Beim Gebrauch eines Elektrogeräts sind grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu
beachten,darunter auch die folgenden. Lesen Sie sämtliche Anweisungen vor dem
Sicherheitshinweise für Haushaltnähmachine nach EN 60335-2 bzw. IEC 60335-2-28.
ACHTUNG– zur Vermeidung von elektrischen
Schlägen:
1. Lassen Sie die Nähmaschine nie unbeaufsichtigt, wenn sie
mit dem Stromnetz verbunden ist. Ziehen Sie immer den
Stecker unmittelbar nach dem Gebrauch sowie vor jeder
Reinigung aus der Steckdose aus.
2. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden Sie niemals die
Maschine noch das Netzkabel oder der Netzstecker nicht
in Wasser oder anderen Flüssigkeiten aus.
WARNUNG - zur Vermeidung von Brandwunden,
Bränden, elektrischen Schlägen oder
Personenschäden:
1. Diese Nähmaschine ist nicht für die Verwendung von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen bzw.
Mentalen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und
Kenntnis vorgesehen ( einschlieβlich Kinder ) , es sei denn ,
sie werden beim Gebrauch der Nähmaschine von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder
angeleitet.
2. Kinder sind zu beaufsichtigen um sicherzustellen , dass sie
nicht mit der Nähmaschine spielen.
3. Die Maschine darf nur zu den in diesem Handbuch
beschriebenen Zwecken verwendet werden. Verwenden
Sie nur Zubehör, das vom Hersteller in diesem Handbuch
empfohlen wird.
4. Der Benutzer muss eine ausreichende Rücksicht auf die
sich auf und abbewegende Nadel walten lassen und den
Nähbereich während der Arbeit ständig beobachten.
5. Wenn die Maschine verlassen wird,während der Wartung
oder wenn mechanische Teile oder Zubehör gewechselt
werden, schalten Sie zur Sicherheit die Maschine immer
aus.
6. Die Spannung des Antriebriemens darf nur durch einen
qualifizierten Techniker eingestellt werden.
7. Die Maschine darf nur gemäß auf dem Typenschild
genannten Werten in Betrieb genommen werden.
8. Stecken Sie keine Teile in die Öffnungen der Maschine.
9. Benutzen Sie die Maschine nicht:
a. bei sichtbarer Beschädigung.
b. bei Funktionsstörung.
c. wenn sie nass ist, z. B. Kondenswasser.
d. Das Orten an denen Sprays oder reiner Sauerstoff
verwendet werden.
e. im Freien.
10. Die Nähmaschine darf auf keinen Fall betrieben werden,
wenn ein Kabel oder Stecker beschädigt ist, wenn sie nicht
ordnungsgemäß arbeitet, wenn die Maschine gefallen ist,
beschädigt wurde oder nass geworden ist. Muss die
Maschine geprüft oder repariert werden oder sind
elektrische oder mechanische Justierungen vorzunehmen,
bringen Sie die Nähmaschine zum nächstgelegenen
Vertragshändler oder Kundendienst .
11. Zum Trennen der Maschine von der Stromversorgung ist
der Netzschalter auszuschalten (d.h. auf "0" zu stellen)
und dann der Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
12. Den Netzstecker nicht am Kabel, sondern am Stecker aus
der Steckdose ziehen.
13. Schalten Sie oder ziehen Sie die Nähmaschine beim
Verlassen Sie Ihren Arbeitsplatz, Trennen Sie die
Nähmaschine vor der Durchführung von Wartungs oder
Lampen zu wechseln.
14. Wird das Gerät für einen anderen Zweck als vorgesehen
benutzt oder wird es falsch bedient, übernehmen wir keine
Garantie für Schäden, die dadurch verursacht werden.
15. Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages, öff nen Sie
die Maschine nicht Es befinden sich keine Teile in der
Maschine, die Sie selbst reparieren können. Dies ist die
alleinige Verantwortung.
16. Benutzen Sie nur originale Zubehörteile.
WHICHTIGTE SICHERHEITSHINWEISE
Gebrauch dieser Nähmaschine.
DIESE ANLEITUNG BITTE GUT AUFBEWAHREN
17. Beim Nähen sind die Finger von allen sich bewegenden
Teilen fernzuhalten. Besondere Achtung ist im Bereich um
die Nähmaschinennadel geboten.
18. Keine verbogenen Nadeln verwenden.
19. Diese Nähmachine ist für eine Netzversorgung mit
Netznenspannung ± 10% und Nenfrequenz ± 4% ausgelegt.
20. Das Nähgut beim Nähen weder ziehen noch schieben.
Dadurch könnte die Nadel abgelenkt werden und brechen.
21. Auf keinen Fall eine beschädigte Stichplatte verwenden.
Eine beschädigte Stichplatte kann Nadelbruch
verursachen.
22. Wenn sind der Netzstecker oder der Stromkabel
beschädigt, muss sie vom Hersteller oder einem
Servicemitarbeiter oder einer ähnlich qualifizierten Persön
ausgetauscht werden.
23. Achtung der folgenden um Verletzungen zu vermeiden:
a. Ziehen Sie den Fuß-Controller des Gerätes beim
Verlassen Sie Ihren Arbeitsplatz.
b. Ziehen Sie den Fuß-Controller des Geräts vor der
Durchführung von Wartungsarbeiten.
24. Die maximale Aufnahme der LED-Leuchte ist 2.5W.
Wenn die LED Leuchte defekt ist, sollten Sie die
Maschine nicht benutzen;Bringen Sie die Maschine
schnellstmöglich zur Reparatur oder zum Austausch der
Leuchte zum Hersteller oder einer geeigneten .
25. Bei dieses Nähmaschine wird das Fuβanlasser Modell
HKT72C oder FL3902 verwendet.
UMGEBUNGSBEDINGUNG:
Empfohlene Umgebungsbedingungen sind:
- Temperatur 20°C bis 30°C.
- Luft feuchtigkeit 20% bis 80%.
- Lagertemperatur: - 25°C bis + 60°C.
Diese Nähmaschine ist eine qualitativ hochwertige elektronisch-
mechanische Maschine; es ist eine Maschine für den
Gebrauch zu Hause. Sie sollte so benutzt und verstaut werden,
dass sie Folgendem nicht ausgesetzt ist: Staub, großer
Feuchtigkeit,statische Elektrizität,direktem Sonnenlicht,in die
Nähe von wärmeerzeugenden Gegenständen,
ätzenden(korrosiven)Chemikalien oder Flüssigkeiten.
Zur Belüftung darf die Maschine nur auf freier und ebener Oberfl
äche benutzt werden. Diese Nähmachine ist gemäß den
internationalen Bestimmungen entstört und störunemfindlich ,
jedoch sollte sie nicht in unmittelbarer Nähe von elektronischen
Geräten wie Radios, Fernseher, PC's,Funksendern usw.
betrieben werden.
PFLEGE:
Schützen Sie die Maschine immer vor Beschädigung durch
Schlag oder Herunterfallen.
REINIGUNG:
Gehäuse: Reinigen Sie das Gehäuse mit einem
trockenen,sauberen und weichen fuselfreiem Tuch. Zum
Entfernen von hartnäckigem Schmutz benutzen Sie ein weiches
Tuch mit Alkohol .
BITTE BEACHTEN:
Benutzen Sie keine Insektizide oder chemische Produkte wie
Benzin oder Verdünnung um das Gehäuse zu reinigen.
Vor den Nähen,bitte laufen Sie Ihre Machine mindestens 2
Minuten leer.
Bitte beachten Sie, dass dieses Gerät ist mit
dem Recycling-Symbol gekennzeichnet.
Entsorgen Sie dieses Produkt nicht über den
unsortierten Hausmüll entsorgt werden.
Sammlung dieser Altgeräte für besondere
Behandlung erforderlic ist. Sollte Sie hierzu
Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler. (Nur Europäische Union)
.