Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gira 1010 00 Handbuch Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1010 00:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kombisensor
Bezeichnung
Datum / Uhrzeit /
Astrofunktion
Datum / Uhrzeit / Astrofunktion = Interne Uhr
Anforderung Datum/Uhrzeit
durch
Zykl. Senden Datum /
Uhrzeit
Stand 07/06
Technische Änderungen vorbehalten
Kombisensor
Nicht vorhanden
Interne Uhr (DCF77 Empfang)
vorhanden
Externe Uhr vorhanden
0-Telegramm
1-Telegramm
1/Minute
1/Stunde
1/Tag
instabus KNX/EIB System
Sensoren
Kein einstellbarer Parameter
Wenn ein Kombisensor mit eingebautem
DCF77-Empfänger verwendet wird, kann
dieser Parameter auf „Interne Uhr" gestellt
werden. Das ermöglicht dann neben der
Übertragung der Uhrzeit auch die
Berechnung der aktuellen Position der
Sonne und damit auch eine automatische
Nachführung der Jalousielamellen zur
Beschattung.
Wenn die Synchronisation der internen Uhr
durch ein anderes Busgerät erfolgt, wählen
Sie „Externe Uhr vorhanden". Auch in
diesem Fall ist die automatische
sonnenstandsabhängige Steuerung der
Beschattung möglich.
Wenn die automatische Beschattungs-
steuerung nicht verwendet werden soll,
wählen Sie „Nicht vorhanden".
Auch wenn die Zeitinformation generell
zyklisch gesendet wird, kann sie zusätzlich
noch zu beliebigen Zeiten angefordert
werden. In diesem Fall wartet die
Wetterstation bis zum nächsten DCF-
Minutensignal und sendet dann die Uhrzeit
und das Datum aus.
Die Kommunikationsobjekte „Zeit" und
„Datum"dürfen die L-Flags nicht gesetzt
haben, damit keine ungültigen
Informationen gesendet werden.
Der Parameter legt fest, mit welchem
Objektwert die Anforderung von Datum und
Uhrzeit erfolgen soll.
Das Aussenden der DCF77
Zeitinformationen erfolgt zyklisch mit einer
einstellbaren Frequenz.
Wenn die Zeitinformation zur
Synchronisation anderer Busteilnehmer
genutzt wird, ist in der Regel 1/Tag
ausreichend. Wenn die Uhrzeit auf einem
Gerät ohne eine eigene Uhrenfunktion
angezeigt werden soll, muss die Uhrzeit
jede Minute ausgesendet werden.
1010-00 Seite 75/85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis