Servicehandbuch
Operationsleuchten marLED®E9, E9i, E15, battery und
marLED® E3 am Deckenrohr Ø 110 mm
13.5
Ersatzteile
Hinweise und Informationen über Ersatzteile finden sich in der elektronischen Ersatzteilliste, die
Servicetechniker vom Martin Service Center erhalten, siehe Kapitel 2.2 „Hotline", Seite 12.
14
Änderungsstände
HW-Stand / SW-Stand
Den jeweiligen HW-Stand / SW-Stand der marLED®-Leuchte bitte der Seriennummer entnehmen, siehe
Kapitel 13.4.1 „Aufbau der Seriennummer", Seite 165.
Übersicht der Änderungsstände marLED® E3 siehe Servicehandbuch Operationsleuchte marLED® E3.
14.1
Software-Änderungen
Variante
Datum
alle =
(Mobil, Wall,
April 2012
Ceiling), (E9,
E15)
alle
April 2012
alle
Mai 2012
alle
Mai 2012
Revision 2
SW-Stand
Änderungsbeschreibung
Einführung der neuen E9, E15 Operationsleuchte
SW 00
auf der Steuerelektronik SW-Version SW 0032
Änderung der Software auf der Steuerelektronik von SW 0032 auf
SW 0033
Reduzierung der Beleuchtungsstärke im Boost-Betrieb. Das
SW 01
Verhältnis der Lichtverteilung von kleinem Leuchtfeld zu großem
Leuchtfeld wurde von 1:1 auf 4:5 geändert.
Einführung der COM-Schnittstelle mit SW-Version SW 0270
Änderung der Software auf der Steuerelektronik von SW 0033 auf
SW 0035
LED-Ströme sind bis 400 mA kalibrierbar.
SW 02
Erhöhung der Beleuchtungsstärke im Boost-Betrieb. Das Verhältnis
der Lichtverteilung von kleinem Leuchtfeld zu großem Leuchtfeld
wurde von 4:5 zurück auf 1:1 geändert.
Änderung der Software auf der Steuerelektronik von SW 0035 auf
SW 0036
Mit dem DIP-Schalter Nr. 8 auf der Steuerelektronik kann zwischen
der Steuerung für E9 und E15 gewählt werden. Dabei ändert sich das
SW 03
Leuchtfeld
DIP-Schalter Nr. 8 = on: Steuerung ist für E15 konfiguriert.
DIP-Schalter Nr. 8 = off: Steuerung ist für E9 konfiguriert.
entsprechend.
171