Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Handschalter; Bedienung Des Handschalters - Burmeier Lippe IV Gebrauchsanweisung

Lattenrost
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lippe IV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Bedienung

3.1

Handschalter

3.1.1

Bedienung des Handschalters

Dieser Lattenrost ist nur zur Verwendung als Einzel-Lattenrost vorgesehen. Halten Sie ei-
nen Mindest-Sicherheitsabstand von einer Nachttisch-Breite (ca. 60 cm) bis zum nächs-
ten Bett ein.
Die elektrischen Verstellvorgänge lassen sich mit dem Handschalter steuern. Der Verstellbe-
reich aller Funktionen ist elektrisch/ mechanisch innerhalb der zulässigen Bereiche begrenzt.
Aus Sicherheitsgründen sind im Handschalter Sperrfunktionen eingebaut. Verstellvorgänge
können damit zum Schutz des Bewohners am Handschalter gesperrt werden, wenn es der
klinische Zustand des Bewohners aus Sicht des behandelnden Arztes erfordert.
Der Handschalter lässt sich mit seinem elastischen Haken am Lattenrost einhängen.
Das Spiralkabel ermöglicht große Bewegungsfreiheit.
Der Handschalter ist wassergeschützt und feucht abwischbar.
Weisen Sie den Bewohner in die Funktionen des Handschalters ein!
Die Antriebsmotoren laufen so lange, wie die entsprechende Taste gedrückt wird.
Grundsätzlich gilt bei den Tasten:
Teil C: Pflegepersonal, Bewohner und Privatkäufer
Heben und
Senken
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis