Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Menü Graph - Texas Instruments TI-86 Handbuch

Graph-rechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 beschreibt alle
Moduseinstellungen im Detail.
Kapitel 6 beschreibt diese
GRAPH -Menüeinträge.
ZOOM , TRACE , MATH , DRAW ,
STGDB , RCGDB , EVAL , STPIC
und RCPIC .
Jeder Graph-Modus besitzt einen speziellen Gleichungseditor. Vor der Eingabe der Funktionen
müssen Sie den Graph-Modus und den Zahlensystemmodus
sich alle in den Gleichungseditoren
Modus hat außerdem spezielle Graph-Formateinstellungen und Fenstervariablen.
Der Status „statistische Diagramme ein/aus", Zoomfaktoren, Moduseinstellungen und Toleranz
gelten für alle Graph-Modi; ein Wechsel des Graph-Modus beeinflußt sie nicht.
Diese Moduseinstellungen wirken sich auf Graph-Ergebnisse aus:
Der Winkelmodus
Radian
aus.
Der Ableitungsmodus
Funktionen aus.
Das Menü GRAPH
y(x)=
WIND
ZOOM TRACE GRAPH
Zeigt den Gleichungseditor an. Verwenden Sie diesen Bildschirm, um zu zeichnende Funk-
y(x)=
tionen einzugeben.
WIND
Zeigt den Fenstereditor an. Verwenden Sie diesen Editor, um Graph-Bildschirmabmessungen
zu ändern.
Zeigt das Menü GRAPH ZOOM an. Verwenden Sie diese Einträge, um die Graph-Bildschirm-
ZOOM
einstellungen zu ändern.
,
,
Func
Pol
Param
oder
wirkt sich auf die Interpretation einiger Funktionen
Degree
oder
wirkt sich auf das Zeichnen ausgewählter
dxDer1
dxNDer
6
4
4
Kapitel 5: Funktionsgraphen
auswählen. Der TI-86 merkt
Dec
und
gespeicherten Gleichungen. Jeder
DifEq
MATH
DRAW FORMT STGDB RCGDB
EVAL
STPIC
RCPIC
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis