Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adaptive Cruise Control Acc (Automatische Distanzregelung) - Seat Ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

nur innerhalb der Systemgrenzen. Die Verant-
wortung für rechtzeitiges Bremsen liegt im-
mer beim Fahrer. Gibt die Fußgängererken-
nung ein Warnsignal, bremsen Sie das Fahr-
zeug sofort mit dem Bremspedal oder wei-
chen Sie dem Fußgänger aus, je nach Ver-
kehrssituation.
Die Fußgängererkennung allein kann keine
Unfälle oder schwere Verletzungen vermei-
den.
Bei komplizierten Verkehrsverhältnissen
kann die Fußgängererkennung Falschwarnun-
gen ausgeben und unerwünscht auf die Brem-
sen eingreifen, wie zum Beispiel in Kurven
von Hauptstraßen.
Ist die Funktion des Systems beeinträch-
tigt, beispielsweise weil der Radarsensor ab-
gedeckt ist oder sich verstellt hat, kann das
System Falschwarnungen ausgeben und uner-
wünscht auf die Bremsen eingreifen.
Als Fahrer müssen sie immer darauf vorbe-
reitet sein, die Kontrolle über das Fahrzeug
zu übernehmen.
Hinweis
Wenn die Fußgängererkennung eine Brem-
sung einleitet, ist das Bremspedal härter aus-
gelegt.
Der automatische Eingriff auf die Bremsen
der Fußgängererkennung kann durch Betäti-
gen des Gaspedals oder Drehung des Lenk-
rads unterbrochen werden.
226
Bedienung
Wenn die Fußgängererkennung nicht wie in
diesem Kapitel beschrieben arbeitet (z. B.
wenn es verschiedene Male unnötigerweise
eingreift), schalten Sie es aus, suchen Sie ei-
nen Fachbetrieb auf und lassen sie das Sys-
tem prüfen. SEAT empfiehlt dazu einen SEAT-
Vertragshändler.
Adaptive Cruise Control ACC
(Automatische Distanzrege-
lung)*
Video
Sicherheit
Abb. 189
Einleitung zum Thema
Erkennungsbereich.
Abb. 190
Die adaptive Geschwindigkeitsregelung
(ACC) ist eine Erweiterung der Regulierungs-
funktion der Fahrzeuggeschwindigkeit (GRA)
›››
.
Die ACC-Funktion gestattet dem Fahrer eine
Geschwindigkeit zwischen 30 und 210 km/h
(18 und 150 mph) sowie den gewünschten
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug fest-
zulegen.
Die ACC-Funktion passt die Fahrgeschwindig-
keit des Fahrzeugs zu jedem Zeitpunkt an, in-
dem ein Sicherheitsabstand in Bezug auf das
Fahrzeug, das vor Ihnen fährt, aufrechterhal-
ten wird.
Wenn das Fahrzeug hinter einem anderen
fährt, reduziert die ACC-Funktion die Ge-
schwindigkeit, um sie an diejenige des vo-
rausfahrenden Fahrzeugs anzupassen, und
hält den entsprechenden Abstand zwischen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis