Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 

Blindsaumstich:

Für Säume, Vorhänge, Hosen, Rock usw:
Blindsaumstich für
elastisches Gewebe.
Blindsaumstich/Lingerie für
festes Gewebe.
- Setzen Sie den Blindstichfuβ ein
und die Mashine wie abgebildet
einstellen.(1)
- Versäubern Sie die Saumkante.
Schlagen Sie den eigentlichen
Saum zurück, sodass ca. 1,0 cm
der versäuberten Kannte über den
gefalten Saum herausragt. Dabei
sollte die linke Seite Ihrer Näharbeit
nach oben zeigen. Legen Sie den
Stoff so unter den Blindstichfuβ,
dass die Bruchkante entlang des
weiβen Anschlag des Fuβes
verläuft (4). Nähen Sie auf der
Nahtzugabe, wobei die Nadel links
in den Stoffbruch einsticht, aber dabei nur wenige Fäden erfasst. Sollten die
Einstiche auf der rechten Seite sichtbar sein, passen Sie den Anschlag mit der
Stellschraube (5) so an, dass der Stich nur wenige Fäden der Bruchkante
aufnimmt.
- Um ein perfekt Blindstich zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, drücken Sie Langsam
den Fuβanlasser.
Hinweise:
1.Es braucht etwas Übung, bis das Blindsaumnähen gelingt. Es sollte daher
immer zuerst eine Nähprobe gemacht werden.
2.Der Blindsaumfuss ist ein Extra Zubehör, das Sie zu Ihrer Maschine kaufen
.
können
1
2
- 26 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis