Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Philips Anleitungen
Medizinische Ausstattung
Avalon FM20
Gebrauchsanweisung
Philips Avalon FM20 Gebrauchsanweisung Seite 5
Fetalmonitor/patientenüberwachung
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für Avalon FM20
:
Gebrauchsanweisung
(310 Seiten)
,
Gebrauchsanweisung
(194 Seiten)
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
Seite
von
360
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Inhaltsverzeichnis
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15 - Einleitung
Seite 16 - Einleitung
Seite 17 - Verwenden von Anwenderhandbuch
Seite 18 - Bildschirmlayout von Anwenderhandbuch
Seite 19 - Navigation
Seite 20
Seite 21
Seite 22 - Anzeigen von Anwenderhandbuch
Seite 23
Seite 24 - Handbücher und ihre Inhalte
Seite 25 - Hinweise
Seite 26 - Informationen zum Umweltschutz
Seite 27
Seite 28
Seite 29
Seite 30
Seite 31 - Informationen zum Gerät
Seite 32 - Beseitigen von Heftklammernstau (optiona...
Seite 33
Seite 34 - Teile und ihre Funktionen
Seite 35 - Vorderseite
Seite 36 - Rechte Abdeckung der Haupteinheit
Seite 37 - Tonerersatzabdeckung
Seite 38 - Nicht unterstützte Geräte und Verwendung...
Seite 39 - Rückseite
Seite 40 - Innen
Seite 41 - Zufuhr
Seite 42 - Vorlagenglas
Seite 43
Seite 44 - Mehrzweckfach
Seite 45 - Papierkassette
Seite 46
Seite 47 - Bedienfeld
Seite 48
Seite 49 - Einschalten des Geräts
Seite 50 - Ausschalten des Geräts
Seite 51
Seite 52 - Platzieren von Originalen und Einlegen v...
Seite 53 - Einlegen von Dokumenten
Seite 54 - So scannen Sie Transparentpapier oder Fo...
Seite 55 - Einlegen von Dokumenten in die Zufuhr
Seite 56
Seite 57 - Füllhöhenmarkierung
Seite 58
Seite 59 - Originalen mit unterschiedlichen
Seite 60 - Einlegen von Papier
Seite 61 - Grundlegende Papiereinlegemethode
Seite 62
Seite 63
Seite 64 - Wenn Papierformat und Papiertyp gewechse...
Seite 65
Seite 66 - Drucken auf der Rückseite von bedrucktem...
Seite 67 - Einlegen von Briefumschlägen
Seite 68
Seite 69 - Einlegen von Umschlägen in die Papierkas...
Seite 70
Seite 71
Seite 72
Seite 73 - Einlegen von Briefumschlägen in das Mehr...
Seite 74
Seite 75 - Einlegen von bereits bedrucktem Papier
Seite 76 - Einlegen von Papier mit Logos im Hochfor...
Seite 77 - Wenn Papier im A3-Format mit einem Logo ...
Seite 78
Seite 79 - Festlegen von Papierformat und Papiertyp
Seite 80 - Angeben von Papierformat und -typ in der...
Seite 81
Seite 82
Seite 83 - Festlegen von Papierformat und Papiertyp...
Seite 84 - Wenn Umschläge eingelegt werden
Seite 85
Seite 86
Seite 87 - Registrieren von häufig verwendeten Papi...
Seite 88 - Wenn Umschläge registriert werden
Seite 89
Seite 90 - Festlegen von Papierformat und Papiertyp...
Seite 91
Seite 92 - Registrieren von Papier in Sonderformat ...
Seite 93 - Automatisches Auswählen der passenden Pa...
Seite 94 - Wenn Sie in Schritt 3 ausgewählt haben
Seite 95 - Festlegen des Ausgabefachs für vorgedruc...
Seite 96
Seite 97 - Wartung der Haupteinheit
Seite 98 - Regelmäßige Reinigung
Seite 99 - Außenreinigung
Seite 100 - Reinigen des Vorlagenglases
Seite 101
Seite 102 - Reinigen der Zufuhr
Seite 103
Seite 104
Seite 105
Seite 106 - Wenn D-ADF BA angebracht ist
Seite 107
Seite 108
Seite 109
Seite 110 - Auswechseln der Tonerpatrone
Seite 111
Seite 112
Seite 113
Seite 114 - Auswechseln des Alttonerbehälters
Seite 115
Seite 116
Seite 117
Seite 118
Seite 119 - Einlegen der Heftklammern(optional)
Seite 120 - Einlegen der Heftklammern im Finisher
Seite 121
Seite 122 - Einlegen von Heftklammern im Broschürenf...
Seite 123
Seite 124 - Austauschen des Heftklammernbehälters in...
Seite 125
Seite 126
Seite 127 - Einlegen von Heftklammern im internen Fi...
Seite 128
Seite 129 - Entsorgen des Locherabfalls (optional)
Seite 130 - Entsorgen des Locherabfalls im Finisher
Seite 131
Seite 132 - Entsorgen des Locherabfalls im Broschüre...
Seite 133
Seite 134 - Entsorgen des Locherabfalls im internen ...
Seite 135 - Ersatzteile
Seite 136 - Heftklammernbehälter zum Nachfüllen
Seite 137 - ADF-Wartungs-Kit (für Single Pass DADF C...
Seite 138 - Überprüfen der verbleibenden Menge an Ve...
Seite 139 - Überprüfen der verbleibenden Menge an He...
Seite 140
Seite 141 - Beheben von Papierstaus
Seite 142
Seite 143
Seite 144 - Papierstau in der Zufuhr
Seite 145
Seite 146
Seite 147
Seite 148
Seite 149
Seite 150 - Papierstau in der Haupteinheit
Seite 151
Seite 152
Seite 153
Seite 154
Seite 155 - Papierstau in der Papierzufuhr
Seite 156
Seite 157
Seite 158 - Papierstau in der Papiermagazineinheit b...
Seite 159
Seite 160
Seite 161
Seite 162 - Papierstau in einem Finisher (optional)
Seite 163 - Papierstau im Finisher
Seite 164
Seite 165
Seite 166 - Papierstau im Broschürenfinisher
Seite 167
Seite 168
Seite 169
Seite 170
Seite 171
Seite 172 - Papierstau im internen Finisher
Seite 173 - Wenn die Lochereinheit angebracht ist
Seite 174
Seite 175 - Beseitigen von Heftklammernstau (optiona...
Seite 176 - Heftklammernstau im Finisher
Seite 177
Seite 178 - Heftklammernstau im Broschürenfinisher
Seite 179 - Beseitigen von Heftklammernstau in der S...
Seite 180
Seite 181
Seite 182 - Heftklammernstau im internen Finisher
Seite 183
Seite 184 - Optionen
Seite 185 - So verwenden Sie Tasten anstelle von Sen...
Seite 186
Seite 187 - Optionale Ausstattung
Seite 188 - Wenn Finisher (intern) J installiert ist
Seite 189 - Wenn weitere Optionen installiert sind
Seite 190
Seite 191 - Kassetteneinheit AN
Seite 192 - High Capacity Cassette Feeding Unit B
Seite 193
Seite 194
Seite 195
Seite 196 - Briefumschlagzuführung D
Seite 197 - Papiermagazin F
Seite 198
Seite 199
Seite 200 - Einlegen von vorgedrucktem Papier in Pap...
Seite 201 - Finisher Y/Broschüren Finisher Y/Buffer ...
Seite 202 - Außenansicht
Seite 203 - Innenansicht
Seite 204
Seite 205
Seite 206 - Heften an zwei Stellen im Randbereich de...
Seite 207
Seite 208 - Binden des Papiers durch Crimpen ohne Ve...
Seite 209
Seite 210
Seite 211 - Manuelles Heften
Seite 212 - Lochen von Papier
Seite 213 - Sortieren und gruppieren
Seite 214 - Sattelheftung
Seite 215 - Finisher (intern) J/Interne Lochereinhei...
Seite 216 - Verlängerung
Seite 217
Seite 218
Seite 219
Seite 220
Seite 221
Seite 222
Seite 223
Seite 224
Seite 225
Seite 226
Seite 227
Seite 228 - Internes Zusatzausgabefach L
Seite 229 - Originalabdeckung Y
Seite 230 - Kontrollzähler
Seite 231 - Entfernen der Karte
Seite 232 - Numeric Keypad
Seite 233 - Zurücksetzen-Taste
Seite 234 - ADF Zugangsgriff A
Seite 235 - Optionales Zubehör zur Unterstützung spe...
Seite 236 - Verwenden der Lochungsfunktion
Seite 237 - Technische Daten der Hardware
Seite 238 - Haupteinheit
Seite 239
Seite 240
Seite 241 - Single Pass DADF C
Seite 242 - D-ADF BA
Seite 243
Seite 244 - Verfügbare Papiertypen
Seite 245
Seite 246
Seite 247
Seite 248 - Unterstützte Papiertypen
Seite 249 - Verwenden von schwerem Papier für den Br...
Seite 250 - Automatisch erkennbare Papierformate
Seite 251 - Aufbewahren von Papier, das mit dem Gerä...
Seite 252 - Kassetteneinheit AN
Seite 253 - High Capacity Cassette Feeding Unit B
Seite 254 - Papiermagazin F
Seite 255 - Finisher (intern) J
Seite 256
Seite 257 - Finisher Y/Broschüren Finisher Y
Seite 258
Seite 259
Seite 260 - Internes Zusatzausgabefach L
Seite 261 - Kontrollzähler
Seite 262
Seite 263
Seite 264 - Einrichten
Seite 265 - Vor der Verwendung erforderliche Vorbere...
Seite 266 - Verkürzen der Einrichtungszeit durch Imp...
Seite 267 - Verhindern von unbefugtem Zugriff
Seite 268 - Begrenzung der Kommunikation durch eine ...
Seite 269 - Einrichten mithilfe der Einrichtungsanle...
Seite 270
Seite 271
Seite 272
Seite 273
Seite 274
Seite 275
Seite 276
Seite 277 - Starten der Einrichtungsanleitung zu ein...
Seite 278 - Anmelden als Administrator
Seite 279 - Bei Anmeldung als Administrator
Seite 280 - Einstellen von Datum/Uhrzeit
Seite 281
Seite 282 - Einrichten der Netzwerkumgebung
Seite 283 - Wenn auf gesetzt ist
Seite 284
Seite 285 - Aufheben der Netzwerkeinstellsperre
Seite 286 - Auswahl der Netzverbindungsmethode
Seite 287 - Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung vo...
Seite 288 - Herstellen einer Verbindung zu einem Wir...
Seite 289 - Herstellen einer Verbindung zu einem WLA...
Seite 290 - Prüfen Sie die Einstellungen und Informa...
Seite 291 - Einrichten der Verbindung über die WPS-T...
Seite 292 - Einrichten der Verbindung über die Einga...
Seite 293 - Konfiguration der Verbindung durch Auswa...
Seite 294
Seite 295 - Einrichten einer Verbindung durch Festle...
Seite 296
Seite 297 - Überprüfen von SSID und Netzwerkschlüsse...
Seite 298 - Einstellen einer IP-Adresse
Seite 299 - Einstellen einer IPv4-Adresse
Seite 300 - Durchführen eines Verbindungstests für e...
Seite 301 - Einstellen einer IPv6-Adresse
Seite 302 - Einrichten einer zustandsbehafteten Adre...
Seite 303
Seite 304 - Einstellen der IPv4-Adresse der Unterlei...
Seite 305
Seite 306 - Anpassung an die Netzwerkumgebung
Seite 307 - Vornehmen von Ethernet-Einstellungen
Seite 308
Seite 309 - Einstellen der Wartezeit beim Verbinden ...
Seite 310 - Vornehmen von DNS-Einstellungen
Seite 311
Seite 312
Seite 313 - Verwenden eines DHCP-Servers
Seite 314
Seite 315 - Vornehmen von SMB-Einstellungen
Seite 316 - Einrichten des SMB-Clients
Seite 317
Seite 318 - Vornehmen von WINS-Einstellungen
Seite 319 - Vornehmen von WebDAV-Einstellungen
Seite 320 - Registrieren des LDAP-Servers
Seite 321 - Wenn die Authentifizierung mittels Anmel...
Seite 322 - Wenn die Authentifizierung mittels versc...
Seite 323 - Wenn die Authentifizierung ohne Anmeldei...
Seite 324 - Überwachen und Steuern über SNMP
Seite 325
Seite 326
Seite 327
Seite 328 - Einstellen des statischen Routings
Seite 329
Seite 330 - Weitere Netzwerkeinstellungen
Seite 331 - Überwachen des Geräts über die Gerätever...
Seite 332
Seite 333 - Konfigurieren der Systemdatenkommunikati...
Seite 334 - Proxyeinstellungen der Nebenleitung
Seite 335 - Installieren der Treiber
Seite 336 - Einstellungen für die Faxleitung
Seite 337
Seite 338 - Einrichten der E-Mail-/I-Fax-Kommunikati...
Seite 339
Seite 340
Seite 341
Seite 342 - Einrichten der Erweiterter Platz des Ger...
Seite 343 - Einstellen von Erweiterter Platz auf "Öf...
Seite 344 - Wenn Sie einstellen und die Einstellung ...
Seite 345
Seite 346 - Wenn Erweiterter Platz als SMB-Server ge...
Seite 347
Seite 348 - Herstellen der Verbindung zu anderen Ger...
Seite 349 - Steuern von Kommunikationsprotokollen
Seite 350
Seite 351 - Grundfunktionen
Seite 352 - Abbrechen von Aufträgen
Seite 353 - Verwenden des Sensordisplays
Seite 354 - Grundlegende Bildschirme im Sensordispla...
Seite 355 - Liste der Einstellelemente
Seite 356
Seite 357
Seite 358 - Elemente des -Bildschirms
Seite 359 - Anzeigebereich für Tasten
Seite 360 - Anzeigebereich für Status
/
360
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Zugriff auf die Kontexttasten für die NST-Einstellung
10 Nonstresstest-Bericht
Einrichten eines NST-Berichts
Kriterien nicht erfüllt
Nicht-reaktiver NST-Test
Drucken eines NST-Berichts
NST gemäß NICHD-Richtlinien zur CTG-Befundung
NST gemäß Dawes/Redman-Kriterien zur CTG-Befundung
11 Automatische Koinzidenzprüfung (CCV)
Verwechslung von Herzfrequenzen
Automatische Koinzidenzprüfung (CCV)
Überblick über Vergleiche zur Koinzidenzprüfung
Beispiele für Koinzidenz
Empfohlene Maßnahmen beim technischen Alarm „Koinzidenz
"
12 Überwachung der fetalen Herzfrequenz und
des Kineto-CTGs mit Ultraschall
Technische Beschreibung
Einschränkungen der Technologie
Verwechslung von mütterlicher HF und FHF
Erforderliches Zubehör
Kabellose Überwachung - Wichtige Hinweise
Vorbereiten der Überwachung
Auswählen des fetalen Herztons
Ändern der Lautstärke des fetalen Herztons
Kineto-CTG
Problembehebung
Weitere Informationen
13 Überwachung der Herzfrequenzen von Zwillingen
Wichtige Hinweise
Externe Überwachung von Zwillingen
Intrauterine Überwachung von Zwillingen
Verschieben der Herzfrequenzkurven
Problembehebung
14 Überwachung der Herzfrequenzen von Drillingen
Wichtige Hinweise
Überwachung von Drillingen
162
163
164
164
164
164
165
169
177
177
178
178
179
181
183
183
183
184
184
184
186
187
187
187
190
191
201
201
202
203
204
207
209
209
210
5
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Inhaltsverzeichnis
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Hochfrequenzstörungen
18
Überwachung nach einem Stromausfall
77
Problembehebung
190
Problembehebung
207
Problembehebung
214
Drucken der Kurve
223
Problembehebung
227
Problembehebung
232
Problembehebung
236
NBP-Kalibrierung
259
Prüfung auf elektromagnetische Verträglichkeit
338
Verwandte Anleitungen für Philips Avalon FM20
Monitore Philips Avalon FM20 Gebrauchsanweisung
Fetalmonitor (310 Seiten)
Medizinische Ausstattung Philips Avalon FM20 Gebrauchsanweisung
Fetalmonitor (194 Seiten)
Medizinische Ausstattung Philips HeartStart FRx 861304 Benutzerhandbuch
Defibrillator (76 Seiten)
Medizinische Ausstattung Philips HeartStart FR3 Gebrauchsanweisung
Defibrillator (163 Seiten)
Medizinische Ausstattung Philips HeartStart FR3 Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung
(116 Seiten)
Medizinische Ausstattung Philips HEARTSTART FR3 Installations, Gebrauchs Und Wartungsanweisungen
(68 Seiten)
Medizinische Ausstattung Philips HeartStart FR3 Bedienungsanleitung
(202 Seiten)
Medizinische Ausstattung Philips FR3 Handbuch
Padshalter für heartstart smart-pads iii (84 Seiten)
Medizinische Ausstattung Philips SRO 2550 Gebrauchsanweisung
Röntgenstrahler (138 Seiten)
Medizinische Ausstattung Philips Affiniti-Serie Handbuch
(102 Seiten)
Medizinische Ausstattung Philips M5066A Bedienungsanleitung
Heartstart defibrillator (78 Seiten)
Medizinische Ausstattung Philips PageWriter TC10 Gebrauchsanweisung
Ekg-schreiber (201 Seiten)
Medizinische Ausstattung Philips HeartStart Intrepid Gebrauchsanweisung
Monitor/defibrillator (326 Seiten)
Medizinische Ausstattung Philips trilogy 100 Handbuch
Beatmungsgerät (179 Seiten)
Medizinische Ausstattung Philips EverFlo Bedienungsanleitung
(33 Seiten)
Medizinische Ausstattung Philips CoughAssist E70 Benutzerhandbuch
(55 Seiten)
Verwandte Produkte für Philips Avalon FM20
Philips FMXXFD02B/00
Philips FM02SW10
Philips FM01SW40
Philips FM16FD00B
Philips FM04FD05B/00
Philips FM08FD05B/00
Philips Active Crystals Swarovski FM02SW10/00
Philips FM Serie
Philips Blue Edition FM16FD02B/00
Philips Vivid Edition FM FD05B Serie
Philips Vivid Edition FMXXFD05B/00
Philips FM-PIM
Philips FM4SS130B
Philips Swarovski FM01SW40/00
Philips FM32FD05B Vivid Edition
Philips FM01FD05B/00
Diese Anleitung auch für:
Avalon fm30
Avalon fm40
Avalon fm50
Avalon cl
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen