Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-86 Handbuch Seite 17

Graph-rechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Blitzstart
Nach der Auswertung bewegt
sich der Eingabe-Cursor auto-
matisch in die nächste Zeile und
ist für eine neue Eingabe bereit.
Wenn der TI-86 einen Ausdruck
auswertet, speichert er das
Ergebnis automatisch in der
Systemvariablen Ans. Ein dort
bereits vorhandener Wert wird
ersetzt.
Wenn ALPHA-Lock eingeschaltet
ist, werden die über den Tasten
gelegenen blauen Buchstaben
beim Drücken der darunter-
liegenden Tasten eingefügt.
Drücken Sie im Beispiel Z ,
um ein V einzugeben.
Berechnen
Geben Sie die Sinusfunktion ein.
Geben Sie eine Zahl ein. Sie können auch einen
Ausdruck eingeben, der ausgewertet wird, wenn
Sie b drücken.
Berechnen Sie den Funktionswert. Der Sinus von
p/4 angezeigt.
Speichern des letzten Ergebnisses in einer Variablen
Fügen Sie das Speichern-Symbol (
¶ ¶
ein. Da vor
ein Wert stehen muß, Sie jedoch keinen Wert
eingaben, fügte der TI-86 auf dem Bildschirm vor
matisch
Ans
ein.
Geben Sie den Namen der Variablen ein, in der Sie das
letzte Ergebnis speichern möchten. ALPHA-Lock ist
eingeschaltet.
Speichern Sie das letzte Ergebnis in der Variablen. Der
gespeicherte Wert wird in der nächsten Zeile angezeigt.
Verwenden einer Variablen in einem Ausdruck
Geben Sie die Variable ein, und quadrieren Sie sie.
Werten Sie aus. Der in der Variablen
Wert wird quadriert und angezeigt.
(:) =
D - ~ F
E
b
¶ ¶
) auf dem Bildschirm
(:)
X
¶ ¶
auto-
ãVä
b
(:)
1 ãVä I
b
V
gespeicherte
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis