Ein- und Ausgänge
Programmieren
18
Befehle zur Programmierung der digitalen Ein-/Ausgänge sind ab Seite 93
beschrieben:
Funktion
Konfigurieren
Eingangswerte lesen
Ausgangswerte setzen
Ausgangswerte rücklesen
Flanken an Digitaleingän-
gen überwachen
A u f g e t r e t e n e F l a n k e n
abfragen
Mit
konfigurieren Sie DIO 15:00 als digitale Eingänge und
Conf_DIO(12)
DIO 31:16 als digitale Ausgänge (Pinbelegung siehe oben).
Nach dem Einschalten des Gerätes sind alle 4 Anschlussgruppen als Eingang
konfiguriert; dies entspricht dem Befehl Conf_DIO(0). Die folgende Tabelle
zeigt, wie Ein- und Ausgänge (IN, OUT) konfiguriert werden, wenn Sie den
Wert der ersten Spalte als Befehlsargument verwenden.
Conf_DIO()
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
19
11
12
13
14
15
Abb. 11 – Übersicht der Konfigurationen mit
5.3 Watchdog
Die Funktion von ADwin-Gold II kann mit einem Watchdog-Zähler überwacht
werden. Wenn der Watchdog-Zähler aktiv ist, dekrementiert er seinen Zähler-
stand kontinuierlich. Sobald der Zählerstand 0 (Null) erreicht, nimmt das Sys-
tem eine Fehlfunktion an und löst eine Kombination vorher konfigurierter Not-
funktionen aus:
– Prozessor T11 stoppen.
– TiCo-Prozessor stoppen.
– Ausgang Watchdog Out auf TTL-Pegel low setzen.
Befehle
Conf_DIO
Digin_Long, Digin_Word1,
Digout, Digout_Bits, Digout_Long,
Digout_Word1,
Digout_Word2
Get_Digout_Long, Get_Digout_Word1,
Get_Digout_Word2
Digin_FIFO_Clear,
Digin_FIFO_Full,
Digin_FIFO_Read_Timer
Digin_Edge
DIO31:24
DIO23:16
DIO15:08
IN
IN
IN
IN
IN
IN
IN
IN
OUT
IN
IN
OUT
IN
OUT
IN
IN
OUT
IN
IN
OUT
OUT
IN
OUT
OUT
OUT
IN
IN
OUT
IN
IN
OUT
IN
OUT
OUT
IN
OUT
OUT
OUT
IN
OUT
OUT
IN
OUT
OUT
OUT
OUT
OUT
OUT
ADwin-Gold II , Handbuch Version 1.52, März 2010
ADwin
Digin_Word2
Digin_FIFO_Enable
Digin_FIFO_Read
DIO07:00
IN
OUT
IN
OUT
IN
OUT
IN
OUT
IN
OUT
IN
OUT
IN
OUT
IN
OUT
Conf_DIO