Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messinstrumente Und Anzeigen - perkins 1206E-E66TA Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriell motor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU8603-05
Messinstrumente und
Anzeigen
Messinstrumente und
Anzeigen
An Ihrem Motor befinden sich möglicherweise nicht
dieselben oder alle der hier beschriebenen Anzeigen.
Weitere Informationen zu den Anzeigen sind den
Informationen des Erstausrüsters zu entnehmen.
Anzeigen liefern Angaben zur Motorleistung.
Sicherstellen, dass sich die Anzeigen in
einwandfreiem Betriebszustand befinden. Normalen
Betriebsbereich durch Beobachten der Anzeigen
über einen längeren Zeitraum ermitteln.
Deutliche Abweichungen von den normalen
Anzeigewerten weisen auf mögliche Probleme mit
der Anzeige oder dem Motor hin. Probleme können
auch dadurch angezeigt werden, dass sich
Anzeigewerte ändern, selbst wenn sie noch den
Spezifikationen entsprechen. Die Ursache für
erhebliche Änderungen der Anzeigewerte sofort
untersuchen und beheben. Wenden Sie sich, wenn
erforderlich, an Ihren Perkins -Händler, wenn Sie
Unterstützung benötigen.
Motoren für bestimmte Anwendungen sind mit
Kontrollleuchten ausgestattet. Kontrollleuchten
können die Diagnose vereinfachen. Es gibt zwei
Leuchten. Eine Leuchte ist orange, und eine Leuchte
ist rot.
Diese Kontrollleuchten können auf zwei Arten
verwendet werden:
• Zum einen können die Kontrollleuchten zur
Erkennung des aktuellen Betriebsstatus des
Motors verwendet werden. Zum anderen können
über die Kontrollleuchten auch Fehler am Motor
angezeigt werden. Dieses System wird
automatisch über den Zündschalter betätigt.
• Die Kontrollleuchten können zur Erkennung
aktiver Diagnosecodes verwendet werden. Dieses
System wird über die Flash Code-Taste aktiviert.
Weitere Informationen sind der Fehlersuchanleitung ,
"Indicator Lamps" zu entnehmen.
HINWEIS
Den Motor ABSTELLEN, wenn kein Motoröldruck an-
gezeigt wird. Den Motor ABSTELLEN, wenn die ma-
ximale Kühlmitteltemperatur überschritten wird. Der
Motor kann ansonsten beschädigt werden.
Motoröldruck bei Nenndrehzahl liegt bei Öl der
Kategorie SAE10W40 bei 350 bis 450 kPa
i04384854
(50 bis 65 psi).
Ein niedriger Öldruck ist bei Leerlauf normal. Wenn
sich bei gleichbleibender Belastung des Motors der
Anzeigewert ändert, folgendes Verfahren
durchführen:
1. Die Last vom Motor nehmen.
2. Den Motor abstellen.
3. Den Ölstand kontrollieren und nach Bedarf
korrigieren.
(179,6 und 201,2 °F). Dieser Temperaturbereich
variiert je nach Motorlast und
Umgebungstemperatur.
Am Kühlsystem muss ein Kühlerdeckel mit 100 kPa
(14,5 psi) montiert werden. Die Maximaltemperatur
für das Kühlsystem beträgt 108 °C (226,4 °F). Diese
Temperatur wird am Ausgang für den
Wassertemperaturregler gemessen. Die
Motorkühlmitteltemperatur wird durch die
Motorsensoren und das Motorsteuergerät reguliert.
Diese Programmierung kann nicht geändert werden.
Eine Drosselung der Motorleistung kann auftreten,
wenn die maximale Motorkühlmitteltemperatur
überschritten ist.
Wenn der Motor über dem normalen Bereich
betrieben wird, die Motorlast reduzieren. Wenn die
Kühlmitteltemperaturen häufig zu hoch sind, die
folgenden Maßnahmen durchführen:
1. Belastung und Motordrehzahl verringern.
2. Feststellen, ob der Motor sofort abgestellt werden
muss oder ob die Temperatur durch eine
Reduzierung der Last gesenkt werden kann.
3. Das Kühlsystem auf Leckstellen kontrollieren.
Wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler, wenn
Sie Unterstützung benötigen.
dass der Motor belastet ist, läuft der Motor mit
oberer Leerlaufdrehzahl. Der Motor läuft mit
Volllastdrehzahl, wenn der Gashebel sich bei
maximaler Nennlast des Motors in der
Vollgasstellung befindet.

Messinstrumente und Anzeigen

Motoröldruck – Der Öldruck muss nach
dem Starten eines kalten Motors am
höchsten sein. Der normale
Mantelkühlwassertemperatur – Der
normale Temperaturbereich liegt
zwischen 82 und 94 °C
Drehzahlmesser – Zeigt die
Motordrehzahl an. Wenn der Gashebel
in die Vollgasstellung bewegt wird, ohne
35
Betrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis