Objektbeschreibung Sperrmodule
Objekt
0...200 Sperrmodul [Eingang –
Schalten – 1 Bit]
0...200 Sperrmodul [Ausgang
– Schalten – 1 Bit]
0...200 Sperrmodul [Eingang –
Rel. Wert – 1 Byte]
0...200 Sperrmodul [Ausgang
– Rel. Wert – 1 Byte]
0...200 Sperrmodul [Eingang –
Wert – 2 Byte]
0...200 Sperrmodul [Ausgang
– Wert – 2 Byte]
0...200 Sperrmodul
[SperrObjekt]
Objektbeschreibung Verknüpfungskontroller
Objekt
0...200 Logikgatter - ...
[Logikgatter-Eingang]
0...200 Logikgatter - ...
[Logikgatter-Ausgang]
1)
Die Bezeichnung des Sperrmoduls und damit auch die Bezeichnung der Kommunikationsobjekte kann in
der Gerätesoftware eingestellt werden. Das ermöglicht eine leichtere Projektierung und bessere
Dokumentation.
Stand 07/06
Technische Änderungen vorbehalten
2)
Objektbeschreibung
1 Bit Objekt, dessen Wert abhängig vom Wert des zugehörigen
Sperrobjektes an das Ausgangsobjekt des Sperrmoduls
weitergegeben wird.
1 Bit Objekt, an das der Wert des Eingangsobjektes weitergegeben
wird.
1 Byte Objekt, dessen Wert abhängig vom Wert des zugehörigen
Sperrobjektes an das Ausgangsobjekt des Sperrmoduls
weitergegeben wird.
1 Byte Objekt, an das der Wert des Eingangsobjektes weitergegeben
wird.
2 Byte Objekt, dessen Wert abhängig vom Wert des zugehörigen
Sperrobjektes an das Ausgangsobjekt des Sperrmoduls
weitergegeben wird.
2 Byte Objekt, an das der Wert des Eingangsobjektes weitergegeben
wird.
1 Bit Objekt, das bestimmt, ob der Wert des zugehörigen
Eingangsobjektes an das Ausgangsobjekt weitergegeben wird. Das
Verhalten des Sperrobjektes ist einstellbar. Voreinstellung:
Objektwert = „0": Sperre
Objektwert = „1": keine Sperre
Objektbeschreibung
1 Bit Objekte, die logisch miteinander verknüpft werden. Jedes
Eingangsobjekt eines Logikgatters kann normal oder invertiert
genutzt werden.
1 Bit Objekt, das das Ergebnis der logischen Verknüpfung ausgibt.
Die Art der Verknüpfung (UND, ODER, EXKLUSIV-ODER, UND mit
Rückführung), das Verhalten (normal oder invertiert) und das
Sendekriterium (Senden bei jedem Eingangsereignis oder Senden
bei Änderung des Ausgangs) sind einstellbar.
instabus KNX/EIB System
Sensoren
1010-00 Seite 17/85