Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken Des Spiegelgelenkarms - KLS Martin group MCO25plus Gebrauchsanweisung Und Technische Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCO25plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MCO25plus Gebrauchsanweisung

6.3.2 Auspacken des Spiegelgelenkarms

Während des Transports ist der Spiegelgelenkarm nicht am Gerät befestigt, sondern liegt in einer
separaten Verpackung dem Gerät bei. Den Arm aus der Verpackung entnehmen. Der untere Teil
des Arms ist zum Transport mittels einer Stellschraube (Schraube mit weißen Punkten) von der
Federspannung entlastet, die im montierten Zustand dafür sorgt, dass der Arm kräftefrei bewegt
werden kann und ohne Benutzung in die aufrechte Ruhestellung zurückkehrt. Nach dem Auspa-
cken kann der untere Teil des Arms wie in der Abb. 6.2 gezeigt um ca. 190° gedreht werden, wo-
bei die Drehung im letzten Teil gegen die Federkraft erfolgt, und daher eines gewissen Kraftauf-
wand bedarf. Nach ca. 190° kann die Stellschraube 2 (Abb. 6.3) von der Position º in die Position
ºº gedreht werden. Hierdurch ist die Feder gespannt und der Arm verbleibt in der Stellung wie in
Abb. 6.3.
Abb. 6.2
Transportposition des Spiegelgelenkarms mit entspannter Feder
V 3.1
2
1
unteres Armstück (wird am Lasergerät eingeschraubt)
2
Drehschraube (mit weißen Punkten) zur Armentriegelung
(beim Transport in Stellung º)
1
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis