Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-86 Handbuch Seite 224

Graph-rechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Sie - ƒ .
M1
Zur Eingabe von
Verwenden Sie nicht 2 @ a
1 .
Für Vergleiche müssen MatrixA
und MatrixB die gleichen
Dimensionen besitzen.
e^ , sin und cos ergeben nicht
die Exponentialfunktion, den
Sinus bzw. den Cosinus der
einzelnen Matrixelemente.
M1
Matrix
2
Matrix
Matrix
^
Potenz
round(
Matrix[
,
Dezimalstellen]
)
MatrixA
==
MatrixB
ƒ
MatrixA
MatrixB
e^
Matrix
sin
Matrix
cos
Matrix
iPart
Matrix
fPart
Matrix
int
Matrix
Ergibt die invertierte Matrix (nicht die Matrix der invertierten Elemente).
Quadriert die quadratische Matrix.
Erhebt die quadratische Matrix zur Potenz.
Rundet die einzelnen Elemente von Matrix auf 12 bzw. Dezimalstellen-
Stellen.
Ergibt 1, falls jeder Elementvergleich wahr ist; ergibt andernfalls 0.
Ergibt 1, falls mindestens einer der Elementvergleiche falsch ist.
Ergibt die quadratische Exponentialmatrix der reellen quadratischen Matrix.
Ergibt die quadratische Sinusmatrix der reellen quadratischen Matrix.
Ergibt die quadratische Cosinusmatrix der reellen quadratischen Matrix.
Ergibt die Matrix der ganzzahligen Teile der Elemente der reellen oder
komplexen Matrix.
Ergibt die Matrix der Nachkommateile der Elemente der reellen oder
komplexen Matrix.
Ergibt die Matrix der kleinsten ganzen Zahlen, die größer oder gleich den
Elementen der reellen oder komplexen Matrix sind.
211
Kapitel 13: Matrizen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis