instabus KNX/EIB System
Sensoren
Hinweis:
Die Priorität der Sonnenschutzfunktion zum direkten Betrieb kann im Jalousieaktor folgendermaßen
eingestellt werden:
• Parametrierung einfacher Sonnenschutz:
o Parameter „Priorität" (höher/gleich/niedriger) zwischen Sonnenschutzfunktion und
direktem Betrieb
• Parametrierung erweiterter Sonnenschutz:
o Datenpunkt „Automatik" zur Aktivierung des Automatikbetriebs (0=keine Automatik /
1=Automatik)
o Datenpunkte „Automatik Sperren" und „Direkten Betrieb sperren" zum Sperren und
Freigeben der Betriebsarten (hoch priorisiert)
o Parameter „Priorität" (höher/gleich/niedriger) zwischen Automatikbetrieb und direktem
Betrieb (niedriger priorisiert)
Zur Sperrung der Beschattungssteuerung darf nicht die Sperrfunktion in der Wetterstation genutzt werden -
der Automatikbetrieb im Jalousieaktor selbst kann z. B. durch die Objekte „Automatik sperren" für jeden
Kanal individuell gesperrt werden.
9.10
Sonnenschutz mit variabler Behanghöhe und fester Lamellenposition im
Jalousieaktor Best. Nr. 1039 00
Wetterstation
Beschattung Fassade ...
[Beschattungsst. Fassaden 1-4]
(1 bit)
Beschattung Fassade ... Behanghöhe
[Beschattungsst. Fassade 1-4]
(1 byte)
Die Wetterstation sendet bei Überschreitung der Grundhelligkeit für Beschattung ein Telegramm mit dem
Wert „1" über das Objekt „Beschattung Fassade [Beschattungssteuerung Fassade 1-4]" und über das Objekt
„Beschattung Fassade ... Behanghöhe" die einzustellende Behangposition. Dadurch wird im Jalousieaktor die
Sonnenschutzfunktion aktiviert, und die entsprechend empfangene Behanghöhe und die fest parametrierte
Lamellenposition werden eingestellt.
Nach Unterschreiten der Grundhelligkeit für Beschattung (evt. mit Hysterese) sendet die Wetterstation den
Wert „0" über das Objekt „Beschattung Fassade [Beschattungssteuerung Fassade 1-4]". Dadurch wird im
Jalousieaktor die Sonnenschutzfunktion deaktiviert und die entsprechende parametrierte, festen Positionen
für Behang und Lamelle am Ende der Sonnenschutzfunktion werden eingestellt.
Das von der Wetterstation am Ende der Beschattung gesendete Telegramm „Beschattung Fassade
Behanghöhe [Beschattungssteuerung Fassaden 1-4]" mit dem Wert „0%" wird vom Jalousieaktor eingestellt,
wenn der Wert vor Empfang des Objekts „Beschattung Fassade [Beschattungssteuerung Fassade 1-4]" = „0"
empfangen wurde.
Nach Empfang von „Beschattung Fassade [Beschattungssteuerung Fassade 1-4]" = „0" werden die fest
parametrierten Behang- und Lamellenpostionen am Ende des Sonnenschutzes eingestellt oder bei der
Einstellung „Reaktion bei Sonne/Beschattung Ende" = „keine Reaktion" wird eine evt. laufende Positionsfahrt
Seite 66/85 1010-00
Jalousieaktor
Sonne / Beschattung Fasade
(1 bit)
Behangposition Sonne /
Beschattung Fassade
(1 byte)
Stand 07/06
Technische Änderungen vorbehalten