Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung: Der Gleichungslöser - Texas Instruments TI-86 Handbuch

Graph-rechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

234
Kapitel 15: Lösen von Gleichungen
Um auf dem Hauptbildschirm
oder im Programmeditor für die
Unbekannte in einer Gleichung
zu lösen, wählen Sie Solver( aus
CATALOG (siehe „Referenz von
A bis Z").
Das Menü VARS EQU ist eine
Menüversion des Bildschirms
VARS EQU .
In diesem Beispiel wird die
Formel für einen Spannungsteiler
eingegeben. R1 stellt einen
Widerstand dar.
Einführung: Der Gleichungslöser
Mit dem Gleichungslöser können Sie einen Ausdruck oder eine Gleichung eingeben, Werte in
allen Variablen des Ausdrucks oder der Gleichung außer einer speichern und dann nach der
Unbekannten auflösen. Details finden Sie im weiteren Verlauf dieses Kapitels.
Zeigen Sie den Gleichungseingabeeditor an.
Das Menü VARS EQU wird am Fuß des
Bildschirms angezeigt.
Geben Sie eine Gleichung ein. Wenn Sie
b drücken, werden der interaktive
Lösereditor und das Lösermenü angezeigt.
Geben Sie Werte für jede Variable mit Aus-
nahme der Unbekannten
Variablen sind möglicherweise bereits Werte
gespeichert.
Bewegen Sie den Cursor auf die zu lösende
Variable. Sie können einen Schätzwert
eingeben.
Lösen Sie die Gleichung für die Variable.
Kleine Quadrate markieren sowohl die
Lösungsvariable als auch die Gleichung
leftNrt=0
(die linke Seite der Gleichung minus
der rechten Seite der Gleichung). Wenn Sie
einen Wert editieren oder den Bildschirm
verlassen, verschwinden die Quadrate.
- t
1 ãVä
ã=ä 1 ãVä M D
1 ãRä
1 ãRä
1 ãRä
b
#
10
R1
ein. In einigen
$
*
1
1
F D
1
\
1
E E
2
# #
100
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis