WARNUNG!
Wenn Sie eine Sicherheitseinrichtung überbrücken, entfernen oder auf andere Art außer
Funktion setzen, gefährden Sie sich und andere an der Drehmaschine arbeitende
Menschen. Mögliche Folgen sind
Verletzungen durch umherfliegende Werkstücke oder Werkstückteile,
Berühren von rotierenden Teilen,
ein tödlicher Stromschlag,
Einziehen von Bekleidungsstücken.
Die Drehmaschine hat folgende Sicherheitseinrichtungen:
Einen abschließbaren Hauptschalter,
einen Not-Halt Pilzkopfschalter,
einen Drehfutterschutz mit Positionsschalter,
eine Schutzabdeckung am Spindelstock mit Verriegelungsschalter,
eine elektromagnetische Spindelbremse,
Schutzabdeckungen am Maschinenbett, die Befestigungsschrauben der Schutzabdeckun-
gen sind unverlierbar mit den Schutzabdeckungen verbunden.
Eine Sicherungsschraube am Reitstock,
eine Spiralfeder als Schutzabdeckung an der Leitspindel, die Spiralfeder verhindert das
Einziehen von Bekleidungsstücken durch die Leitspindel,
selbstausrückende, federbelastete Handräder am Bettschlitten und Planschlitten,
eine Überlastkupplung an der Zugspindel,
ein Späneschutzschild.
WARNUNG!
Die zur Verfügung gestellten und mit der Maschine ausgelieferten, trennenden Schut-
zeinrichtungen sind dazu bestimmt, die Risiken des Herausschleuderns von Werkstüc-
ken bzw. den Bruchstücken von Werkzeug oder Werkstück herabzusetzen, jedoch nicht,
diese vollständig zu beseitigen.
1.9.1
Hauptschalter abschließbar
Der abschließbare Hauptschalter kann in Stellung " 0 " durch ein Vorhängeschloß gegen verse-
hentliches oder unbefugtes Einschalten gesichert werden.
Bei ausgeschaltetem Hauptschalter ist die Stromzufuhr unterbrochen.
Ausgenommen sind die Stellen, die mit nebenstehendem Piktogramm gekennzeichnet sind. An
diesen Stellen kann auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter Spannung anliegen.
Abb.1-1:
Hauptschalter
Sicherheit
Version 1.0.3 - 2020-11-2
Hauptschalter
Originalbetriebsanleitung
TH5615 | TH5620 | TH5630
DE
19