Kränzle - Technik
12
Hochdruckschlauchleitung und Spritzeinrichtung
Die zur Ausstattung der Maschine gehörende Hochdruckschlauchleitung und
Spritzeinrichtung sind aus hochwertigem Material und sind auf die Betriebsbedingungen
der Maschine abgestimmt sowie vorschriftsmässig gekennzeichnet.
Bei Ersatzbedarf sind nur vom Hersteller zugelassene und vorschriftsgemäss
gekennzeichnete Bauteile zu verwenden.
Hochdruckschlauchleitungen und Spritzeinrichtungen sind druckdicht anzuschliessen.
Die Hochdruckschlauchleitung darf nicht überfahren, übermässig gezogen oder verdreht
werden. Die Hochdruckschlauchleitung darf nicht über scharfe Kanten gezogen werden.
Schlauchleitungen sind Verschleißteile, die Garantie erstreckt sich auf
Herstellerfehler, nicht auf äußere Beschädigungen.
Hochdruckschlauchleitungen und Spritzeinrichtungen dürfen nicht repariert, son-
dern immer nur ersetzt werden.
Druckregelventil-Sicherheitsventil
Das Druckregelventil ermöglicht die stufenlose Einstellung von Wassermenge und
Wasserdruck. Das Sicherheitsventil schützt die Maschine vor unzulässig hohem
Überdruck und ist so gebaut, daß es nicht über den zulässigen Betriebsdruck hinaus ein-
gestellt werden kann. Die Begrenzungsmutter des Drehgriffes ist mit Lack versiegelt.
Austausch, Reparaturen, Neueinstellungen und Versiegeln
dürfen nur von Sachkundigen vorgenommen werden.
Motorschutzschalter
Der Pumpenmotor wird durch einen Motorschutzschalter vor Überlastung geschützt.
Bei Überlastung schaltet der Motorschutzschalter das Gerät ab. Zum Neustart muss
der Hauptschalter aus- und wieder eingeschaltet werden. Bei wiederholtem Abschalten
des Motors durch den Motorschutzschalter Störungsursache beseitigen.
Austausch- und Prüfarbeiten dürfen nur von Sachkundigen
bei vom elektrischen Netz getrennter Maschine, d. h.
bei gezogenem Netzstecker vorgenommen werden.