Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölstand Prüfen - Ottomotor; Ölstand Prüfen - Dieselmotor; Nachfüllen Der; Scheibenwaschflüssigkeit - Jeep GRAND CHEROKEE 2017 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ölstand prüfen — Ottomotor
Halten Sie den Motorölstand stets auf dem
richtigen Niveau, um eine einwandfreie
Schmierung des Motors in Ihrem Fahrzeug zu
gewährleisten. Prüfen Sie den Ölstand regel-
mäßig, am besten bei jedem Tanken. Der
beste Zeitpunkt zur Prüfung des Motoröl-
stands ist ca. fünf Minuten nach dem Abstel-
len eines betriebswarmen Motors.
Stellen Sie zur Prüfung des Ölstands das
Fahrzeug auf waagerechtem Untergrund ab,
um einen ausreichend genauen Wert zu er-
halten. Der Ölstand sollte sich stets im SI-
CHEREN Bereich des Peilstabs befinden.
Wird ca. ein Liter Öl nachgefüllt, wenn der
Ölstand am unteren Ende des SICHEREN
Bereichs steht, erreicht der Ölstand bei die-
sen Motoren anschließend das obere Ende
des SICHEREN Bereichs.
ACHTUNG!
Füllen Sie nicht zu viel oder zu wenig Öl in
das Kurbelgehäuse, da dies ein Aufschäu-
men des Öls oder verminderten Öldruck
zur Folge hat. Dies kann zu einem Motor-
schaden führen.
Ölstand prüfen – Dieselmotor
Halten Sie den Motorölstand stets auf dem
richtigen Niveau, um eine einwandfreie
Schmierung des Motors in Ihrem Fahrzeug zu
gewährleisten. Den Ölstand in regelmäßigen
Abständen prüfen. Der beste Zeitpunkt zur
Prüfung der Ölstands ist vor dem Starten des
Motors, nachdem das Fahrzeug über Nacht
geparkt worden ist. Beim Prüfen des Öl-
stands nach dem Betrieb des Motors prüfen
Sie zunächst, ob der Motor auf voller Be-
triebstemperatur ist und warten Sie dann
fünf Minuten nach dem Abschalten des Mo-
tors, bevor Sie den Ölstand prüfen.
Stellen Sie zur Prüfung des Ölstands das
Fahrzeug auf waagerechtem Untergrund ab,
um einen ausreichend genauen Wert zu er-
halten. Füllen Sie nur Öl nach, wenn sich der
Füllstand am Peilstab unter der MIN-
Markierung befindet. Die Gesamtkapazität
von
der
MIN-Markierung
Markierung beträgt 1 qt (1 l).
Füllen Sie nicht zu viel bzw. zu wenig Öl in
das Kurbelgehäuse, da dies ein Aufschäu-
men des Öls oder verminderten Öldruck
zur Folge hat. Dies kann zu einem Motor-
schaden führen.
HINWEIS:
Es ist möglich, dass der Ölstand etwas höher
ist als bei der letzten Prüfung. Dies kann
passieren, wenn während der Regenerierung
des Dieselpartikelfilters Dieselkraftstoff zeit-
weise in das Kurbelgehäuse eintritt. Dieser
Kraftstoff verdampft unter normalen Be-
triebsbedingungen.
Lassen Sie niemals den Motor an, wenn sich
der Motorölstand unter der MIN-Markierung
oder oberhalb der MAX-Markierung befindet.
Nachfüllen der Scheibenwaschflüssigkeit
zur
MAX-
Das Kombiinstrument zeigt an, wenn der
Füllstand
der
niedrig ist. Wenn der Sensor einen niedrigen
Füllstand erkennt, leuchtet die Windschutz-
ACHTUNG!
Scheibenwaschflüssigkeit
289

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis