt und Zubehör
7
Optionales Zubehör
9
Microbeast Plus Hd
10
Vorbereitung
12
Einbau des MICROBEAST PLUS
12
Vorbereiten der Fernsteueranlage
13
Empfänger Einbau und Einrichtung
16
Standard Empfänger
16
Singleline-Empfänger
17
Empfänger Binden
18
Optionale Features
20
Empfänger-Einstellmenü
23
A - Empfängertyp (Eingangssignal)
24
B - Zuweisung der Steuerfunktionen
25
Voreingestellte Kanalbelegung
25
Einlernen einer Geänderten Kanalreihenfolge
27
N - Failsafe für Motorausgang
29
Setupmenü
31
A - Einbaulage
32
B - Wiederholrate Taumelscheibe
32
C - Mittenimpuls Heckservo
34
D - Wiederholrate Heckservo
35
E - Endanschläge Heckservo
37
F - Wirkrichtung Heckkreisel
38
G - Mittentrimmung Taumelscheibe
40
H - Taumelscheibenmischung
41
I - Servolaufrichtungen Taumelscheibe
42
J - Weganpassung Taumelscheibe
43
K - Pitchwinkel Taumelscheibe
45
L - Zyklische Begrenzung
46
M - Wirkrichtungen Taumelscheibe
46
N - Betriebsmodus Drehzahlregler
48
Parametermenü
49
A - Schnelltrimmung
50
Einstellungen Rückgängig machen
51
Trimmen des Künstlichen Horizonts (Optional)
51
B - Steuerverhalten
52
C - Schnellflugstabilität
53
D - Drehratenkonsistenz Heckkreisel
54
E - Totzone der Steuerknüppel
55
F - Drehmomentausgleich
56
G - Zyklisches Ansprechverhalten
58
H - Pitch Pump
58
I - Drehzahlregler Ansprechverhalten
59
J - Langsame Hochlaufgeschwindigkeit
60
K - Schnelle Hochlaufgeschwindigkeit
61
L - Betriebsmodus Attitudecontrol
62
Rettungsmodus mit Pitchkontrolle
63
Modus mit Pitchkontrolle
63
M - Pitchwinkel Attitudecontrol
64
Drehzahlreglermenü
66
A - Testmodus
67
Elektroantrieb - Motorsteller mit Ausgang für das Drehzahlsignal
68
Antrieb mit Verbrennungsmotor
68
B - Niedrigste Gasposition
70
C - Höchste Gasposition
71
D - Anzeige der Schaltschwellen
71
Drehzahlregler IM Modus Elektro
72
Drehzahlregler IM Modus Verbrenner - mit Zusatzkanal
73
Drehzahlregler IM Modus Verbrenner - ohne Zusatzkanal
75
E - Teiler für Eingangssignal
77
F:G:H - Untersetzung Hauptgetriebe
78
Einfliegen und Anpassen der Parameter
80
Einstellung des Heckkreisels über den Fernsteuersender
80
Einstellmöglichkeiten der Drehregler
81
Fliegen mit Drehzahlregler (Optional)
85
Fliegen mit Attitudecontrol (Optional)
87
Attitudecontrol mit Separatem Schaltkanal
87
Attitudecontrol mit Kombiniertem Schaltkanal
88
Fliegen mit Attitudecontrol
90
Feineinstellung der Attitudecontrol
91
Beastx Microbeast Plus Zusatzanleitung (60 Seiten)
6-axis mems sensor system for rc-models
Marke:
Beastx
| Kategorie:
Sensoren
| Dateigröße: 1.73 MB
Inhaltsverzeichnis
Zusatzanleitung
3
Inhaltsverzeichnis
4
Inhalt
6
Allgemeine Informationen
6
Warnhinweise
7
Einleitung
10
Vorbereitung für Drehzahlregler
12
Funktionsweise Attitudecontrol
13
Empfänger Einstellmenü
14
Singleline Empfänger - Voreingestellte Kanalbelegung
14
Singleline Empfänger - Einlernen einer Geänderten Kanalreihenfolge
16
Steuerfunktion
16
Grundeinstellung (Setupmenü)
17
Einbaulage
18
K Kollektive Pitcheinstellung
20
L Zyklische Taumelscheibenbegrenzung
21
M Sensorwirkrichtung auf Roll und Nick
21
N Drehzahlregler - Betriebsmodus
22
Drehzahlregler Einstellmenü
23
A Funktionstest der Drehzahlsignalerfassung
23
B Motor Aus/Leerlauf Position
28
C Vollgas Position
29
D Einstellung des Fernsteuersenders
29
Autorotation
33
Manuelle Steuerung
34
Zusatzkanal
34
E Teilungsfaktor Drehzahlsignal
37
F G H Teilungsfaktor Getriebeuntersetzung
38
Betrieb des Drehzahlreglers
40
Parametermenü
41
I Drehzahlregler - Ansprechverhalten
41
J Drehzahlregler - Geschwindigkeit Sanftanlauf
42
K Drehzahlregler - Änderungsgeschwindigkeit
43
Änderungsgeschwindigkeit Eigene wie Sanftanlauf
43
K Drehzahlregler - Geschwindigkeit Schnellhochlauf
43
L Attitudecontrol - Betriebsmodus
44
Rettungsmodus mit Pitchkontrolle
45
M Attitudecontrol - Schwebepitch
47
Bedienung der Attitudecontrol
48
Attitudecontrol mit Separatem Schaltkanal
49
Attitudecontrol mit Kombiniertem Schaltkanal
49
Heckkreisel-Empfindlichkeit
50
Funktionskontrolle
51
Fliegen mit Attitudecontrol
53
Erster Testflug
53
Feineinstellung der Attitudecontrol
54
Menü - Kurzübersicht
56
Einstelloptionen - Kurzübersicht
58
Werbung
Beastx Microbeast Plus Schnellstartanleitung (30 Seiten)
Marke:
Beastx
| Kategorie:
Funkmikrofon-Sets
| Dateigröße: 2.33 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
3
Einbau
6
Empfängeranschluss
7
Vorbereiten des Fernsteuersenders
9
Empfängereinstellung
10
Drehzahlregler Einstellmenü
21
Fliegen und Anpassen der Regelung
24
Normal-Modus
24
Konformitätserklärung
30
Rechtlicher Hinweis
30
Beastx Microbeast Plus Schnellstartanleitung (30 Seiten)
Für RC Modellhubschrauber ohne Hilfsrotorebene
Marke:
Beastx
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 2.38 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
3
Einbau
6
Empfängeranschluss
7
Vorbereiten des Fernsteuersenders
9
Empfängereinstellung (Empfänger Menü)
10
Grundeinstellung (Setup Menü)
12
Fliegen und Anpassen der Regelung
26
Konformitätserklärung
28
Rechtlicher Hinweis
28
Werbung
Verwandte Produkte
Beastx microbeast
Beastx MICROBEAST PLUS HD
Beastx Kategorien
Sensoren
Zubehör
Steuergeräte
Funkmikrofon-Sets
Weitere Beastx Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen