Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Des Motors Im Modus „Automatischer Stopp - Jeep GRAND CHEROKEE 2017 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die Batterietemperatur ist zu hoch oder zu
niedrig.
• Der Batterieladezustand ist niedrig.
• Das Fahrzeug steht an einem steilen
Hang.
• Die Beheizung oder Kühlung des Innen-
raums findet statt und es wurde noch
keine akzeptable Innenraumtemperatur
erreicht.
• An der Heizungs-/Lüftungs-/Klimaanlage
ist der volle Entfroster-Modus mit einer
hohen Gebläsestufe eingestellt.
• Heizungs-/Lüftungs-/Klimaanlage
MAX A/C.
• Der Motor hat die normale Betriebstem-
peratur nicht erreicht.
• Das Getriebe steht nicht in einem Vor-
wärtsgang.
• Die Motorhaube ist geöffnet.
• Die Verteilergetriebe-Betriebsart 4LO ist
aktiviert.
• Das Bremspedal ist nicht mit genügend
Druck gedrückt.
190
Andere Faktoren, die den automatischen Stopp
verhindern können, sind u. a.:
• Betätigung des Gaspedals.
• Motortemperatur zu hoch.
• Schwellenwert 5 mph für automatischen
Stopp nicht erreicht.
• Lenkwinkel über Schwellenwert.
• Abstandstempomat (ACC) ist eingeschal-
tet
und
die
Geschwindigkeit
eingestellt.
Möglicherweise wird das Fahrzeug unter ext-
auf
remeren Bedingungen als den oben aufge-
führten mehrmals gefahren, ohne dass das
STOPP/START-System in den Status STOP/
START READY (Stopp/Start bereit) übergeht.
Starten des Motors im Modus
„Automatischer Stopp"
Während ein Vorwärtsgang eingelegt ist, star-
tet der Motor, wenn das Bremspedal freige-
geben oder das Gaspedal durchgetreten wird.
Das Getriebe kuppelt sich bei Neustart des
Motors automatisch wieder ein.
Bedingungen, unter denen der Motor automa-
tisch gestartet wird, während er sich im Modus
„Automatischer Stopp" befindet:
• Der Getriebewählhebel steht nicht in der
Stellung DRIVE (Fahrt).
• Beibehaltung einer angenehmen Innen-
raumtemperatur.
• An der Heizungs-/Lüftungs-/Klimaanlage
ist der volle Entfroster-Modus eingestellt.
ist
• Die Temperatur der Heizungs-/Lüftungs-/
Klimaanlage oder die Lüfterdrehzahl wird
manuell eingestellt.
• Die Batteriespannung fällt zu stark ab.
• Der Bremsunterdruck ist zu niedrig (z. B.
nach mehrmaligem Betätigen des Brems-
pedals).
• Der Schalter STOP/START OFF (Stopp/
Start aus) wird gedrückt.
• Ein Fehler des STOPP/START-Systems
liegt vor.
• Der zuschaltbare Allradantrieb wird in den
Modus 4LO geschaltet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis