BET RI EB S - U ND MO N TAG E AN L EI TUN G LG 74 0
8. Bedieneinheit MINI
FUNKTIONEN
TASTER UND LEUCHTDIODEN
Die Bedienung des Lüftungsgerätes wird
über vier Tasten vorgenommen.
Sommer-, Winter- oder Automatikbe-
trieb
Die beiden Tasten auf der linken Seite
schalten zwischen dem Sommer-, dem
Winter- oder dem Automatikbetrieb um.
Sommer
Der Sommer- oder Bypassbe-
trieb unterstützt die Kühlung
des Wohnraumes.
Mit der Bedieneinheit MINI können Sie
die folgenden Funktionen des Kompakt-
lüftungsgerätes einstellen:
• Wahl der Betriebsart Standby oder
Grundlüftung
• Lüftungsstufe des Kompaktlüftungs-
gerätes
• Umschalten zwischen Sommer-, Win-
ter- oder Automatikbetrieb
• Anzeige von Filterwechselmeldungen
• Anzeige von Störmeldungen über LED
Unter gewissen Bedingungen wird der
Wärmetauscher durch den Bypass um-
gangen und die kühlere Außenluft wird
direkt in den Wohnraum eingebracht.
Winter
Im Winterbetrieb wird die
Außenluft immer über den
Wärmetauscher geführt.
Automatikbetrieb Ein-/Ausschalten
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten
[Sommer] und [Winter] aktiviert man den
Automatikbetrieb, welcher abhängig von
der Außenlufttemperatur eigenständig
zwischen dem Sommer- und Winter-
betrieb wechselt. Ein aktiver Automa-
tikbetrieb wird durch ein Leuchten der
Sommer- und Winter-LED signalisiert.
Durch Drücken der [Sommer] oder
[Winter] Taste wird der Automatikbetrieb
deaktiviert.
S EI TE 12